Deutsches Tierschutzbüro gewinnt gegen größten Kaninchenzüchter Deutschlands, Dr. Zimmermann GbR, vor Oberlandesgericht Stuttgart
07.09.2023
Politik, Recht & Gesellschaft
![Deutsches Tierschutzbüro gewinnt gegen größten Kaninchenzüchter Deutschlands, Dr. Zimmermann GbR, vor Oberlandesgericht Stuttgart](/media/pmimage/600/398075.jpg)
Nachdem das Unternehmen und seine Inhaber eine erste Berichterstattung durch das Deutsche Tierschutzbüro und seinen Vorsitzenden verbieten ließen (diese setzen sich gegen das Verbot aktuell gerichtlich zur Wehr), konfrontierte das Deutsche Tierschutzbüro den Zuchtbetrieb und seine Inhaber noch einmal mit dem Inhalt der Aufnahmen und gab ihnen die Möglichkeit zur Stellungnahme, dies insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass im Rahmen des Verfahrens um das erste Berichterstattungsverbot bekannt wurde, dass der Zuchtbetrieb eine Zulassung zur Haltung von Tieren zu Versuchszwecken besaß.
Obgleich das Deutsche Tierschutzbüro die Stellungnahme berücksichtigte, in der der Betrieb und seine Inhaber die Vorwürfe bestreiten und unter anderem darauf verweisen, dass es bei Kontrollen durch die Behörden keine Beanstandungen gegeben habe, und das Deutsche Tierschutzbüro deutlich hervorgehoben hat, dass sich die Vorwürfe nicht gegen die Inhaber des Betriebs persönlich richten und man darüber hinaus niemanden vorverurteilen wolle, erwirkten der Betrieb und seine Inhaber erneut eine einstweilige Verfügung gegen die Berichterstattung. Dies nach Ansicht des Deutsche Tierschutzbüros mit dem Ziel, jegliche Berichterstattung unter Nennung von Ross und Reiter zu verhindern. Die einstweilige Verfügung hat das Oberlandesgericht nunmehr mit Urteil vom 30.08.2023 (Az. 4 U 54/23) aufgehoben. Es betont dabei, dass sich das Deutsche Tierschutzbüro an die presserechtlichen Vorgaben einer ordnungsgemäßen Berichterstattung gehalten habe und daher auch den Firmennamen nennen dürfe. Das Gericht führte unter anderem aus, dass
der Berichterstattung ein erheblicher Informationswert zukomme, denn es bestehe ein hohes, wenn nicht gar überragendes öffentliches Informationsinteresse an der Aufdeckung von Missständen im Zusammenhang mit der Tierhaltung. Dies zeige sich auch daran, dass in Art. 20a GG der Schutz von Tieren als Staatsziel definiert worden sei. Die unstreitig - illegal - im Betrieb der Klägerin Ziffer 1 gefertigten Aufnahmen deckten erhebliche und schockierende Missstände im Betrieb der Klägerin Ziffer 1 auf, denn die gefertigten Aufnahmen dokumentierten tote, kranke und verletzte Tiere, Tötungen von Mitarbeitern durch auf den Boden schlagen, Tötungen mit einer Eisenstange, wobei die Tiere dann längere Zeit liegen gelassen worden seien, obwohl sie noch lebten.
und weiter,
"Die Filmaufnahmen zeigen schockierende Bilder, die man als Verbraucher nicht sehen will, deren Verbreitung aber erforderlich sind, um die Öffentlichkeit aufzurütteln und einen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren - seien es Nutz- oder Versuchstiere - zu erreichen. Wenn es in ihren Betrieben zu derart erheblichen Missständen kommt, müssen es Betreiber wegen des daran bestehenden erheblichen Interesses und der damit angestoßenen Diskurse hinnehmen, wenn darüber - auch unter Namensnennung - in der Öffentlichkeit berichtet und diskutiert wird."
"Wir freuen uns sehr über dieses Urteil, denn es zeigt, dass Missstände im Bereich der Massentierhaltung offen benannt werden dürfen und sachliche Kritik an Betreibern von Zuchteinrichtungen auch dann geäußert werden darf, wenn diese lieber anonym bleiben wollen", so Peifer und ergänzt: "Wenn Tiere so brutal gequält werden wie in diesem Fall, dann hat die Öffentlichkeit das Recht zu erfahren, in welcher Firma dies passiert ist".
