Nachbarschaftshilfe kann teuer werden - für Urlauber
04.07.2019
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Wiesbaden, 4. Juli 2019. Die hilfsbereiten Nachbarn gießen in der Urlaubszeit die Blumen und kümmern sich um die Wohnung: Doch wer zahlt, wenn sie etwas kaputt machen? Haben die Helfer keine Haftpflichtversicherung, gehen Urlauber unter Umständen leer aus, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.
BGH-Urteil hat rechtliche Lage verändert
Das Parkett ist durch Gießwasser aufgequollen, eine wertvolle Vase in tausend Scherben zersprungen: Solche Schäden sind für Urlauber und Helfer ärgerlich. Die Haftpflichtversicherung fängt jedoch zumindest den finanziellen Schaden ab. Kritisch ist es hingegen, wenn der helfende Nachbar diesen Schutz nicht besitzt. "Urlauber sollten deshalb im Vorfeld unbedingt klären, ob der Helfer eine Haftpflichtversicherung hat und ob diese in solchen Fällen einspringt", rät Ferenc Földhazi, Haftpflichtexperte bei der R+V Versicherung.
Dass die Haftpflichtversicherung einspringt, ist noch relativ neu: 2016 hat der Bundesgerichtshof in einem Urteil zu Gunsten der Geschädigten entschieden und damit die rechtliche Situation grundlegend verändert. "Vor diesem Urteil hatte der geschädigte Urlauber nicht in allen Fällen Anspruch darauf, Schäden aus Gefälligkeitsleistungen ersetzt zu bekommen", erläutert Földhazi. "Jetzt übernimmt ihn in der Regel die Haftpflichtversicherung des Verursachers."
Infocenter der R+V Versicherung Urlaub Reisen Nachbarn Blumen gießen Gefälligkeit Haftpflichtversicherung Hilfe Schäden Versicherungsschutz
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Römstedt
08.10.2020 | Brigitte Römstedt
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
Vom Bulli zum Wohnmobil: Ein Umbau mit Folgen
07.08.2020 | Brigitte Römstedt
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
Radfahren im Sommer: Unfallrisiko Reifenplatzer
28.07.2020 | Brigitte Römstedt
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
Unsichtbare Keime: Trinkflaschen regelmäßig reinigen
16.07.2020 | Brigitte Römstedt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
Heute geparkt, morgen abgeschleppt
09.07.2020 | Brigitte Römstedt
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Einbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Dönges GmbH & Co. KG
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
Waldbrandhandschuh "Wildland Fire" für optimalen Schutz und volle Beweglichkeit im Einsatz
09.05.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
08.05.2025 | norisbank GmbH
norisbank Sommerumfrage 2025
norisbank Sommerumfrage 2025
07.05.2025 | PEARL GmbH
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
Semptec Urban Survival Technology Ultraleichtes Feldbett mit XL-Feldbettauflage
06.05.2025 | Pfotenliebe Stuttgart
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
Gewitterangst bei Hunden: Hundetrainerin Isabel Scheu von Pfotenliebe Stuttgart gibt Tipps und Hilfe.
