Lange Ehedauer: Keine Herabsetzung des Unterhalts
12.07.2012 / ID: 69380
Familie, Kinder & Zuhause
Hamm/Berlin (DAV). Hat eine Ehe über 30 Jahre gedauert und ist der eine Ehegatte auf Unterhalt (http://www.familienanwaelte-dav.de) angewiesen, wird der Unterhalt nicht befristet oder herabgesetzt. Diese für viele Ehefrauen wichtige Entscheidung fällte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm am 16. Mai 2011 (AZ: II-8 UF 245/10), wie die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) mitteilt.
Die Beteiligten heirateten 1976. Im Jahre 2009 stellten sie den Scheidungsantrag. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau 56 Jahre alt. Bei der Heirat arbeitete sie bei einem Kinderarzt. Zuletzt war sie in wechselnden Tätigkeiten auf Geringverdienerbasis beschäftigt.
Die Richter der ersten Instanz nahmen zwar ehebedingte Nachteile an, befristeten ihren Unterhalt dennoch bis Ende 2016. Vor dem OLG hatte die Frau Erfolg. Die Ehedauer gewinne dann an Bedeutung, wenn die ehebedingten Nachteile besonders groß seien. Das sei etwa bei Aufgabe einer eigenen Erwerbstätigkeit während der Betreuung gemeinsamer Kinder oder der Haushaltsführung der Fall. Dies spreche gegen eine Befristung oder Herabsetzung. Zusätzlich komme noch das Alter der Betroffenen hinzu.
Informationen: familienanwaelte-dav.de (http://www.familienanwaelte-dav.de)
Unterhaltsforum: unterhaltsforum.de (http://www.unterhaltsforum.de)
Quelle:
Die Familienanwälte im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11
D-10179 Berlin
http://www.familienanwaelte-dav.de
Familienanwalt Familienanwältin Familienanwälte Unterhalt Ehe Ehedauer Herabsetzung Befristung Ehefrau Ehepartner Scheidung Trennung Erwerbstätigkeit Kind Kinder Betreuung Haushaltsführung
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.familienanwaelte-dav.de
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Littenstraße 11 10179 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Swen Walentowski
01.07.2014 | Swen Walentowski
Kein Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Aufzeichnung einer Kindesanhörung
Kein Beweisverwertungsverbot bei heimlicher Aufzeichnung einer Kindesanhörung
26.05.2014 | Swen Walentowski
Immobilien im Ausland gehören zum Zugewinnausgleich
Immobilien im Ausland gehören zum Zugewinnausgleich
19.05.2014 | Swen Walentowski
Kein Kindergeld für berufstätige Kinder bei berufsbegleitendem Studium
Kein Kindergeld für berufstätige Kinder bei berufsbegleitendem Studium
24.03.2014 | Swen Walentowski
Gesetzlicher Vater muss Kindesunterhalt zahlen
Gesetzlicher Vater muss Kindesunterhalt zahlen
12.03.2014 | Swen Walentowski
Wer Ehewohnung allein nutzt, muss "Miete" zahlen
Wer Ehewohnung allein nutzt, muss "Miete" zahlen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
16.05.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
16.05.2025 | FFTIN - TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
