Junge Unternehmer: DGB verliert junge Generation aus dem Blick
21.06.2012 / ID: 66207
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1333795786) Berlin, 21. Juni 2012. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat ein neues Rentenkonzept vorgelegt, um auch die Renten für die jungen Generationen stabil zu halten. Was nach Generationengerechtigkeit klingt, ist in Wahrheit ein milliardenschwerer Rucksack an Kosten, den vor allem junge Menschen tragen sollen.
Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Die Rentenversicherung muss demografiefest gemacht werden. Das ist nur möglich, wenn wir an der Rente mit 67 festhalten. Die demografische Entwicklung macht eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit unumgänglich. Ein Aussetzen der Rente mit 67 und die schrittweise Anhebung der Beiträge auf 22 Prozent, wie es der DGB fordert, ist fatal und vor allem der jungen Generation gegenüber unverschämt. Denn die jungen Menschen werden die Zeche dafür zahlen müssen.
Ostermann weiter: Die Konsequenz der DGB-Forderung: Noch weniger Rücken, die noch höhere Kosten schultern müssen. Der DGB verringert den Kreis der Beitragszahler, der Faktor Arbeit wird verteuert. Letzteres gefährdet Arbeitsplätze und somit die Finanzierbarkeit des Sozialsystems. Das ist absolut kontraproduktiv. Der DGB erkauft sich ein Aussetzen der Rente mit 67 durch Beitragserhöhungen für die jüngeren Arbeitnehmer. Das ist alles andere als generationengerecht.
Angesichts der demografischen Entwicklung ist ein kompletter Systemwechsel hin zu einer eigenverantwortlichen Altersvorsorge nötig, die stärker auf Kapitaldeckung setzt und langfristig ohne das Umlageverfahren auskommt. Nur so können wir das Rentensystem auf Dauer finanziell absichern.
Mehr zum Thema Generationengerechtigkeit unter: <a href="http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/generationengerechtigkeit.html" title="http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/generationengerechtigkeit.html">http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/generationengerechtigkeit.html</a>
DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbe¬werbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbands¬mitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Zabel
01.03.2013 | Stephan Zabel
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
01.03.2013 | Stephan Zabel
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
05.12.2012 | Stephan Zabel
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
15.08.2012 | Stephan Zabel
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
09.08.2012 | Stephan Zabel
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
11.11.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren
Katzen können sich mit dem Vogelgrippe-Erreger infizieren

