Siebenjähriger Formel 1-Fan aus Schöntal darf zum Nürburgring
25.07.2011 / ID: 22449
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Der kleine Fernando durfte für ein Wochenende den "Großen Preis von Deutschland" und alles rund um das Formel 1-Highlight hautnah miterleben. Sein Berufswunsch ist es, Rennfahrer zu werden. Durch die Aktion "Ostermann macht Kinderträume wahr" von EiszeitQuell und ANTENNE 1 konnte er seinen Traumberuf näher kennen lernen.
Schnelle Autos, Nervenkitzel, packendes Finish - dafür ist der Nürburgring bekannt. Auch Fernando Weber-Pfohe (7) liebt die Geschwindigkeit. Am Wochenende erlebte der kleine Renn-Fan die Faszination Formel 1 live mit: Samstags war er beim Qualifying für den "Großen Preis von Deutschland" dabei und lernte anschließend in einer exklusiven Autogrammstunde unter anderem die Formel 1-Fahrer Sebastian Vettel, Lewis Hamilton und Mark Webber persönlich kennen. "Dem Sebastian Vettel habe ich ein Bild von einer Goldmedaille gemalt", berichtet Fernando. "Er hat gelacht und sich darüber richtig gefreut." Sonntags verfolgte Fernando das Rennen mit Blick auf die Start- und Zielgerade und die Boxengasse von einem Tribünen-Platz der Kategorie "Gold" aus. Seine Mutter Leonice hatte ihn bei ANTENNE 1 gemeldet. "Das war ein wunderschönes Wochenende", schwärmt sie. "Der Ausflug hat Fernandos Selbstbewusstsein gestärkt."
Traumberuf Rennfahrer
Fernando liebt alles, was schnell ist, und gibt selbst gerne Gas - mit dem Bobbycar, dem Fahrrad und im Kart. Seit seinem dritten Lebensjahr hat er einen klaren Berufswunsch: Er will Rennfahrer werden. Doch der Siebenjährige leidet unter dem Asperger Syndrom, einer leichten Form von Autismus. Dadurch kann er weder Gefühlsregungen bei anderen realisieren noch selbst Gefühle zeigen. Seinen Traumberuf wird er aufgrund seiner Krankheit vermutlich nie ausüben können. Für den kleinen Formel 1-Fan erfüllte sich mit dem Besuch des Nürburgrings ein großer Traum. "Das Autorennen zu sehen, war das Allerschönste", erklärt Fernando am Schluss.
Oliver Ostermann von ANTENNE 1 sagt: "Mit dem Besuch des Rennens am Nürburgring wollten wir Fernandos Traum ein Stück weit erfüllen und ihn erleben lassen, was es bedeutet, Formel 1-Fahrer zu sein."
Fünf Jahre "Kinderträume werden wahr"
Das Formel 1-Wochenende am Nürburgring ist Teil der Aktion "Ostermann macht Kinderträume wahr". 2011 erfüllen EiszeitQuell und ANTENNE 1 bereits im fünften Jahr Kinderträume in ganz Baden-Württemberg. Rund 5.000 Wünsche wurden seit 2007 eingereicht, 40 davon erfüllt. Jedes Jahr fließen im Aktionszeitraum zehn Cent pro verkaufter Kiste EiszeitQuell, EiszeitQuell + Bio-Apfel und EiszeitQuell + Bio-Apfel-Kirsch-Holunder in den Aktions-Fördertopf. In den letzten Jahren kamen so über 300.000 Euro für die Erfüllung von Wünschen zusammen. Kinder, die sich mit ihrem Traum bewerben wollen, können dies im Internet unter http://www.MeinANTENNE1.de tun.
Über ANTENNE 1
ANTENNE 1 ist Marktführer unter den privaten Radiostationen in Baden-Württemberg. Mit 334.000 Hörern pro Durchschnittstunde (Mo-Fr, 6-18 Uhr) und einer Tagesreichweite von mehr als 1,5 Millionen Hörern pro Tag ist ANTENNE 1 der meistgehörte und beliebteste Privatsender im Land. Der Sender hat Studios in Stuttgart, Reutlingen, Pforzheim und Heilbronn und versorgt ca. 4,7 Millionen Einwohner in Baden-Württemberg mit "Baden-Württembergs neuem FIFTY-FIFTY MIX - Die Kulthits der 80er und das Beste von heute" und aktueller regionaler, nationaler und internationaler Berichterstattung. Quelle: ma 2011 Radio II
Ansprechpartner:
Sylvi Brunner
Leiterin Unternehmenskommunikation
ANTENNE RADIO GMBH & CO. KG
Plieninger Straße 150
70567 Stuttgart
Telefon: 0711 72727-386
Fax: 0711 72727-395
E-Mail: S.Brunner@Antenne1.de
http://www.MeinANTENNE1.de
Über EiszeitQuell
EiszeitQuell ist die Premiummarke der Romina Mineralbrunnen GmbH und Co. KG mit Sitz in Reutlingen-Rommelsbach. Seit der Einführung des neuen Markennamens im Jahr 2000 verzeichnete EiszeitQuell ein Markenwachstum von rund 300 Prozent. 2010 erwirtschaftete Romina Mineralbrunnen einen Umsatz von rund 25 Millionen Euro und beschäftigt aktuell rund 100 Mitarbeiter.
Ansprechpartner:
Meike Rödler
Romina Mineralbrunnen GmbH und Co. KG
Germanenstraße 21
72768 Reutlingen
Tel.: 07121/96 15-17
Fax: 07121/96 15-50
Meike.Roedler@romina.de
http://www.romina.de
Victoria Pfaff
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
Tel.: 06 21/96 36 00-28
Fax: 06 21/96 36 00-128
v.pfaff@agentur-publik.de
http://www.agentur-publik.de
http://www.eiszeitquell.de
Romina Mineralbrunnen GmbH und Co KG
Germanenstr. 21 72768 Reutlingen
Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstraße 9 67061 Ludwigshafen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Victoria Pfaff
16.06.2014 | Victoria Pfaff
Exklusives Gewinnspiel sorgt für frischen Wind im Regal
Exklusives Gewinnspiel sorgt für frischen Wind im Regal
17.04.2014 | Victoria Pfaff
Sammelalarm mit den Capri-Sonne Monstern
Sammelalarm mit den Capri-Sonne Monstern
10.04.2014 | Victoria Pfaff
Bio-Schorly jetzt mit 75 Prozent Fruchtsaftanteil
Bio-Schorly jetzt mit 75 Prozent Fruchtsaftanteil
07.04.2014 | Victoria Pfaff
Elfentrank bedankt sich mit Gewinnspiel
Elfentrank bedankt sich mit Gewinnspiel
02.04.2014 | Victoria Pfaff
Capri-Sonne jetzt auch in Indien
Capri-Sonne jetzt auch in Indien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | PEARL GmbH
AGT Smarter 4in1-WLAN-Wasseranalysator WWA-400
AGT Smarter 4in1-WLAN-Wasseranalysator WWA-400
28.08.2025 | Sperbys Musikplantage
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
VENUS Berlin 2025: Wo Erotlk auf Lifestyle und internationale Stars trifft
28.08.2025 | Saturdays for Children
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
28.08.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Cor Diaboli Taschenbuch
Cor Diaboli Taschenbuch
27.08.2025 | Deutsche Friedhofsgesellschaft mbH
Tag der offenen Tür im Rhein-Taunus-Krematorium am 6. September 2025
Tag der offenen Tür im Rhein-Taunus-Krematorium am 6. September 2025
