Pressemitteilung von Gabriele Winter

Teures Picknick im Grünen: Achtlos weggeworfene Bananenschalen kosten 80 Euro Bußgeld


18.04.2013 / ID: 112154
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Wiesbaden, 18. April 2013. Endlich steigen die Temperaturen, die Sonne scheint - viele Sonnenhungrige zieht es jetzt zum Picknick nach draußen. Doch wohin mit den Essensresten wie Bananenschalen, Hühnerknochen oder übrig gebliebenen Pizzastücken? Wer sie in Wald und Flur wegwirft, muss mit einem hohen Bußgeld rechnen. "Essensreste sind rechtlich gesehen Müll. Entsorgt ein Wanderer sie im Freien, kann das je nach Bundesland bis zu 80 Euro kosten", erklärt Janine Lorch, Rechtsexpertin beim Infocenter der R+V Versicherung. Hinterlassen Ausflügler mehr als zwei Kilogramm Müll, drohen Geldstrafen bis zu 500 Euro.

Für die Umwelt können Essensreste "schwer verdaulich" sein. "Durch weggeworfene Lebensmittel - auch Obst und Gemüse - kann das sensible Gleichgewicht eines Ökosystems kippen", so Lorch vom R+V-Infocenter. Bananenschalen beispielsweise verrotten nur sehr langsam, das kann bis zu fünf Jahre dauern. Auch andere exotische Früchte wie Orangen, Kiwi und Ananas zersetzen sich beim europäischen Klima nur schlecht. Hinzu kommt: Essensreste sind ein gefundenes Fressen für Ratten, die in Grünanlagen zu einer regelrechten Plage werden können.

Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Immer eine Plastiktüte oder eine Transportdose für die Überreste des Picknicks mitnehmen.
- Viele Gartenexperten empfehlen Bananenschalen als Rosendünger: einfach kleinschneiden und unter die Rosenerde mischen.
- Auch Gartenabfälle gehören nicht in die Natur. Grünschnitt, Gras und Laub können schädliche Stoffe absondern und den Waldboden überdüngen. Bußgeld: je nach Menge und Bundesland bis zu mehreren hundert Euro.
Infocenter der R+V Versicherung Teures Picknick im Grünen Bananenschalen Bußgeld Essensreste Biomüll Ökosystem Entsorgung Lebensmittel Wald Ratten

http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Gabriele Winter
12.11.2013 | Gabriele Winter
IndorTec THERM von Gutjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
20.11.2025 | Umwelt- und Weihnachtsmarkt Sophienstraße Berlin, EVENTS - Ralf Bielefeldt
Berlin: 28. Umwelt- und Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße
19.11.2025 | Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
32. Saalfelder Grottenadvent in der Erlebniswelt Feengrotten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 16
PM gesamt: 432.576
PM aufgerufen: 74.219.889