Frostschutzmittel - tödlicher Cocktail für Hund und Mensch
28.11.2011 / ID: 38405
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1028759780) In Frostschutzmitteln ist Ethylenglykol enthalten. Ein gefährliches Gift, dass schon bei Aufnahme kleiner Mengen über Kreislauf- und Nierenversagen zum Tod führen kann.
Ethylenglykol ist eine geruchlose, farblose, süsslich schmeckende Flüssigkeit, mit Wasser mischbar. Es hat eine stark gefrierpunktserniedrigende Wirkung (ein Gemisch 1:1 mit Wasser gefriert erst bei minus 40 Grad Celsius). Der Name Glykol (griechisch glykos = süss) weist auf den süsslichen Geschmack hin. Ethylenglykol ist u.a. auch enthalten in Enteisern für Türschlösser und Flugpisten, in Bremsflüssigkeiten, in Lacken und Farben zur Verbesserung der Streichfähigkeit und auch in Kalt/Warm-Kompressen, die zur Wärme- und Kältetherapie heutzutage häufig angeboten werden. Ethylenglykol wurde auch illegal zum Süssen von Weinen angewendet.
Aufnahme des Gifts:
Im Vordergrund steht die Aufnahme durch den Magen-Darm-Trakt. Gefährlich ist das Verschütten von Frostschutzmitteln z.B. auf dem Garagenboden, da wegen des süsslichen Geschmacks die Flüssigkeit von Hunden und Katzen gerne aufgeschleckt wird und nur wenige Milliliter einen oft tödlichen Verlauf nehmen können. Auch für Kinder ist schon 1 Schluck, für Erwachsene 2 Schluck äusserst gefährlich. Verwechslungen können durch Umfüllen in Getränkeflaschen entstehen. Die letale (tödliche ) Dosis wird beim Menschen mit ca 400 mg/ kg angegeben, beim Hund mit ca 4 ml/kg. Meist sind Jungtiere betroffen.
Für die Gefährlichkeit des Ethylenglykols sind hpts. die Abbauprodukte, die im Körper entstehen verantwortlich, die über die Nieren ausgeschieden werden. Glykolaldehyd beeinflusst Herz und Lunge, Glykolsäure führt zur metabolischen Azidose (Ansäuerung des Blutes) und Oxalatkristalle schädigen die Nieren. Azidose und Nierenschädigung führen zu Kreislauf- und Nierenversagen.
Symptome :
Bereits ca 30 min nach Aufnahme beginnen Auffälligkeiten, zuerst erregend, dann narkoseähnlich, also wie bei einem Alkohlorausch, torkelnder Gang, Schläfrigkeit, bis hin zu Schock, Koma und durch die Magen-Darm- und Schleimhautreizung Erbrechen und Übelkeit.
Im Verlauf, gel. sogar erst nach einer vorübergehenden Besserung, beim Hund ca 36 - 72 h, bei der Katze ca 12 - 24 h nach Giftaufnahme, treten Symptome auf durch die entstehenden Abbauprodukte des Ethylenglykols:
Zeichen der Schädigung des Nervensystems mit Krampfanfällen, Hypothermie und die Zeichen des zunehmenden Nierenversagens mit Durst, zuerst Polyurie (vermehrter Urinproduktion), dann Oligurie (abnehmende Urin-Produktion) bis hin zur Anurie (fehlende Urinproduktion), Urämie.
Weitere Diagnostik:
Manchen Frostschutzmitteln sind fluoreszierende Substanzen zugesetzt, die mit der Wood-Lampe u.a. in Maulhöhle, Erbrochenem und Harn nach gewiesen werden können.
Chromatographischer Nachweis in Serum und Harn
Blutwerte: Anstieg von Creatinin, Kalium ,Blutzucker , Hämatokrit, metabolische Azidose, Abfall von Calcium, u.a.
Urin: Hämaturie, Proteinurie (Blut und Eiweiss-Nachweis im Urin ), Kalzium-Oxalat-Kristalle
Differential-Diagnose:
Vergiftung mit Methanol, Ethanol, Diabetes, Leptospirose, Aminoglykosidvergiftung, akute und chronische Niereninsuffizienz
Therapie:
Umso so schneller die Behandlung beginnt, umso eher ist eine Rettung des Tieres evtl. noch möglich.
Stabilisierung von Kreislauf, Atmung, symptomatische Behandlung von Azidose, Erbrechen und Krampfanfällen, Schmerzen, Hämodialyse u.s.w.
Auslösen von Erbrechen ist nur kurze Zeit nach der Giftaufnahme sinnvoll, Forcieren der Harnausscheidung, Aktivkohle bindet Glykole nicht.
Infusionen von Gegengiften (Antidot) müssen möglichst früh nach Giftaufnahme begonnen werden, um die Entstehung von Abbauprodukten zu verhindern: Ethanol (Alkohol), dadurch wird die Metabolisierung des Ethylenglykols verhindert, oder Fomepizol, mit ähnlicher Wirkung, aber weniger Nebenwirkungen.
Dr. Birgit Gerber ist Ärztin und Züchtet seit vielen Jahren Irish Terrier.
Siehe auch: SOS - Vergiftungen http://www.houndsandpeople.com/de/sos/erste-hilfe/vergiftungen/
Foto: 1 Otmar Smit
Das Hounds & People Magazin gehört zur Plattform Hounds & People!
Das informativste Portal für Menschen mit Hund, ging im Juli 2011in den Relaunch und bietet alles wofür sich Menschen mit Hund interessieren.
Hounds & People ist das einzige Portal mit Magazin, das nicht nur über Hunde und Menschen, sondern auch kritisch über politische Themen berichtet. Mit investigativem Journalismus greift das Magazin Hounds & People Themen auf über die andere lieber schweigen!
Mitglied im Deutschen Presseverband
http://www.houndsandpeople.com
Hounds & People
Osterwaldstr. 71 80805 München
Pressekontakt
http://www.houndsandpeople.com
Hounds & People
Osterwaldstr. 71 80805 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Astrid Ebenhoch
25.04.2012 | astrid ebenhoch
HUNDEFÜHRERSCHEIN: DIE DEUTSCHEN UND IHR REGULIERUNGSWAHN
HUNDEFÜHRERSCHEIN: DIE DEUTSCHEN UND IHR REGULIERUNGSWAHN
21.04.2012 | astrid ebenhoch
WARUM SICH ROYAL CANIN FÜR HUNDE ENGAGIERT
WARUM SICH ROYAL CANIN FÜR HUNDE ENGAGIERT
07.04.2012 | Astrid Ebenhoch
HUNDEHALTER SIND DIE VERLIERER
HUNDEHALTER SIND DIE VERLIERER
09.03.2012 | Astrid Ebenhoch
IN BERLIN SIND SELBST INTELLIGENTE HUNDE ÜBERFORDERT
IN BERLIN SIND SELBST INTELLIGENTE HUNDE ÜBERFORDERT
07.03.2012 | Astrid Ebenhoch
SIND LIGHT FOOD UND KÜNSTLICHE VITAMINE GESUND?
SIND LIGHT FOOD UND KÜNSTLICHE VITAMINE GESUND?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Aqua Planet
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
Große Artenvielfalt und kompetente Beratung beim Kauf von Aquariumfischen
10.09.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
Royal Gardineer Automatische Solar-Akku-Hühnerklappe
08.09.2025 | Voila Cafe & Shishabar
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
Voilá - Cocktails in Frankfurt neu erleben
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
Bio-Vielfalt beim VollCorner Genusstag
08.09.2025 | Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ)
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
Startschuss für die Bayerischen Bio-Erlebnistage:
