Sterngucker.de relauncht Astronomie Portal für Hobbyastronomen
28.06.2012 / ID: 67258
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Seit nunmehr zwei Jahren verbindet das Astronomie Portal Sternfreunde und Hobbyastronomen miteinander, stellt technische Daten sowie Erfahrungs- und Beobachtungsberichte über Teleskope, Ferngläser und Zubehöre für interessierte User zur Verfügung.
Schon seit längerem ist die, unter dem Namen "Teleskopdatenbank" bekanntgewordene Webseite, mehr als nur eine statische Auflistung von technischen Daten; so bietet sie zum Beispiel mit bereits über 550 von registrierten Usern verfassten - astronomischen Artikeln, Nachrichten aus Weltraum und Forschung, sowie Erfahrungs- und Beobachtungsberichte, für den interessieren "Sterngucker" ein Füllhorn wertvoller Informationen.
Zuletzt wurde zusätzlich ein Marktplatz für astronomische Verkaufsanzeigen & Suchanzeigen, eine Übersicht deutscher Sternwarten, sowie ein kleines Forum für Fragen "rund um die Astronomie" eingerichtet.
Damit ist diese Webseite längst nicht mehr nur für einen kleinen Teil von ambitionierten Hobbyastronomen interessant, sondern ebenso für den Gelegenheits-Sterngucker von nebenan.
Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, dem Portal einen neuen, geläufigeren und zweckmäßigeren Namen zu verleihen. Welcher Name wäre besser geeignet, um den Zusammenschluss von Sternguckern zu beschreiben, als: Sterngucker.de (http://www.Sterngucker.de)
Design wie Logo wurden dem neuen Namen angepasst. Altbewährte Funktionalitäten sowie alle eingetragenen Daten wurden selbstverständlich beibehalten; außerdem gibt es zwei neue und spektakuläre Funktionen, die wir an dieser Stelle nicht vorenthalten möchten.
Live-Übertragungen auf Sterngucker.de
Zum einen haben wir eine Live-Übertragungs-Funktion eingerichtet, die es uns sowie allen registrierten Sternguckern ermöglicht, Live-Bilder bei besonderen Ereignissen "live & realtime" auf Sterngucker.de zu übertragen. Hierfür stehen derzeit 9 Übertragungskanäle zur freien Auswahl, die man sich für die Live-Übertragung reservieren kann. Alle Live-Bilder werden sodann automatisch zu Sterngucker.de übertragen und sofort in Echtzeit allen Sternguckern angezeigt.
Zu den Live-Übertragungen auf Sterngucker.de (http://www.sterngucker.de/live/)
Eigene Diashows anlegen
Desweiteren haben wir eine Diashow/Bildergalerie-Funktion eingerichtet, die es ebenso allen registrierten Sternguckern erlaubt, eigene Diashows zu erstellen und diese auf Sterngucker.de kostenlos zu veröffentlichen. Alle zu unserem Server hochgeladenen Bilder werden automatisch und nacheinander angezeigt - ganz wie bei einer echten Diashow.
Zu den Diashows auf Sterngucker.de (http://www.sterngucker.de/diashow/)
Für beiden Funktionen haben wir eine hauseigene Übertragungssoftware - extra für Sterngucker.de - entwickelt, die man sich jederzeit und selbstverständlich kostenlos von den obengenannten Seiten downloaden kann.
Ankündigung der ersten Live-Übertragungen
Bereits am ersten Wochenende nach dem relaunch von Sterngucker.de haben wir - sollte das Wetter mitspielen - auch schon die erste Live-Übertragung geplant.
Um keine unserer Live-Übertragung zu verpassen, versenden wir bereits vor dem Start der Live-Übertragung einen Newsletter an alle eingetragenen Newsletter-Abonnenten. Unter Sterngucker.de können Sie sich kostenlos zum Newsletter anmelden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Sterngucker.de und verbleiben mit CS (Clear Skies)!
http://www.sterngucker.de
P35.de
Bahnhofstr. 76 98746 Katzhütte
Pressekontakt
http://www.sterngucker.de
P35.de
Bahnhofstr. 76 98746 Katzhütte
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andy Langzettel
28.11.2013 | Andy Langzettel
Aktuelle Ereignisse zum Komet ISON: Übersteht er sein Perihel?
Aktuelle Ereignisse zum Komet ISON: Übersteht er sein Perihel?
13.11.2013 | Andy Langzettel
premiumpresse.de der kostenlose Presseservice relauncht seine Webseite
premiumpresse.de der kostenlose Presseservice relauncht seine Webseite
13.08.2013 | Andy Langzettel
FernglasFreunde.de - Das Fernglasforum für alle Fernglasliebhaber
FernglasFreunde.de - Das Fernglasforum für alle Fernglasliebhaber
16.05.2013 | Andy Langzettel
Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
Meteorit über Thüringen - Wer hat etwas gesehen?
19.03.2013 | Andy Langzettel
Wie viele Sterne siehst Du noch?
Wie viele Sterne siehst Du noch?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

