Pressemitteilung von Andrea Weinholz

Sonnet präsentiert: schnellster und preisgünstigster SxS-Kartenleser für Thunderbolt


16.04.2012 / ID: 56621
Freizeit, Buntes & Vermischtes

(NL/1024648862) Irvine, Kalifornien im April 2012 Mit dem Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter von Sonnet Technologies können ExpressCard/34-Erweiterungskarten an Macs mit Thunderbolt-Schnittstelle genutzt werden, wie beispielsweise dem neuen iMac, Mac mini, MacBook Air und MacBook Pro. Ab sofort gibt es eine zusätzliche Funktion: Der Adapter kann als SxS-Kartenleser eingesetzt werden. Sonnet hat Sony bei der Entwicklung eines Thunderbolt-kompatiblen Treibers für Mac OS X unterstützt. So lässt sich jetzt auch der SxS-Kartenleser Qio E3 von Sonnet über den Echo Adapter an Macs mit Thunderbolt-Schnittstelle nutzen.

Die hochleistungsfähigen SxS-Speicherkarten werden in Sonys professionellen HD-Kameras XDCAM EX eingesetzt sowie in Digitalkameras der ALEXA-Reihe von ARRI. Formfaktor und Anschluss sind identisch mit ExpressCard/34-Adapterkarten. Das vereinfacht eine schnelle Übertragung von SxS-Filmmaterial in ein Notebook mit ExpressCard/34-Laufwerk. Ansonsten wird ein spezieller Kartenleser benötigt, wie z.B. Sonnets Qio E3 mit mehreren SxS-Slots für eine schnelle Datenübertragung. Dank der neuen Funktionalität, SxS-, SxSPro- und SxS-1-Karten lesen zu können, wird der Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter zum preisgünstigsten hochleistungsfähigen SxS-Speicherkartenleser, der derzeit erhältlich ist. An Macs mit einem Thunderbolt-Anschluss erreicht die Lesegeschwindigkeit mehr als 100 MB/s.

Anwender können Qio E3 mit dem integrierten ExpressCard/34-Schnittstellen-Interface per Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter an Computer mit einer Thunderbolt-Schnittstelle verbinden und so Daten von SxS-Speicherkarten aus allen drei Einschüben des Lesegeräts simultan übertragen.

Mit dem neuen, Thunderbolt-kompatiblen Treiber von Sony für Mac OS X, bietet der handliche Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter professionellen Anwendern einen ultraschnellen Workflow mit neuester I/O-Technologie, erklärt Robert Farnsworth, CEO von Sonnet Technologies. Nutzer des Qio E3 profitieren durch die Verbindung mit dem Adapter jetzt ebenfalls von der schnellen Thunderbolt-Schnittstelle: Sie können zeitgleich mehrere Karten mit extrem hoher Geschwindigkeit einlesen lassen.

Intel hat die leistungsstarke, flexible Thunderbolt-Technologie in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt. Ein hochauflösendes Display und ultraschnelle Peripheriegeräte lassen sich mit Thunderbolt über einen kompakten Anschluss anbinden. Der Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter unterstützt PCI Express mit 2,5 Gigabit per Sekunde Datendurchsatz in beide Richtungen. Er wird direkt an den Computer angeschlossen oder per Thunderbolt-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an das Ende einer Thunderbolt-Kette.

Performance, Flexibilität und einfache Bedienbarkeit von Thunderbolt sind unvergleichlich, sagt Jason Ziller, Director of Thunderbolt Marketing bei Intel. Sonnets Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter und Qio E3 zeigen eindrucksvoll, was mit dieser Technologie alles möglich ist.

Preis und Verfügbarkeit

Der Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter (Artikelnummer ECHO-E34) ist kompatibel mit Apple Computern mit Thunderbolt-Schnittstelle unter Mac OS® X. Er ist ab sofort zum UVP von 145 Euro inklusive MwSt. im Fachhandel verfügbar.

Mehr Informationen über den Echo ExpressCard Thunderbolt-Adapter unter: <a href="http://www.sonnettech.com/product/echoexpresscard34thunderbolt.html" title="http://www.sonnettech.com/product/echoexpresscard34thunderbolt.html">http://www.sonnettech.com/product/echoexpresscard34thunderbolt.html</a>

Mehr Informationen über den professionellen SxS-Kartenleser Qio E3 unter:
<a href="http://www.sonnettech.com/product/qioe3.html" title="http://www.sonnettech.com/product/qioe3.html">http://www.sonnettech.com/product/qioe3.html</a>

Der Thunderbolt-kompatible SxS-Treiber für Mac OS X von Sony kann voraussichtlich ab 19. April heruntergeladen werden unter: <a href="http://pro.sony.com/bbsc/ssr/cat-recmedia/" title="http://pro.sony.com/bbsc/ssr/cat-recmedia/">http://pro.sony.com/bbsc/ssr/cat-recmedia/</a>

Über Sonnet Technologies, Inc
Sonnet Technologies, Inc., mit Hauptsitz in Irvine, Kalifornien, ist ein führender Entwickler und Produzent von Adapter-Karten und innovativen Storage-Lösungen für Apple Macintosh und PC-Computer. Zudem produziert Sonnet Zubehör, mit dem sich Computer vielseitig und benutzerfreundlich einsetzen lassen. Gegründet 1986, hat sich Sonnet zu einem weltweiten Marktführer im Bereich Prozessor-, WLAN-, Netzwerk- und Adapterkarten für nahezu jedes Apple Macintosh-Modell entwickelt. Distributionspartner für Deutschland sind ComLine und Data World (DataWorld auch Österreich) sowie Cropmark in der Schweiz. Weitere Informationen zu Produkten und Vertriebspartnern unter <a href="http://www.sonnettech.com" title="www.sonnettech.com">www.sonnettech.com</a>
Sonnet QioE3 Thunderbolt EchoExpressAdapter ECHOE34 ExpressCard34 Macmini Macbook HD-Kamera Alexa ARRI XDCAMEX SxS Speicherkartenleser RobertFarnsworth JasonZiller MACOS

http://shortpr.com/szcxri
Profil Marketing OHG
Plinganserstraße 59 81369 München

Pressekontakt
http://shortpr.com/szcxri
Profil Marketing OHG
Plinganserstraße 59 81369 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Weinholz
17.06.2014 | Andrea Weinholz
mStore zeigt Flagge
19.05.2014 | Andrea Weinholz
Spielkinder: Vatertagswettbewerb bei mStore
12.05.2014 | Andrea Weinholz
Der Mac - mit mStore so sicher wie noch nie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
10.11.2025 | B.C. Neumann PR Business+Communication GmbH
Nintendo Weihnachtstour 2025 kommt ins ALEXA
10.11.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Weihnachtsabenteuer mit Herz und Hirn
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.189
PM aufgerufen: 74.108.587