Die Aufdeckung von Tierquälerei in Schweinemastbetrieb in Kleve hat massive Folgen für Landwirt
11.07.2023
Freizeit, Buntes & Vermischtes

Die Veröffentlichung der Bilder hat erhebliche Folgen für den Landwirt. So hat Tönnies die Abnahme der Tiere gestoppt und das QS Kontrollsystem hat den Betrieb gesperrt. Dadurch ist es dem Landwirt nicht mehr möglich, an große Schlachtunternehmen wie z.B. Westfleisch oder VION zu liefern. Auch bekannte Supermärkte wie EDEKA, LIDL, ALDI Süd + Nord und Kaufland teilten auf Nachfrage des Deutschen Tierschutzbüros mit, dass sie kein Fleisch aus dem Skandalbetrieb mehr verkaufen würden. Das zuständige Veterinäramt hat auf Grund einer Anzeige im Juli 2022 eine Kontrolle durchgeführt und selbst Missstände vorgefunden. "Es wurden offenbar Sanktionen ausgesprochen", so Peifer. Und wie jetzt bekannt wurde, fand offenbar Ende April 2023 schon eine polizeiliche Durchsuchung im Auftrag der Staatsanwaltschaft in der Stallung statt. "Wir hoffen, dass die Verantwortlichen hart bestraft werden, Tierquälerei darf nicht folgenlos bleiben", so Peifer.
Peifer und seinem Team ist es wichtig zu betonen, dass solche Aufdeckungen nicht den bedauerlichen Einzelfall darstellen. "Seit Jahren veröffentlichen wir und andere Tierrechtsorganisationen immer wieder erschreckendes Bildmaterial aus Tierhaltungsbetrieben. Von einem Einzelfall kann hier wirklich nicht mehr die Rede sein", so Peifer, der abschließend auf das Datenprojekt http://www.tierschutz-skandale.de hinweist. Auf der Website haben das Deutsche Tierschutzbüro und andere Tierrechtsorganisationen alle Tierschutzaufdeckungen der letzten Jahre zusammengetragen.
Das Deutsche Tierschutzbüro empfiehlt allen Menschen, die solch eine Tierquälerei nicht unterstützen möchten, die rein pflanzliche Lebensweise.
Weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbuero.de/toennies-zulieferer-schweine-verhungern-verdursten
Bildmaterial kann angefordert werden.
Tönnies Schweinemast Tierquälerei Tierqual Tiere Schweine Schlachthof Vegan Tierschutzbüro Kleve Staatsanwaltschaft Jan Peifer misshandlung tierschutz tierrechte
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
Deutschland
fon ..: 02241-261549-2
fax ..: 02241-261549-1
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
fon ..: 02241-261549-2
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsches Tierschutzbüro e.V.
25.10.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Das Schweinehochhaus ist geschlossen! Deutsches Tierschutzbüro beendet erfolgreiche Kampagne gegen Tierhaltung
Das Schweinehochhaus ist geschlossen! Deutsches Tierschutzbüro beendet erfolgreiche Kampagne gegen Tierhaltung
17.10.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin wegen möglicher Tierquälerei in Deutschlands größter Kaninchenzucht, der Dr. Zimmermann GbR in Abtsgmünd
Staatsanwaltschaft ermittelt weiterhin wegen möglicher Tierquälerei in Deutschlands größter Kaninchenzucht, der Dr. Zimmermann GbR in Abtsgmünd
07.09.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Deutsches Tierschutzbüro gewinnt gegen größten Kaninchenzüchter Deutschlands, Dr. Zimmermann GbR, vor Oberlandesgericht Stuttgart
Deutsches Tierschutzbüro gewinnt gegen größten Kaninchenzüchter Deutschlands, Dr. Zimmermann GbR, vor Oberlandesgericht Stuttgart
17.08.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Grausame Zustände in Schweinebetrieb in Dülmen (NRW) sorgen für Aufsehen
Grausame Zustände in Schweinebetrieb in Dülmen (NRW) sorgen für Aufsehen
12.07.2023 | Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Tierrechtorganisation schlägt Alarm: junge Marderhunde und Füchse leiden auf polnischen Pelzfarmen
Tierrechtorganisation schlägt Alarm: junge Marderhunde und Füchse leiden auf polnischen Pelzfarmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | UPA Verlags GmbH
TierklinikenNet erweitert Angebot um Reptilien-Themen
TierklinikenNet erweitert Angebot um Reptilien-Themen
28.04.2025 | ARAG SE
Alles neu macht der Mai
Alles neu macht der Mai
25.04.2025 | FFTIN – TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Futter statt Geld: Wie FFTIN Tierheimsponsoring Tierheime effektiv unterstützt
Futter statt Geld: Wie FFTIN Tierheimsponsoring Tierheime effektiv unterstützt
24.04.2025 | PEARL GmbH
KryoLights Akku-Stirnlampe & Flutlicht SL-500
KryoLights Akku-Stirnlampe & Flutlicht SL-500
23.04.2025 | PEARL GmbH
Callstel 2er-Set Gegenstandsfinder SGF-25
Callstel 2er-Set Gegenstandsfinder SGF-25
