Satelliten, Strandgiganten und Science Fiction bei der Kerkrade Mini Maker Faire
15.08.2013 / ID: 131737
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Satelliten, Strandgiganten und Science Fiction bei der Kerkrade Mini Maker Faire
Ein neun Meter hoher Nachbau des Eiffelturms, Schmuck aus Fahrradreifen, Lichtobjekte, ein Satellit, nachhaltige Kleidung, Kunstwerke aus Polyurethanschaum, 3D-Drucker, Science Fiction-Kostüme, Arduino-Plattformen für Anfänger, ein 2 Meter hoher Roboter aus Karton, die Strandgeschöpfe von Theo Jansen: zum Line-up der Kerkrade Mini Maker Faire gehören bereits fantastische Kreationen von "Makern" aus der Euregio. Und täglich melden sich weitere Maker für die erste Ausgabe dieses Festivals des Erfindungsreichtums am 7. und 8. September im Discovery Center Continium Kerkrade an. Ein Wochenende lang können die Besucher nicht nur allerlei faszinierende selbst hergestellte Kreationen bewundern, sondern auch an Workshops und hands on-Aktivitäten teilnehmen. Es gilt der spezielle Eintrittspreis von 6,- EUR für Erwachsene ab 18 Jahren und 4,50 EUR für Kinder von 4-17. Mit der Eintrittskarte kann man sowohl die Mini Maker Faire als auch das Continium besuchen.
Die Kerkrade Mini Maker Faire ist ein zweitägiges Festival, bei dem Jung und Alt die Kreativität und den Einfallsreichtum sogenannter Maker aus der Euregio kennen lernen können. Der Sammelbegriff "Maker" stammt aus den Vereinigten Staaten und bezeichnet Technik-Freaks ebenso wie Hobby-Tüftler und andere Kreative. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie selbst etwas Ausgefallenes herstellen können - oft mit den eigenen Händen. Diese Community trifft sich auf der Mini Maker Faire, zeigt ihre Produkte und teilt ihr Wissen mit der Öffentlichkeit.
Unergründliche Technik
Das Maker Movement ist als Gegenbewegung zu in der Gesellschaft immer weiter verbreiteten fortschrittlichen Technologien wie Smartphones und Tablets entstanden. Immer mehr Menschen werden davon abhängig, doch immer weniger Menschen begreifen, wie diese Technik funktioniert. Die Hersteller sorgen oft selbst dafür, dass diese Technik unergründlich ist, indem sie die Produkte so entwerfen, dass sie von den meisten Menschen nicht geöffnet werden können. Maker hingegen schätzen die Erfahrung des Ausdenkens, Bauens, Testens und Verbesserns ihrer Kreationen und kommen so auf die innovativsten Dinge.
8. September: Theo Jansen
Manche Maker nutzen bestehende Technik, andere beginnen bei Null, wie der Künstler und Erfinder Theo Jansen. Er kommt am 8. September mit seinen Strandgeschöpfen zur Kerkrade Mini Maker Faire: gigantische Installationen aus PVC-Rohren, die sich selbstständig fortbewegen können. Jansen arbeitet fortwährend an der Optimierung seiner Kreaturen: Ziel ist ein Strandtier, dass sich selbst retten kann, genau wie lebendige Tiere. Am Sonntag, dem 8. September, zeigt er seine Strandtiere und hält um 16.00 Uhr einen Vortrag.
Noch Plätze für Maker frei!
Das komplette Programm der Kerkrade Mini Maker Faire ist in Kürze auf http://www.makerfairekerkrade.com zu finden. Alle, die selbst etwas produzieren und sich für die Teilnahme an der Mini Maker Faire interessieren, können sich über diese Website noch anmelden.
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Pressekontakt
http://www.kam3.de
KAM3 GmbH Kommunikationsagentur
Finkenstraße 8 52531 Übach-Palenberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Vojislav Miljanovic
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Neuheit auf der Prowein 2015
Neuheit auf der Prowein 2015
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
IBA eröffnet "Transformationstheater Parkstad 2020"
27.03.2015 | Vojislav Miljanovic
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
Kräuterlikör "Hasenpfeffer" mit neuer Rezeptur zur ProWein 2015
27.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
Maastrichter Forscherin sorgt für eine Verbesserung der Vernehmungstechnik bei der Polizei
20.02.2015 | Vojislav Miljanovic
Bau von C-City in Kerkrade
Bau von C-City in Kerkrade
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs

