Walfangmassaker in europäischen Gewässern
24.07.2013 / ID: 128428
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(ddp direct) Auf den europäischen Färöer-Inseln im Nordostatlantik wurden am Sonntag <a href="http://www.heimabeiti.fo/default.asp?menu=400" target="_blank">125 Grindwale</a> grausam und blutig abgeschlachtet. Die rund 50.000 Inselbewohner feiern alljährlich am 28. und 29. Juli den Sankt-Olafs-Tag, ihren Nationalfeiertag. Traditionell kommt dabei frisches Grindwalfleisch auf den Tisch. Sämtliche Hotels auf den Färöer sind seit Wochen ausgebucht und er werden viele Touristen erwartet. Die Insel-Hauptstadt Tórshavn ist Schauplatz des größten Volksfestes der Färinger. Das Parlament feiert mit einer öffentlichen Prozession und einer Rede zur Lage der Nation die Parlamentseröffnung. Am Sonntag werden die Feierlichkeiten mit einer Ruder-Regatta um die nationale Meisterschaft eröffnet. Noch am vergangenen Freitag war aus dem Tourismus-Büro in der Insel-Hauptstadt zu vernehmen, dass sich eine Blamage ankündigt, weil im Gegensatz zu allen Vorjahren im Jahr 2013 noch keine Grindwaljagd für das Frischfleisch-Angebot der Meeressäuger stattgefunden hat. Am Sonntag war es dann aber doch soweit. In einer abgelegenen Bucht im Norden der Inselgruppe wurden 125 Wale zusammen getrieben. Dem Massaker fielen überwiegend Walkühe, Kälber und ungeborene Walbabys zum Opfer. Mit einer ganzen <a href="http://www.nordlysid.fo/fleiri+myndir+av+grindadrapinum.html" target="_blank">Bilderserie</a> berichten Färöer-Medien von dem Gemetzel. Die Färöer-Inseln gehören zwar dem dänischen Länderverband mit Grönland an, sind jedoch außer dem Verteidigungs- und Justizbereich völlig autonom. Sie machen ihre eigenen Gesetze und haben ihre eigene Währung. Seit Jahren kritisieren Tierschützer die Jagd auf die Wale durch die Färinger. Der Geschäftsführer des deutschen Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF), Jürgen Ortmüller, hatte sich im Jahr 2010 unter die Walfänger gemischt und dabei etliche <a href="http://www.wdsf.eu/index.php/aktionen/faeroeer-walfang" target="_blank">Verstöße</a> gegen die eigenen Regeln des Walfangs durch die Waljäger festgestellt. So seien die Wale bei einer Treibjagd die ganze Nacht über mit den Schwanzflossen an Boote gebunden worden, weil die Jäger durch die Dunkelheit überrascht wurden. Außerdem deckte der Tierschützer auf, dass das Walfleisch in Restaurants entgeltlich angeboten wird. Bisher bestreiten die Färinger und die dänische Regierung, dass das Walfleisch kommerziell verwendet würde und propagieren, dass die gefangenen Wale eigentlich nur zum Eigenverzehr vorgesehen seien. Obwohl die Färöer-Regierung aufgrund der erheblichen <a href="http://www.wdsf.eu/index.php/aktionen/faeroeer-walfang/faeroeer-walfleisch-verseuchung" target="_blank">Schadstoffbelastung</a> des Walfleischs vom Verzehr abrät, werden am kommenden Wochenende wohl von den rund 35.000 Kilo Walfleisch der 125 geschlachteten tonnenschweren Tieren etliche Kilos bei dem Volksfest verzehrt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/k37kbt" title="http://shortpr.com/k37kbt">http://shortpr.com/k37kbt</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/walfangmassaker-in-europaeischen-gewaessern-76669" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/walfangmassaker-in-europaeischen-gewaessern-76669">http://www.themenportal.de/vermischtes/walfangmassaker-in-europaeischen-gewaessern-76669</a>
http://www.themenportal.de/vermischtes/walfangmassaker-in-europaeischen-gewaessern-76669
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Pressekontakt
http://www.wdsf.de
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Ortmüller
22.07.2014 | Jürgen Ortmüller
Morddrohungen gegenüber Tierschützer anlässlich Demo gegen Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln
Morddrohungen gegenüber Tierschützer anlässlich Demo gegen Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln
19.02.2014 | Jürgen Ortmüller
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat keine Zeit für Tierschützer
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat keine Zeit für Tierschützer
17.09.2013 | Jürgen Ortmüller
Tierschützer sauer FDP-Boykottaufruf zur Bundestagswahl
Tierschützer sauer FDP-Boykottaufruf zur Bundestagswahl
27.08.2013 | Jürgen Ortmüller
AIDA-Kreuzfahrtunternehmen fordert sofortigen Walfangstopp von Färöer-Regierung
AIDA-Kreuzfahrtunternehmen fordert sofortigen Walfangstopp von Färöer-Regierung
20.08.2013 | Jürgen Ortmüller
Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd AIDA ebenfalls in der Kritik
Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd AIDA ebenfalls in der Kritik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs

