Pressemitteilung von Dr. Konrad Baier

Biometrie: Selbstständigere Kinder und weniger Stress für Eltern


04.08.2015 / ID: 201908
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(Mynewsdesk) Fraunhofer-Biometrieexperte empfiehlt Eltern, auf Biometrie zu setzen. Fingerabdruck, Gesicht oder Handvenenmuster kann man nicht wie einen Schlüssel verlieren. Was Kindern mehr Selbstständigkeit gibt, sorgt für den Familienfrieden.

(Darmstadt/Rostock/Graz) Verlorene Schlüssel können die Nerven von Eltern mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter sehr belasten. Vertraut man den Haustürschlüssel bereits Fünf- bis Zehnjährigen an, ist die Gefahr groß, dass es bald ein Sicherheitsschloss teuer zu ersetzen gilt. Gehen die Kleinen in den Sommerferien draußen spielen, ist entweder die Tür nie verschlossen oder jeder Toilettengang mit einem öffnenden Elternteil verbunden. »Eine Lösung können biometrische Systeme bieten«, sagt Alexander Nouak, Leiter »Identifikation und Biometrie« am Fraunhofer IGD heute. »Wenn die Kinder sich mit ihren körpereigenen Merkmalen wie Fingerabdruck, Gesicht oder Handvenenmuster selbst die Türe aufsperren können, ist das eine Erleichterung für die gesamte Familie.«

Biometrische Geräte sind in der Lage einen Menschen anhand von Körpermerkmalen zu erkennen. In letzter Zeit hat der zunehmende Einsatz von Fingerscannern in Smartphones für Aufsehen gesorgt. Anstatt die PIN einzugeben, entsperren Benutzer ihr Handy, indem sie eine Fingerkuppe auf einen eingebauten Sensor legen. Auch die in einigen sozialen Netzwerken angebotene Gesichtserkennung fällt unter Biometrie. Die Technologie ist immer wieder in der Kritik, da sie auch zur Überwachung eingesetzt werden kann und vorgeblich einfach zu überwinden sei. Dem stimmt Nouak größtenteils auch zu, hat aber eine nüchterne Sicht bezüglich Chancen und Risiken. »Wird Biometrie zum Beispiel in hoheitlichen Bereichen oder von Firmen eingesetzt, gilt es einen bewusst kritischen Blick auf die Fragen des Datenschutzes und der Persönlichkeitsrechte zu haben«, erklärt Nouak. »Im Einsatz an meiner eigenen Wohnungstüre habe ich jedoch die volle Kontrolle über die Daten. Damit ist es eine Komforttechnologie, die meiner Familie das Leben erleichtert.«

Angst vor erleichterten Wohnungseinbrüchen sollten Familien, die ein qualitativ hochwertiges System nutzen, nach Ansicht von Nouak nicht haben. In so ziemlich allen Fällen sei es für Kriminelle wesentlich einfacher, sich mit einem Stemmeisen Zugang zu verschaffen, als ein biometrisches System auszutricksen. Aus dem eigenen Umfeld kennt der Familienvater und Vorsitzende der »European Association for Biometrics« noch ein weiteres Detail: »Es mag überraschen, aber Kinder tun sich mit der Handhabung biometrischer Systeme oft leichter als viele Erwachsene.« Nach seiner Ansicht ist daher die Biometrie eine wirklich gute Alternative dazu, Kindern den Wohnungsschlüssel anzuvertrauen.

Die gesellschaftlichen Auswirkungen der Biometrie ist eines der Themen der EAB Research Projects Conference 2015 vom 7. und 8. September in Darmstadt.

Weiterführende Informationen:

http://www.eab.org/events/program/79


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/fraunhofer-institut-fur-graphische-datenverarbeitung-igd/pressreleases/biometrie-selbststaendigere-kinder-und-weniger-stress-fur-eltern-1197793) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD (http://www.mynewsdesk.com/de/fraunhofer-institut-fur-graphische-datenverarbeitung-igd).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/zkfhko" title="http://shortpr.com/zkfhko">http://shortpr.com/zkfhko</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/vermischtes/biometrie-selbststaendigere-kinder-und-weniger-stress-fuer-eltern-20245" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/biometrie-selbststaendigere-kinder-und-weniger-stress-fuer-eltern-20245">http://www.themenportal.de/vermischtes/biometrie-selbststaendigere-kinder-und-weniger-stress-fuer-eltern-20245</a>
fraunhofer fraunhofer igd forschung visual computing biometrie

http://www.themenportal.de/vermischtes/biometrie-selbststaendigere-kinder-und-weniger-stress-fuer-eltern-20245
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhoferstraße 5 64283 Darmstadt

Pressekontakt
http://shortpr.com/zkfhko
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhoferstraße 5 64283 Darmstadt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Konrad Baier
26.11.2015 | Dr. Konrad Baier
Fraunhofer: Sichere Wasserkraft aus der Wolke
20.08.2015 | Dr. Konrad Baier
Deutscher Nobelpreisträger in Darmstadt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 432.185
PM aufgerufen: 74.106.610