Pflanzenöl-Konsum in Deutschland
07.03.2016 / ID: 219998
Essen & Trinken
sup.- Der Verbrauch an pflanzlichen Ölen beträgt laut Zahlen des Verbands der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland (OVID) für das Jahr 2014 rund 5,9 Millionen Tonnen. Mit einem Anteil von 61 Prozent dominiert dabei das zumeist heimisch gewonnene Rapsöl den Markt, gefolgt von Palmöl (14 Prozent), Sojaöl (7 Prozent), Palmkernöl (6 Prozent), Sonnenblumenöl (5 Prozent) und Kokosnussöl (4 Prozent). Lediglich drei Prozent entfallen auf sonstige pflanzliche Fette wie Oliven-, Lein-, Maiskeim- oder Sesamöl.
Anders als in Deutschland sind neben Sojaöl weltweit Palmöl und Palmkernöl die wichtigsten pflanzlichen Fette. Sie bilden aufgrund ihrer Ertragskraft einen wichtigen Eckpfeiler für die Ernährungssicherheit. Obwohl von den globalen Anbauflächen für fettliefernde Nutzpflanzen nach Angaben der Organisation Oil World nur 5,3 Prozent zur Gewinnung von Palmöl genutzt werden, liegt der Ertrag an der gesamten Produktion von Pflanzenölen bei 36,4 Prozent. Pro Hektar Anbaufläche können durchschnittlich mindestens vier Tonnen Palmöl gewonnen werden, bei Rapsöl liegt der entsprechende Ertrag beispielsweise nur bei 0,6 und bei Soja bei 0,4 Tonnen je Hektar.
Aus ökologischen Gründen zum Verzicht von Produkten mit der Zutat Palmöl aufzurufen, ist deshalb keineswegs verantwortungsvoll. Das bestätigen auch weltweit anerkannte Umweltorganisationen: "Wir sind nicht gegen Palmöl oder gegen die Palmölindustrie. Wir sind gegen Palmöl, das auf Plantagen angebaut wird, für die tropischer Regenwald oder Torfwälder vernichtet wurden", so lautet beispielsweise das differenzierte Urteil von Greenpeace. Deshalb sollten Konsumenten Wert darauf legen, dass die Hersteller von Lebensmitteln und sonstigen Produkten, bei denen Palmöl zum Einsatz kommt, sich nachweislich für einen nachhaltig orientierten Einkauf von zertifizierter Ware engagieren. Infos hierzu erhalten interessierte Verbraucher z. B. über die entsprechenden Hotlines und Websites der jeweiligen Unternehmen.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | genuss7.de GmbH
Gönn dir Sommer, genuss7 präsentiert Weine von Closalis
Gönn dir Sommer, genuss7 präsentiert Weine von Closalis
20.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Rohlik Group gewinnt internationale Auszeichnung für Eigenmarkenprodukte
Rohlik Group gewinnt internationale Auszeichnung für Eigenmarkenprodukte
19.05.2025 | GourmetPool GmbH
Spektakulärer Neuzugang bei GourmetPool - Talisker 1975
Spektakulärer Neuzugang bei GourmetPool - Talisker 1975
16.05.2025 | GLÜXGEFÜHL
Business-Catering neu gedacht: Genuss mit Wirkung
Business-Catering neu gedacht: Genuss mit Wirkung
15.05.2025 | Knuspr | Großer Kern GmbH
Hörnchen-Club wächst weiter: Knuspr bietet (werdenden) Eltern jetzt noch mehr Unterstützung im Familienalltag
Hörnchen-Club wächst weiter: Knuspr bietet (werdenden) Eltern jetzt noch mehr Unterstützung im Familienalltag
