Pressemitteilung von Muhs Andreas

Die Wahrheit hinter der Fernsehwerbung: Wenn Milch-Produkte Kinder krank machen


Familie, Kinder & Zuhause

München. "Der Spruch "des Guten zu viel" hat wirklich seinen Sinn", sagt Kinderarzt Dr. Werner Kuback. "Viele Eltern wollen ihre Kinder besonders gesund ernähren, geben ihnen viel Milch und Milchprodukte wie z. B. Joghurt, und wissen gar nicht, dass sie ihren Kindern damit schaden können." Der Kinderarzt registriert in letzter Zeit eine zunehmende Zahl von Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, die auf Milch zurückzuführen sind.
Dr. Olaf Stiller, Diagnostik-Experte aus Marburg: " Die Zahl der Lebensmittel-Unverträglichkeiten wächst. Gerade auch Milch kann Allergien auslösen. Um Eltern die Sorge um ihre Kinder zu nehmen, rate ich zu einem Selbsttest."

Seit einiger Zeit gibt es in Apotheken und im Internet ( http://www.zuhausetest.de (http://www.zuhausetest.de/) ) einen Milch-Allergietest. Der sogenannte MilchCHECK ist speziell für die unkomplizierte Durchführung zuhause entwickelt worden. Der Test richtet sich an alle, die nach dem Genuss von Milch unter Beschwerden leiden - er kann von der ganzen Familie verwendet werden. Schon ein Tropfen Blut reicht aus, um in einer speziell für Milch-Allergien entwickelten Testkassette einen Nachweis zu erbringen.
Dr. Stiller: "Verfärbt sich das Testfeld, liegt eine Milchallergie vor. Die weiteren Maßnahmen, um die Beschwerden durch Milch zu lindern, lassen sich dann leicht mit einem Arzt oder Ernährungsberater besprechen. Eine Besserung tritt meist schon nach wenigen Tagen ein."

Mehr Informationen zum Thema Milchallergie gibt es übrigens auf einer eigens zu diesem Thema zusammengestellten Internetseite. Unter http://www.milchcheck.de (http://www.milchcheck.de/) können sich betroffene Rat holen und auch den rezeptfreien Schnelltest bestellen.

Milch Kinder Milchunverträglichkeit Milchallergie Allergien Nahrungsmittelunverträglichkeiten Kinderarzt Bauchweh Bauchschmerzen Blähungen Milchprodukte Schnelltest

http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg

Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Muhs Andreas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 64
PM gesamt: 425.000
PM aufgerufen: 72.041.013