Gesetzlicher Vater muss Kindesunterhalt zahlen
24.03.2014 / ID: 161462
Familie, Kinder & Zuhause
Hamm/Berlin (DAV). Wer Vater ist, muss auch Kindesunterhalt (http://www.familienanwaelte-dav.de) zahlen. Vater im gesetzlichen Sinne ist derjenige, der seine durch eine bestehende Ehe gesetzlich zugeordnete Vaterschaft nicht erfolgreich angefochten hat und deswegen rechtlich gesehen Vater ist. Diesen Unterhalt muss er auch dann zahlen, wenn unstreitig ist, dass er nicht der leibliche Vater ist. Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm vom 19. November 2013 (AZ: 2 WF 190/13).
Kindesunterhalt nach Scheidung
Nach der Scheidung vom rechtlichen Vater ihres 1996 geborenen Kindes heiratete die Frau erneut, und zwar den biologischen Vater des Kindes. Die Anfechtung der Vaterschaft blieb wegen Fristablaufs erfolglos. In einer Urkunde des Jugendamts verpflichtete sich der rechtliche Vater, Kindesunterhalt für das Kind zu zahlen. Nun verlangte er Befreiung von der Unterhaltspflicht und eine Abänderung der Urkunde. Die begründete er unter anderem damit, dass das Kind ihn ignoriere und nur den biologischen Vater als Vater akzeptiere.
Gericht: "Nur" gesetzlicher Vater muss Kindesunterhalt zahlen
Ohne Erfolg. Nach Auffassung des Oberlandesgerichts kann sich der zur Zahlung von Kindesunterhalt verpflichtete rechtliche Vater nicht darauf berufen, er sei nach Treu und Glauben nicht zu Unterhaltszahlungen verpflichtet, weil er nicht der leibliche Vater des Kindes sei. Als Vater gelte, wer zum Zeitpunkt der Geburt mit der Mutter des Kindes verheiratet sei. Sei der rechtlich zugeordnete Vater nicht der leibliche Vater, könne er die Vaterschaft nach der Geburt des Kindes innerhalb von zwei Jahren gerichtlich anfechten. Dabei beginne die Frist mit dem Zeitpunkt, zu dem er von den Umständen erfahre, die gegen seine Vaterschaft sprächen.
Der rechtliche Vater könne sich nur und erst dann auf die Vaterschaft eines anderen Mannes berufen, wenn die gesetzliche Vermutung seiner Vaterschaft aufgrund einer gerichtlichen Vaterschaftsanfechtung beseitigt sei. Diese gerichtliche Klärung sei unverzichtbar, selbst wenn unter den Beteiligten kein Streit darüber bestehe, wer der leibliche Vater sei.
Informationen: familienanwaelte-dav.de (http://www.familienanwaelte-dav.de)
Unterhaltsforum: unterhaltsforum.de (http://www.unterhaltsforum.de)
Familienanwalt Familienanwältin Familienanwälte Kindesunterhalt Unterhalt Vaterschaft Eltern Kind Scheidung Kontakt
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Swen Walentowski
01.07.2014 | Swen Walentowski
Kein Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Aufzeichnung einer Kindesanhörung
Kein Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Aufzeichnung einer Kindesanhörung
26.05.2014 | Swen Walentowski
Immobilien im Ausland gehören zum Zugewinnausgleich
Immobilien im Ausland gehören zum Zugewinnausgleich
19.05.2014 | Swen Walentowski
Kein Kindergeld für berufstätige Kinder bei berufsbegleitendem Studium
Kein Kindergeld für berufstätige Kinder bei berufsbegleitendem Studium
12.03.2014 | Swen Walentowski
Wer Ehewohnung allein nutzt, muss "Miete" zahlen
Wer Ehewohnung allein nutzt, muss "Miete" zahlen
31.01.2014 | Swen Walentowski
Funkstille zwischen den Eltern: Keine Auflösung des gemeinsamen elterlichen Sorgerechts
Funkstille zwischen den Eltern: Keine Auflösung des gemeinsamen elterlichen Sorgerechts
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.11.2025 | Partybienchen e.U. Hüpfburgen Mieten Wien
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
PartyBienchen.at - Hüpfburg mieten Wien leicht gemacht! Spaß, Glitzer und gute Laune für jede Kinderparty
31.10.2025 | Poesieromantik
Demenz und die Suche nach Vertrautem
Demenz und die Suche nach Vertrautem
29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids

