Jubiläum einer Tierrettung: Vier Kaninchen aus Zuchthölle befreit
15.05.2023
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Vielen Menschen ist es wahrscheinlich nicht bewusst, aber allein in Deutschland werden jedes Jahr weit über 20 Millionen Kaninchen für Fleisch, qualvolle Tierversuche und ihr Fell gezüchtet, ausgebeutet und schließlich getötet. Kaninchen in industrieller Intensivtierhaltung leben hingegen ihrer natürlichen Bedürfnisse, teilweise isoliert in engen Käfigen, in denen sie keine Rückzugsmöglichkeiten, geschweige denn ausreichend Platz zur Bewegung haben. In der industriellen Tierhaltung müssen die Tiere in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Gewicht zunehmen. So wird versucht, die Körper der sanften Tiere durch Qualzüchtungen auf ein Höchstmaß zu optimieren, was sich im gesundheitlichen Zustand der Tiere deutlich zeigt: Viele Kaninchen sind krank und verletzt. Ihr kurzes Leben von meist max. 90 Tagen, verbringen sie so ganz legal auf Gitterböden, ohne Tageslicht und frischer Luft - das Schlimmste daran: All dies verstößt nicht gegen das Gesetz!
Endlich in Sicherheit!
Da dem Deutschen Tierschutzbüro vier freie Plätze auf dem Lebenshof zugesichert waren, entschieden die Tierretter*innen Suki, Pünktchen, Lotti & Hasi in Sicherheit zu bringen."Die vielen traurigen Gesichter der Tiere, die Verletzungen und kleinen Pfoten auf harten Gittern werde ich nie vergessen. Es fiel schwer, sich zu entscheiden, welche Tiere gerettet werden", so Tierretterin Lisa Wilhelm (31) vom Deutschen Tierschutzbüro.Völlig verängstigt und teilweise in sehr schlechtem körperlichen Zustand fanden die Tierretter*innen die Tiere in der Zuchtanlage vor. Auf dem Lebenshof angekommen wurden alle liebevoll umsorgt und spürten das erste Mal Zuneigung durch den Menschen. Statt der engen Gitterkäfige in der Zuchtanlage erleben sie endlich grüne Wiesen und kuschelige Strohbetten. Vor ihnen liegt ein langes Kaninchenleben, das nicht im Schlachthof oder im Versuchslabor enden wird. Ihre Tage verbringen sie mit Ruhen, Fressen und Hoppeln durch das große Gehege.
Allen vier Kaninchen geht es nun sehr gut und ihre Retterin Lisa Wilhelm wünscht sich zu ihrem Rettungsjubiläum nichts mehr für sie als ein langes glückliches Leben:
"Sie haben es sich wie alle Tiere verdient. Zu sehen, wie die Tiere auf dem Lebenshof aufblühen und Vertrauen fassen, macht mich unfassbar glücklich!", so Lisa Wilhelm.
Durch die Tierrettung und Aufdeckung der Zustände in der Anlage will das Deutsche Tierschutzbüro aufzeigen, unter welchen katastrophalen Bedingungen Kaninchen auch heute noch gehalten werden und wie qualvoll das kurze Leben für Kaninchen in der Tierindustrie ist.Zu ihrem vollständigen Glück fehlen Suki, Hasi, Pünktchen und Lotti nun weitere Tierpatenschaften, die ihr Leben in Freiheit unterstützen. Diese sind bereits ab 5 Euro im Monat möglich, jederzeit kündbar und steuerlich absetzbar. Mit einer Tierpatenschaft mit Herz kann man die Kaninchen und weitere gerettete Tiere unterstützen und sie auf dem Lebenshof besuchen. Mehr dazu unter: http://www.tierpatenschaft-mit-herz.de
Auf der Website des Projekts ist auch ein Rettungsvideo der Kaninchen zu sehen: https://www.tier-patenschaft.de/erfolg-weitere-kaninchen-gerettet/
Weitere Informationen auch hier: https://www.tier-patenschaft.de/update-gerettete-kaninchen/
Kaninchen Kaninchenzucht KAninchenmast Tiere vegan Rettung Tierrettung Lisa Wilhelm Deutsches Tierschutzbüro Tierschutzbüro Tierpatenschaft Patenschaft Tierbefreiung Freiheit Lebenshof
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
Deutschland
fon ..: 02241-261549-2
fax ..: 02241-261549-1
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
fon ..: 02241-261549-2
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsches Tierschutzbüro e.V.
25.10.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Das Schweinehochhaus ist geschlossen! Deutsches Tierschutzbüro beendet erfolgreiche Kampagne gegen Tierhaltung
Das Schweinehochhaus ist geschlossen! Deutsches Tierschutzbüro beendet erfolgreiche Kampagne gegen Tierhaltung
17.10.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin wegen möglicher Tierquälerei in Deutschlands größter Kaninchenzucht, der Dr. Zimmermann GbR in Abtsgmünd
Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin wegen möglicher Tierquälerei in Deutschlands größter Kaninchenzucht, der Dr. Zimmermann GbR in Abtsgmünd
07.09.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Deutsches Tierschutzbüro gewinnt gegen größten Kaninchenzüchter Deutschlands, Dr. Zimmermann GbR, vor Oberlandesgericht Stuttgart
Deutsches Tierschutzbüro gewinnt gegen größten Kaninchenzüchter Deutschlands, Dr. Zimmermann GbR, vor Oberlandesgericht Stuttgart
17.08.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Grausame Zustände in Schweinebetrieb in Dülmen (NRW) sorgen für Aufsehen
Grausame Zustände in Schweinebetrieb in Dülmen (NRW) sorgen für Aufsehen
12.07.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Tierrechtorganisation schlägt Alarm: junge Marderhunde und Füchse leiden auf polnischen Pelzfarmen
Tierrechtorganisation schlägt Alarm: junge Marderhunde und Füchse leiden auf polnischen Pelzfarmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
Tierheimsponsoring seriös und effektiv: Wie gute Planung Tiere rettet
20.02.2025 | F&F Pet Food GmbH
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
FRED & FELIA präsentieren Ergebnisse zur Akzeptanz innovativer Futtermittel
19.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
19.02.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
Mocha Mousse - Trendfarbe des Jahres 2025
17.02.2025 | Marion Schanné
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
Einwandererhilfe Ungarn Hilfe zur Selbsthilfe bei bürokratischen Hürden in Ungarn
