Pressemitteilung von Gabriele Winter

Tatort Büro: Aufmerksamkeit schreckt Diebe ab


26.03.2013 / ID: 108443
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Das Handy vom Schreibtisch gestohlen, die Handtasche ausgeräumt: Rund 150.000 Diebstähle in Büro- und Lagerräumen registriert die Polizei alljährlich. Mitarbeiter sollten deshalb Wertsachen einschließen und Besucher im Auge behalten, rät Dr. Roland Weiß, Sicherheitsexperte beim Infocenter der R+V Versicherung: "Die besten Mittel gegen Diebe sind Vorbeugung und Aufmerksamkeit." Ärgerlich für die Bestohlenen: Wer seine Wertsachen offen liegen lässt, haftet meist selbst für den entstandenen Schaden. Denn die Hausratversicherung springt oft nur ein, wenn der Dieb den Geldbeutel aus einem abgeschlossen Schrank oder Rollcontainer entwendet.

"Kann ich Ihnen helfen?" Wenn aufmerksame Mitarbeiter Fremde nach dem Anlass ihres Besuches fragen oder ihnen Hilfe anbieten, verunsichern sie damit potenzielle Diebe. Diebstähle am Arbeitsplatz begehen jedoch nicht nur betriebsfremde Täter, sondern auch Betriebsangehörige. Wenn Kollegen in Verdacht geraten, wirkt sich das negativ auf das Betriebsklima aus. Sicherheitsexperte Weiß warnt deshalb vor vorschnellen Beschuldigungen: "Es ist sehr verletzend, unschuldig verdächtigt zu werden. Bestohlene sollten lieber sofort das Gespräch mit den Vorgesetzten suchen und die Polizei informieren."

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Gelegenheit macht Diebe: Wertgegenstände niemals offen herumliegen lassen.
- Geldbörse, Schlüssel oder Handy immer aus den Jackentaschen herausnehmen und in einem abschließbaren Rollcontainer oder Spind verstauen.
- Möglichst wenig Bargeld mit zur Arbeit nehmen.
- Wenn möglich, das eigene Büro auch bei kurzer Abwesenheit abschließen und den Schlüssel abziehen.
- Den Laptop nach Arbeitsschluss oder in der Mittagspause besser einschließen.
- Keine Wertsachen im Auto liegen lassen.

Weitere Themenunter http://www.infocenter.ruv.de
R+ Infocenter Sicherheit Diebstahl Büro

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Winter
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 432.566
PM aufgerufen: 74.209.651