Mit Öffis bequem in den Sprachkurs!
07.02.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/3819522350) Wer öfters mit der U-Bahn Linie U3 fährt, kennt selbstverständlich die Station Landstraße Hauptstraße. Nimmt man den Ausgang Beatrixgasse, gelangt man linkerhand in die Gärtnergasse. Nur drei Minuten zu Fuß, und man steht vor der Sprachschule Meridian <a href="http://meridian.co.at." title="http://meridian.co.at.">http://meridian.co.at.</a>
Ein guter Standort war mir von Anfang an sehr wichtig, erzählt Konstantin Dshajani, Gründer der Sprachschule Meridian. Viele Intensivkurse beginnen bei uns morgens um neun, da will man als Kursteilnehmer nicht stundenlang durch ganz Wien fahren.
Während so mancher Bus im Stau Probleme hat, gelangt man in die Gärtnergasse völlig problemlos mit der U-Bahn. Viele Teilnehmer erzählen uns, dass sie froh sind, unterirdisch zu uns kommen zu können. Manche steigen wohl einmal in eine andere U-Bahn um, aber das ist auch schon alles, erzählt Kursmanagerin Tatiana Dshajani.
Im Winter, wenn oberirdisch Schnee und Eis den Verkehr zum Erliegen bringen, kommt man zu Meridian immer noch einfach und schnell.
Die Sprachschule, die Deutsch-, Englisch- und Russischkurse anbietet, hat im Sommer 2012 in der Gärtnergasse 4 weitere Kursräume im ersten Stock dazu gemietet und adaptiert. Es sind gepflegte, hohe Räume mit Parkettböden und Stuck an der Decke wie man sie in Wien in typischen Gründerzeithäusern findet. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Kunden wohlfühlen, betont Tatiana Dshajani. Wir achten auf familiäre, herzliche Atmosphäre.
MERIDIAN drei.sprachen.zentrum Wien
Gärtnergasse 4 1030 Wien
Pressekontakt
http://www.meridian.co.at
MERIDIAN drei.sprachen.zentrum Wien
Gärtnergasse 4 1030 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mag. Gabriela Hamböck
07.03.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Meridian feierte 2012 fünfjähriges Bestehen
Meridian feierte 2012 fünfjähriges Bestehen
04.03.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Wie sehen moderne Sprachprüfungen aus?
Wie sehen moderne Sprachprüfungen aus?
28.02.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Sprechen Sie Russisch in Wien?
Sprechen Sie Russisch in Wien?
25.02.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Die Sprachschule Meridian wächst weiter!
Die Sprachschule Meridian wächst weiter!
18.02.2013 | Mag. Gabriela Hamböck
Sprachen lernen - Spaß haben mitten in Wien
Sprachen lernen - Spaß haben mitten in Wien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
