Kurzsichtigkeit kann Hinweis auf Grauen Star sein
27.05.2017
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Die Operation des Grauen Stars, auch Katarakt-OP (http://www.initiativegrauerstar.de/) genannt, zählt zu den häufigsten operativen Eingriffen überhaupt. Der Austausch der trüben Linse durch eine klare Kunstlinse ist die einzige Behandlungsmöglichkeit beim Grauen Star. Die Komplikationsrate ist sehr gering, der Eingriff sehr sicher und ausgereift. Die Operation verhilft nahezu immer zu einer deutlichen Verbesserung der Sehkraft und damit zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität für die betroffene Person. Das Krankheitsbild Grauer Star bzw. Katarakt beschreibt die schleichende Eintrübung der Augenlinse. In der Regel handelt es sich um den sogenannten "Altersstar". Auch die Augen unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Vom Grauen Star (https://youtu.be/yg1p4fYZ-dY) sind irgendwann alle Menschen betroffen - der eine früher, der andere später.
Vom Grauen Star sind irgendwann alle Menschen betroffen
Von Mensch zu Mensch verläuft der Graue Star anders. Medikamente wie Cortison, Rauchen, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus oder auch Augenverletzungen können dafür sorgen, dass der Graue Star sich vorzeitig und schnell entwickelt. In sehr seltenen Fällen kann eine Katarakt (http://www.initiativegrauerstar.de/kurzsichtigkeit-kann-hinweis-auf-grauen-star-sein) auch angeboren sein. Erste Hinweise sind unscharfes oder "mattes" Sehen - als würde man durch Wasserdampf oder eine beschlagene Scheibe blicken. Farben verblassen nach und nach, Kontraste verlieren an Schärfe. Lichtempfindlichkeit und Blendungserscheinungen machen sich insbesondere beim Autofahren bemerkbar. Spätestens dann sollte man schnellstmöglich einen Augenarzt aufsuchen. Der Graue Star verändert die Brechkraft der Augenlinse.
Der Graue Star kann mit einer zunehmenden Kurzsichtigkeit einhergehen
Das kann dazu führen, dass Betroffene auf einmal auf ihre Lesebrille verzichten können. Tatsächlich kann der Graue Star mit einer zunehmenden Kurzsichtigkeit einhergehen und eine vorhandene Alterssichtigkeit (Presbyopie) ausgleichen. Dieser Zusammenhang kann dazu führen, dass der Graue Star zu spät erkannt wird. Für die Diagnose und die Behandlung des Grauen Stars ist ein Facharzt für Augenheilkunde zuständig. Spezialisten für Graue Star-Operationen und OP-Zentren findet man auf der Informationsseite http://www.initiativegrauerstar.de.
Bildquelle: © erllre – Fotolia.com
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.initiativegrauerstar.de
Bundesverband Medizintechnologie e.V.
Reinhardtstr. 29b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elke Vogt
20.06.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star ist vorprogrammiert
Der Graue Star ist vorprogrammiert
31.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
Grauer Star lässt die Welt blass aussehen
31.05.2017 | Elke Vogt
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
Bei Grauem Star kann nur der Linsenaustausch helfen
31.05.2017 | Elke Vogt
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
Der Graue Star kann Fahrtüchtigkeit erheblich beeinträchtigen
30.05.2017 | Elke Vogt
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Grauer Star: Kunstlinsen mit Zusatznutzen werden individuellen Bedürfnissen angepasst
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
17.02.2025 | Grundconcepts UG (haftungsbeschränkt)
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
Bettbeziehung Erfahrungen: Tipps und Tricks für erfolgreiches Online-Dating ab 50
