Pressemitteilung von Björn-Lars Kuhn

rpv Elektrotechnik verzeichnet erhöhten Auftragseingang


13.04.2012 / ID: 56375
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1372358380) Balingen. Die von der Bundesregierung angestoßene EEG-Gesetzesänderung hat die Branche in eine Art Schockstarre versetzt. Zahlreiche Unternehmen der Solarbranche sind ins Wanken geraten, sogar den führenden Deutschen Solarzellen-Hersteller Q-Cells hat es erwischt. Die Balinger Solarfirma rpv meldet: Trotz eines erhöhten Auftragseingangs wegen der EEG-Termine können wir kurzfristig liefern und bauen.

Die Diskussionen um die von der schwarz-gelben Bundesregierung angestoßenen Änderung des EEG-Gesetzes mit dem Ziel, den Bau von Photovoltaikanlagen stark einzuschränken, haben zu einer massiven Verunsicherung in der Branche geführt. Viele Investoren und Generalunternehmer sind erst mal in Wartestellung gegangen, weil vielen Projekten quasi über Nacht die wirtschaftliche Basis entzogen wurde.

Langsam legt sich diese Lähmung, sagt rpv-Geschäftsführer Gangolf Gindele, die Situation ist wie nach einem Wirbelsturm. Wenn das schlimmste Unwetter vorbei ist, steht man auf und schaut sich erst mal um. Man sieht nach, wer überlebt hat und was alles kaputt gegangen ist. Und dann versucht man den Wiederaufbau.

In den letzten Tagen kämen verstärkt Anfragen und Aufträge von Generalunternehmern und Investoren, die projektierte oder bereits angefangene Projekte nun so schnell wie möglich fertig stellen wollen, um die neuen EEG-Terminvorgaben einzuhalten. Viele Generalunternehmer kennen uns von früheren Projekten und wissen, dass das schlagkräftige Team von rpv auch kurzfristig Großes bewegen kann, berichtet Verkaufsleiter Uwe Bührer. Erst kürzlich hatte rpv in nur acht Tagen eine 1,8 Megawatt-Anlage in Sassnitz auf Rügen errichtet trotz widriger Witterungsbedingungen.

Die gute Nachricht im Moment ist: Wir können fast alle elektrotechnischen PV-Komponenten kurzfristig liefern vom kleinen AC-Verteiler bis zum großen DC-Sammler für Zentralwechselrichter, erklärt Vertriebsleiter Uwe Bührer. Und wir haben die Kapazitäten, noch weitere Teilleistungen schnell und zuverlässig zu realisieren.

Was mittel- und langfristig mit der Branche passiere, sei völlig offen. Nur flexible Unternehmen können sich zukünftig am Markt behaupten, auch wenn sich Preissituation und Rahmenbedingungen geändert haben, fasst Uwe Bührer zusammen.

Über rpv Elektrotechnik GmbH & Co. KG
In ganz Europa wurden bereits Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehreren hundert Megawatt von rpv ausgerüstet.

Bei Anlagen von rpv spielen Eigenprodukte eine große Rolle. Das Unternehmen bietet unter anderem ein durchdachtes Wechselrichtergebäude, die sogenannte iBox an. Ausgestattet ist sie mit Wechselrichtern nach Wahl, mit der Technikzentrale tecBox für Monitoring und Spannungsversorgung.
Spezialisiert hat sich rpv zudem auf Schaltschrankbau, Messtechnik und Sensorik. Hier hat das Balinger Unternehmen die verschiedensten Sonderlösungen im Angebot. Seit 2012 gibt es auch verschiedene Mietlösungen für Systeme der rpv.
Auftragseingang EEG-Gesetzesänderung Q-Cells UweBührer GangolfGindele AC-Verteiler DC-Sammler Teilleistungen

http://www.proteus-solutions.de
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5 78549 Spaichingen

Pressekontakt
http://www.proteus-solutions.de
Proteus Solutions GbR
Meisenweg 5 78549 Spaichingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Björn-Lars Kuhn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.188
PM aufgerufen: 74.108.166