Junge Unternehmer fordern Nein zum ESM
29.06.2012 / ID: 67572
Freizeit, Buntes & Vermischtes
(NL/1090691839) Berlin, 29. Juni 2012. Die Ergebnisse des EU-Gipfels sind verheerend: Banken können nun direkte Hilfe aus den Rettungsschirmen beziehen. Finanziell angeschlagene Staaten können auf ESM-Gelder zugreifen, ohne dass sie zu Programmländern werden.
Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Die Spar- und Reformauflagen werden immer weiter aufgeweicht. Eine Ausnahme jagt die nächste. Der ESM wird ein weiteres Mal entschärft und damit zum Blankoscheck für alle. Jetzt zeigt der Mechanismus sein wahres Gesicht. Mehr denn je gilt: Diesem ESM darf der Bundestag nicht zustimmen, denn die Einheit aus Risiko, Haftung und Kontrolle ist nun endgültig durchtrennt. Gut, dass der Bundestag vorausschauend den Brüsseler Gipfel abgewartet hat. Die Erpressung durch Italien und Spanien kann nicht durch ein Gesetz des deutschen Bundestages abgesegnet werden. So kann die europäische Zukunft nicht funktionieren."
Ostermann weiter: Eine europäische Bankenaufsicht ist dringend erforderlich, aber auf keinen Fall darf die Aufsicht bei der Europäischen Zentralbank angesiedelt werden. Sonst versorgt die Behörde, die eigentlich die Banken kontrollieren soll, diese gleichzeitig mit Geld. Die Europäische Zentralbank würde ihre Reputation als politisch unabhängige Institution vollends verlieren.
Die Positionen der Jungen Unternehmer zum Euro finden Sie hier: <a href="http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/europa.html" title="http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/europa.html">http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/europa.html</a>
DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre. Unter dem Motto Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung bezieht der Verband klar Stellung für eine wettbe¬werbsorientierte und soziale Marktwirtschaft sowie gegen überflüssige Staatseingriffe. Die Verbands¬mitglieder sind Inhaber oder Gesellschafter eines Unternehmens.
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Zabel
01.03.2013 | Stephan Zabel
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
01.03.2013 | Stephan Zabel
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
05.12.2012 | Stephan Zabel
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
15.08.2012 | Stephan Zabel
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
09.08.2012 | Stephan Zabel
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

