Schloss Juval - Kulturwandern im Vinschgau
13.06.2015 / ID: 197700
Tourismus & Reisen
Eindrucksvoll erhebt sich Schloss Juval zwischen den Gemeinden Naturns und Kastelbell Tschars im Vinschgau. Im ausgehenden 13. Jahrhundert erbaut, sahen die Mauern der mittelalterlichen Burganlage viele Besitzer kommen und gehen. Bereits 1368 - nur rund 90 Jahre nach ihrer Erbauung - ging die Burg von den Montalban an die von Starkenberg über, denen viele Herren folgten - unter ihnen auch die Familie Hendl an die noch heute das Gemeindewappen von Kastelbell, ein rotes Mühlrad auf silbernem Hintergrund, erinnert. Ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts verfiel die in ihren Ursprüngen romanische Anlage bevor sie schließlich zunächst 1913 und wiederum 1983 fachmännisch saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Heute ist Schloss Juval nun beinahe 20 Jahre im Besitz des Südtiroler Bergsteigers und Schriftstellers Reinhold Messner, auf den auch die letzten umfangreichen Restaurierungsarbeiten zurückzuführen sind. Reinhold Messner machte Schloss Juval nicht nur zu seinem Sommerwohnsitz, sondern bezog die Burganlage auch in sein umfassendes Museumskonzept rund um den Berg, seine Kultur und seine Völker mit ein. Und so repräsentiert das Schloss heute als eines der 5 Messner Mountain Museen den Mythos Berg. Zum Beispiel haben eine Bergbildergalerie, eine eindrucksvolle Maskensammlung und eine Vielzahl an tibetanischen Kunstschätzen in der mittelalterlichen Atmosphäre ihren Platz gefunden.
Zu Fuß erreicht man das in rund 1.000 Höhenmetern gelegene Schlossmuseum über den aussichtsreichen Tscharser Schnalswaal genannten Waalweg von Tschars aus. Unbedingt empfehlenswert ist die Wanderung von Schloss Juval entlang des Vinschger Sonnenberges mit seiner ganz eigenen, steppenartigen Vegetation bis zur Benediktinerabtei Marienberg in Burgeis, die mit ihrer Krypta und dem romanischen Freskenzyklus zu den wertvollsten Kulturgütern im Vinschgau zählt.
http://www.hotel-bauhof.com
Hotel Bauhof***
Mareinerstrasse 1 39020 Kastelbell im Vinschgau - 20 km westlich von Meran
Pressekontakt
http://www.unterkircher-marketing.com
Unterkircher Marketing KG
Kalterer Seestr. 4 39040 Tramin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karin Linser
28.07.2015 | Karin Linser
Ritterliches Jubiläum im Vinschgau
Ritterliches Jubiläum im Vinschgau
07.07.2015 | Karin Linser
Wasser auf die Mühlen - Kultur und Wein in Kastelbell
Wasser auf die Mühlen - Kultur und Wein in Kastelbell
08.06.2015 | Karin Linser
Vinschgau in Südtirol
Vinschgau in Südtirol
08.06.2015 | Karin Linser
Senf aus Südtirol
Senf aus Südtirol
20.05.2015 | Karin Linser
Flüssiges Gold aus Südtirol
Flüssiges Gold aus Südtirol
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.11.2025 | Zandvoort Marketing
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
Geheimtipps für Zandvoort: Das macht den Winter hier besonders schön
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
17.11.2025 | COOP TRR Int. AG
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
Club Marvy gewinnt Gold bei den Global Responsible Tourism Awards 2025
17.11.2025 | Hotel Krefelder Hof
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"
Hotel Krefelder Hof: Vision für ein "Schönes Leben"

