Website zum Johannesevangelium bündelt Zugänge für Theologen und Laien
30.09.2011 / ID: 30445
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Erlangen - "Das Johannesevangelium ist ohne das Alte Testament nicht zu verstehen". Dr. Günter Reim, emeritierter evangelischer Pfarrer aus Erlangen, stellt dieses Motto über seine gesammelten wissenschaftlichen Aufsätze, Rezensionen von Johannes-Kommentaren und Einführungen in Predigttexte. Die Webseite http://www.erlangen-evangelisch.de/multisite/johannesevangelium/de bündelt seine jahrzehntelange wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Johannesevangelium. Sein Forschungsansatz: "Um das Johannesevangelium besser kennen zu lernen, ist es unbedingt notwendig, den alttestamentlichen Hintergrund dieses wichtigen Werkes des Urchristentums zu berücksichtigen". Die theologische Auseinandersetzung mit dem Evangelisten Johannes hat er sich als evangelischer Theologe zu seiner Lebensaufgabe gemacht. "Ich möchte mein Wissen allen interessierten Laien und Wissenschaftlern zugänglich machen. Darum gibt es auf der Website vielseitige Zugänge zum Vierten Evangelium: Annäherungen für Laien, Predigttexte für Theologen sowie Aufsätze für Wissenschaftler", so Dr. Reim. Für junge Theologen geben Ausführungen zu einzelnen Textabschnitten des Evangeliums Inspiration für Predigten. Insgesamt 19 wissenschaftliche Aufsätze hat Dr. Günter Reim auf Deutsch geschrieben, einige davon sind ins Englische und je zwei ins Französische und Russische übersetzt worden.
Das Johannesevangelium für Laien und Bibelleser
Das Johannesevangelium stellt der Wissenschaft viele ungelöste Fragen. Manche werden in den wissenschaftlichen Aufsätzen gelöst. Aber sollte ein Nicht-Forscher Zugänge zu diesem schwierigen Evangelium finden können? Ein einfacher Bibelleser? Der Theologe Dr. Günter Reim bejaht diese Fragen und gibt auf der Homepage vielseitige Einführungen für Laien: "Was fasziniert eigentlich, wenn wir das Wort "Ich bin das Brot des Lebens" zugesprochen bekommen? Da wird erst einmal unser tägliches Brot mit unserer großen Sehnsucht nach Leben zusammengebracht. Wir selber können beides nicht zusammenbringen. Brot verhindert unseren Tod nicht. Es fördert auch nicht das Leben, das eigentliche. Das ist Erfahrung. Wenn wir dann im sechsten Kapitel bei Johannes ab Vers 31 lesen, werden wir an jenes legendäre Geschehen vor ein paar tausend Jahren in der Wüste Sinai erinnert, als vom Tode gejagte Flüchtlinge aus Ägypten von Tag zu Tag überlebt haben, weil Brot von Gott da war. Wenn wir die Gemeinde hinter dem Johannesevangelium kennenlernen möchten, der das Wort "Ich bin das Brot des Lebens" zugesprochen wird, dann ist es erlaubt, diese Gemeinde als auf der Flucht zu sehen. Sie macht die Erfahrung des Überlebens und führt dieses Überleben nicht auf das irdische Brot zurück, sondern auf aktuelle Zuwendung Gottes." Die Website http://www.erlangen-evangelisch.de/johannesevangelium ist die einzige deutsche und internationale Wissensplattform, die es in dieser Vielseitigkeit gibt.
http://www.erlangen-evangelisch.de/johannesevangelium
Johannesevangelium
Heinrich-Kirchner-Str. 34 91056 Erlangen
Pressekontakt
http://www.pr-beratung21.de
PR-Beratung 21
Obere Heide 16 91056 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Lachmuth
28.03.2017 | Andrea Lachmuth
Neues eBook "Das Gute in der Nähe finden" von Dr. Alexandra Hildebrandt
Neues eBook "Das Gute in der Nähe finden" von Dr. Alexandra Hildebrandt
29.12.2014 | Andrea Lachmuth
Andrea Lachmuth gewinnt den Titel "Beste Pressemitteilung 2014" von PR-Gateway
Andrea Lachmuth gewinnt den Titel "Beste Pressemitteilung 2014" von PR-Gateway
21.11.2014 | Andrea Lachmuth
Jetzt im Onlinevoting für beste Online-Pressemitteilung 2014 abstimmen
Jetzt im Onlinevoting für beste Online-Pressemitteilung 2014 abstimmen
24.04.2014 | Andrea Lachmuth
Creativhotel Luise lädt zum Earth Day-Aktionstag am 1. Mai ein
Creativhotel Luise lädt zum Earth Day-Aktionstag am 1. Mai ein
10.03.2014 | Andrea Lachmuth
Generationenwechsel im Creativhotel Luise
Generationenwechsel im Creativhotel Luise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
08.09.2025 | einwandererhilfe.de
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
Was sind Remy Extensions? Trend 2026: Haarverlängerung mit Echthaar für natürliche Schönheit
04.09.2025 | ARAG SE
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften
