Medipresse Gelenke & Muskeln: Wobenzym (R) plus entzündungshemmende Enzyme
30.08.2013 / ID: 133793
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Mit Enzymkombinationspräparaten wie Wobenzym (http://www.medipresse.de/gelenke-muskel-spezial/ratgeber-5/arzneimittelbehoerde-warnt-vor-zu-hoher-dosis-diclofenac-0004.html) (R) plus gibt es endlich eine wirksame, aber nebenwirkungsarme Alternative zu klassischen Schmerzmitteln. Im Vergleich zu klassischen Schmerzpräparaten wie Diclofenac (R) besitzen Enzymkombinationspräparate wie Wobenzym (R) plus (R) eine gleichwertige Wirkung und sind dabei deutlich besser verträglich - ein wichtiger Hinweis gerade für die Langzeitanwendung bei chronischen Erkrankungen.
Das Kernproblem bei Gelenkschmerzen ist meist eine Entzündung
Generelles Kernproblem bei Gelenkschmerzen (http://www.medipresse.de/gelenke-muskel-spezial/ratgeber-5/arzneimittelbehoerde-warnt-vor-zu-hoher-dosis-diclofenac-0004.html) ist meist eine Entzündung, die es zu behandeln gilt. Enzymkombinationen wie Wobenzym (R) plus bieten sowohl bei Arthrose als auch bei rheumatoider Arthritis und Sportverletzungen eine schonende und zugleich wirksame Behandlungsmöglichkeit. Die natürlichen Enzyme Bromelain und Trypsin und das Flavonoid Rutosid in Wobenzym (R) plus regulieren den Verlauf von Entzündungen und beschleunigen deren Abheilung. Die Enzyme fangen überschüssige Entzündungsbotenstoffe ab, die Entzündungsreaktion wird auf ein normales Maß reduziert, Schwellungen gehen zurück und die Schmerzen werden dadurch gelindert.
Schmerzende Gelenke (http://www.medipresse.de) gehören für rund 25 Prozent der deutschen Bevölkerung zum Alltag
Millionen Menschen sind auf die Einnahme schmerzlindernder und entzündungshemmender Präparate angewiesen: Schmerzende Gelenke gehören für rund 25 Prozent der deutschen Bevölkerung zum Alltag. Allein fünf Millionen Menschen sind von Arthrose betroffen. Arthrose ist nicht heilbar, lässt sich aber gut behandeln. Häufig sind die Betroffenen auf eine Dauertherapie angewiesen. Der langfristige Einsatz von Schmerzmitteln birgt jedoch Risiken.
Mit erheblichen Risiken und Nebenwirkungen verbunden: Medikamente mit Diclofenac
Medikamente mit dem schmerzstillenden Arzneistoff Diclofenac sollten nur in niedrigen Dosen eingenommen werden. Bei hohen Dosierungen von 150 Milligramm pro Tag und über einen langen Zeitraum eingenommen, steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie die europäische Arzneimittel-Zulassungsbehörde jetzt mitteilt. Grundlage ist eine aktuelle Neubewertung des Risikos arterieller thrombotischer Ereignisse wie Herzinfarkt oder Schlaganfall unter der Behandlung mit Diclofenac. Besonders bei Patienten, die an Bluthochdruck, Hyperlipidämie oder Diabetes mellitus leiden sowie bei Rauchern ist Vorsicht geboten. Neu sind jetzt Kontraindikationen bei Patienten mit bestehender Herzinsuffizienz, peripherer Arterienerkrankung oder zerebrovaskulärer Erkrankung.
Wobenzym (R) plus hat eine gleichwertige Wirkungsweise wie klassische Schmerzpräparate
Im Vergleich zu klassischen Schmerzpräparaten wie Diclofenac besitzen Enzymkombinationspräparate wie Wobenzym (R) plus eine gleichwertige Wirkung und sind dabei deutlich besser verträglich - ein wichtiger Hinweis gerade für die Langzeitanwendung bei chronischen Erkrankungen. Generelles Kernproblem bei Gelenkschmerzen ist meist eine Entzündung, die es zu behandeln gilt. Enzymkombinationen bieten sowohl bei Arthrose als auch bei rheumatoider Arthritis und Sportverletzungen eine schonende und zugleich wirksame Behandlungsmöglichkeit. Die natürlichen Enzyme Bromelain und Trypsin und das Flavonoid Rutosid in Wobenzym (R) plus regulieren den Verlauf von Entzündungen und beschleunigen deren Abheilung. Die Enzyme fangen überschüssige Entzündungsbotenstoffe ab, die Entzündungsreaktion wird auf ein normales Maß reduziert, Schwellungen gehen zurück und die Schmerzen werden dadurch gelindert.
http://www.medipresse.de
Medipresse.de
Friesenweg 5f 22763 Hamburg
Pressekontakt
http://www.medipresse.de
Medipresse.de
Friesenweg 5f 22763 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Bahr
08.06.2014 | Christian Bahr
Medipresse Spezial: Ratschläge bei Rückenschmerzen
Medipresse Spezial: Ratschläge bei Rückenschmerzen
21.04.2014 | Christian Bahr
medipresse Gelenke und Muskel Spezial: Arthrose Warnsignale
medipresse Gelenke und Muskel Spezial: Arthrose Warnsignale
20.04.2014 | Christian Bahr
medipresse.de über die Ursachen für einen plötzlichen Herztod
medipresse.de über die Ursachen für einen plötzlichen Herztod
18.04.2014 | Christian Bahr
Diabetologe Dr. Jens Kröger über Blutzucker Management
Diabetologe Dr. Jens Kröger über Blutzucker Management
26.03.2014 | Christian Bahr
Medipresse: So funktioniert die künstliche Bauchspeicheldrüse
Medipresse: So funktioniert die künstliche Bauchspeicheldrüse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Aqua Planet
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
Grundeln kaufen: Ratgeber zu Arten, Haltung und Kaufberatung für Meerwasseraquarien
24.11.2025 | Naturalis Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
Vorteil: Trockenbarf Hundefutter gesund 6 Monate haltbar?
24.11.2025 | KAYAK
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
Festtags-Glow-Up für wenig Geld: Top Ten Schnäppchen-Ziele für die Weihnachtsferien
24.11.2025 | Saturdays for Children
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
Udo Kier, 81In Memoriam - "The Eye" ist tot! Ein Nachruf von Schauspielkollege Mark Bellinghaus-Raubal
24.11.2025 | Help 24 GmbH
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs
Der neue faltbare Elektrorollstuhl FreedomChair A12S Carbon: unbeschwert und schick unterwegs