Warum die Firma Dr. Zimmermann GbR und deren Gesellschafter so energisch gegen das Deutsche Tierschutzbüro und berichtende Medien vorgehen, bleibt unklar. "Offenbar hatte man Sorge, dass Kunden der Firma wie Siemens Healthineers aus Marburg abspringen würden", vermutet Peifer. Wenn man dem Anwalt des Kaninchenzüchters Glauben schenken darf, dann ist dies bereits der Fall. Eine Firma aus Bad Bocklet habe demnach auf Grund der Berichterstattung die Zusammenarbeit beendet.
Die Staatsanwaltschaft Ellwangen (AZ 45 Js 9153/22) ermittelt übrigens weiter wegen des Verdachts der Tierquälerei, dies nach Kenntnis des Tierschutzbüros wohl hauptsächlich gegen Mitarbeitende der Firma Dr. Zimmermann GbR. Zum Stand der Ermittlungen liegen dem Tierschutzbüro aber keine aktuellen Informationen vor. In einer Petition bei Change.org fordern über 138.000 Personen, dass die Verantwortlichen bestraft werden (Link: https://www.change.org/p/kaninchen-brutal-erschlagen-verantwortliche-sollen-verurteilt-werden ).
Auf Grund der Entscheidung des Oberlandesgericht Stuttgart hat das Deutsche Tierschutzbüro heute den Artikel von Feb. 2023 wieder online gestellt.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.tierschutzbuero.de/erfolg-gegen-dr-zimmermann-kaninchenzucht
Bildmaterial kann angefordert werden.https://www.tierschutzbuero.de/erfolg-gegen-dr-zimmermann-kaninchenzucht
Firmenkontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
Deutschland
0171-4841004
http://www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
030-2902825344
http://www.tierschutzbuero.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsches Tierschutzbüro e.V.
25.10.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Das Schweinehochhaus ist geschlossen! Deutsches Tierschutzbüro beendet erfolgreiche Kampagne gegen Tierhaltung
Das Schweinehochhaus ist geschlossen! Deutsches Tierschutzbüro beendet erfolgreiche Kampagne gegen Tierhaltung
17.10.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin wegen möglicher Tierquälerei in Deutschlands größter Kaninchenzucht, der Dr. Zimmermann GbR in Abtsgmünd
Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin wegen möglicher Tierquälerei in Deutschlands größter Kaninchenzucht, der Dr. Zimmermann GbR in Abtsgmünd
17.08.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Grausame Zustände in Schweinebetrieb in Dülmen (NRW) sorgen für Aufsehen
Grausame Zustände in Schweinebetrieb in Dülmen (NRW) sorgen für Aufsehen
12.07.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Tierrechtorganisation schlägt Alarm: junge Marderhunde und Füchse leiden auf polnischen Pelzfarmen
Tierrechtorganisation schlägt Alarm: junge Marderhunde und Füchse leiden auf polnischen Pelzfarmen
11.07.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Die Aufdeckung von Tierquälerei in Schweinemastbetrieb in Kleve hat massive Folgen für Landwirt
Die Aufdeckung von Tierquälerei in Schweinemastbetrieb in Kleve hat massive Folgen für Landwirt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.12.2024 | Dein-Ruf.de
So gehen Sie richtig mit negativen Google Bewertungen um
So gehen Sie richtig mit negativen Google Bewertungen um
19.12.2024 | MAROKKO ZEITUNG
Befreiung von vier Franzosen in Burkina Faso: Präsident Macron dankt König Mohammed VI. für seine Vermittlung
Befreiung von vier Franzosen in Burkina Faso: Präsident Macron dankt König Mohammed VI. für seine Vermittlung
19.12.2024 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche
Appell für einen Rettungsschirm für Kinder und Jugendliche
19.12.2024 | GRIN Publishing GmbH
Gender und Bildung: Wege zur Gleichheit in der Sozialisation
Gender und Bildung: Wege zur Gleichheit in der Sozialisation
18.12.2024 | Affiliate Consulting
Mr. Schufa erklärt die neue Speicherfrist der Schufa und trifft auf über 120.000 Zuschauer.
Mr. Schufa erklärt die neue Speicherfrist der Schufa und trifft auf über 120.000 Zuschauer.
![S-IMG](/simg/398075.png)