Zierfische in Aquarien
10.07.2012 / ID: 69092
Familie, Kinder & Zuhause
(mpt-12/243) Zierfische in Aquarien und Gartenteichen sind nicht nur schön anzusehen. Wer die Gelegenheit nutzt, die farbenprächtigen und exotischen Unterwassergesellen zu beobachten, stellt augenblicklich eine entspannende Wirkung fest. Die Folge: Stressgefühle nehmen ab, das Herz schlägt ruhiger und der Blutdruck sinkt. So das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung, die die Amerikanerin Mary DeSchriver an der Universität Maryland durchgeführt hat. Kein Wunder also, dass Aquarien sowohl in Privathaushalten als auch in Arztpraxen, Pflegeheimen ... immer öfter anzutreffen sind. Um sich langfristig an den Bewohnern eines Aquariums erfreuen zu können, müssen für diese jedoch artgerechte Lebensbedingungen herrschen. Neben dem ökologischen Gleichgewicht spielen insbesondere die Sauerstoffzufuhr und Futterqualität eine zentrale Rolle.
Verbesserte Sauerstoffzufuhr durch Oxydatoren
Die Wasserqualität spielt per se eine maßgebliche Rolle in der Aquaristik. Je besser die Wasserwerte sind, desto wohler fühlen sich auch die Zierfische. Von Bedeutung ist hier unter anderem der Aspekt Sauerstoffzufuhr. Um diesen zu optimieren, hat Söchting Biotechnik http://www.oxydator.de spezielle Oxydatoren entwickelt. Das Besondere an dem weltweit patentierten Verfahren ist, dass der Oxydator aus einem speziellen Keramik-Katalysator und einem Vorratsbehälter besteht, der mit einer Wasserstoffperoxid-Lösung gefüllt ist. Sobald die Keramik das Wasserstoffperoxid zu reinem Sauerstoff und Wasser abgebaut hat, verteilt sich der aktivierte Sauerstoff etwa 400-mal schneller als bei herkömmlichen Methoden. Infolge werden nicht nur alle Bodenschichten des Teiches/Aquariums, sondern auch die strömungsfreien Nischen und Winkel mit genügend Sauerstoff gespeist.
Sauerstoffzufuhr trotz geschlossener Eisdecke
Erwähnenswert sind auch diese Vorteile: Die erhöhte Oxidatonsfähigkeit des Wassers geht mit einem reduzierten Algenwachstum einher. Da die Oxydatoren ohne Stromzufuhr und Schläuche auskommen, sind sie zudem flexibel einsetzbar. Zum Beispiel auch im Winter unter der geschlossenen Eisdecke. So bildet sich am Boden des Teiches kein Faulschlamm, der andernfalls dort überwinternde Frösche und Fische gefährden würde. Die Söchting Oxidatoren sind in diversen Größen erhältlich. So gibt es kleinere Modelle speziell für Aquarien, Regenwassertonnen und Zisternen. Übrigens: Sauerstoffreiches Gießwasser fördert die Keimfähigkeit von Pflanzensamen. Die großen Modelle "Oxydator W" und "Oxydator W Maxi" sind für Gartenteiche mit einem Fassungsvermögen bis zu 4.000 beziehungsweise bis zu 25.000 Liter konzipiert. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie an die Oberfläche steigen, sobald der Vorratsbehälter wieder "aufgetankt" werden muss.
Auf ein ausgewogenes Nahrungsangebot achten
Zwar findet sich auf Trockenfutter häufig ein Hinweis à la "für kräftige Farben und gesunde Fische". Dennoch wäre es kontraproduktiv, ausschließlich auf getrocknete Flocken zu setzen. Denn nur ein abwechslungsreiches Nahrungsangebot, das möglichst der natürlichen Nahrung der Fische angepasst ist, schützt vor Mangelerscheinungen. Welche Möglichkeiten es hier gibt, zeigt der Besuch in einem Fachgeschäft. Zudem gilt es auf die ausgewogene Zusammensetzung der jeweiligen Produkte zu achten. Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören Mineralstoffe, Vitamine, Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett. Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass die Qualität von Trockenfutter nachlässt, je älter eine angebrochene Dose ist. Das gilt insbesondere für Vitamine. Deren Wirkung schwindet schon nach zwei Monaten. Experten zufolge ist es folglich besser, auf große Verpackungsgrößen zu verzichten.
Weitere Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale:
http://www.ratgeberzentrale.de/familie-freizeit-hobby/zierfische-aquarium.html
Foto: djd/Söchting Biotechnik
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Pressekontakt
http://www.netzwerk-pr.de
Netzwerk PR
Danziger Str. 41 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rainer Lang
15.07.2012 | Rainer Lang
Wohltuend und schmackhaft: Kräutertees
Wohltuend und schmackhaft: Kräutertees
15.07.2012 | Rainer Lang
Gut für die Raumluft
Gut für die Raumluft
15.07.2012 | Rainer Lang
Poolroboter: Sauberkeit im Schwimmbecken
Poolroboter: Sauberkeit im Schwimmbecken
12.07.2012 | Rainer Lang
Radfahren mit eingebautem "Rückenwind"
Radfahren mit eingebautem "Rückenwind"
12.07.2012 | Rainer Lang
Kultururlaub: Zeitreise durch Südtirol und Graubünden
Kultururlaub: Zeitreise durch Südtirol und Graubünden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
16.05.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
16.05.2025 | FFTIN - TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
