Senf aus Südtirol
08.06.2015 / ID: 197198
Essen & Trinken
Senf aus Südtirol? Ja, Sie haben ganz richtig gelesen. Es gibt ihn wirklich, den Senf aus Südtirol. Auch wenn einem wahrlich andere Orte auf der Welt einfallen, wenn man an den professionellen Anbau und die Weiterverarbeitung der Senfpflanze denkt, so gibt es doch auch in Südtirol die ein oder andere Senfspezialität, die Sie unbedingt einmal probieren sollten. Nach biologischen Richtlinien angebaut und schonend weiterverarbeitet entstehen auf dem Kandlwaalhof in Laas im Vinschgau gleich vier fruchtig-würzige Senfsorten, die vielen Gerichten eine besondere Note verleihen: da wären der Birnensenf, der Senf vom Bauern und der Kräutersenf, der Vierte im Bunde ist - wie könnte es im Vinschgau auch anders sein - der Marillensenf. Während sich der süßlich milde Birnensenf als idealer Begleiter zu Fleisch- und Wurstgerichten entpuppt, glänzt der Marillensenf mit seinem leicht säuerlichen Geschmack.
Aromatisch-würzig hingegen ist der Senf mit Gartenkräutern und wer den ursprünglichen Geschmack des Senfes schätzt, pikant und mit der leichten Essignote, der ist ganz sicher mit dem Senf der Bauern gut beraten. Auf sonnenverwöhnten Anbauflächen in rund 900 Meter Meereshöhe gedeiht die sonst mehrheitlich im Mittelmeerraum beheimatete Senfpflanze dank sorgfältiger Pflege auch hierzulande gut.
Und auch die Heilwirkung des Senfes wird mehr und mehr wiederentdeckt, galt doch der Kreuzblütler aufgrund seiner appetitanregenden und verdauungsfördernden Wirkung über Jahrhunderte als bedeutendes Heilmittel. Die Hausapotheke empfiehlt zum Beispiel auch heute noch Senffußbäder bei lang anhaltend kalten Füßen oder leichten Kreislaufbeschwerden.
http://www.hotel-bauhof.com
Hotel Bauhof***
Mareinerstrasse 1 39020 Kastelbell im Vinschgau - 20 km westlich von Meran
Pressekontakt
http://www.unterkircher-marketing.com
Unterkircher Marketing KG
Kalterer Seestr. 4 39040 Tramin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karin Linser
28.07.2015 | Karin Linser
Ritterliches Jubiläum im Vinschgau
Ritterliches Jubiläum im Vinschgau
07.07.2015 | Karin Linser
Wasser auf die Mühlen - Kultur und Wein in Kastelbell
Wasser auf die Mühlen - Kultur und Wein in Kastelbell
13.06.2015 | Karin Linser
Schloss Juval - Kulturwandern im Vinschgau
Schloss Juval - Kulturwandern im Vinschgau
08.06.2015 | Karin Linser
Vinschgau in Südtirol
Vinschgau in Südtirol
20.05.2015 | Karin Linser
Flüssiges Gold aus Südtirol
Flüssiges Gold aus Südtirol
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
Die Vorteile zentralisierter Beschaffung in Gastronomie & Lebensmittelhandel
13.08.2025 | greentronic GmbH
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
Die innovative UV-LED-Wespenfalle
12.08.2025 | Zupreme Café
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
Zupreme Cafe: Frozen Yogurt & More eröffnet in Darmstadt - Neuer Hotspot für bewussten Genuss
08.08.2025 | Pack4Food24.de - Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
Die Wichtigkeit von Sauberkeit und Hygiene in Gastronomie und Lebensmittelhandel
08.08.2025 | Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser: 72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet
