Jagdapp: Rehfiep sucht Rehbock
12.07.2012 / ID: 69453
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Kempten, Juli 2012: Von Mitte Juli bis Mitte August, je nach Region, findet in Deutschland die Paarungszeit der Rehe statt. Diese sonst so heimliche Wildart wird nun unruhig und zieht auch am Tage umher. Bemerkenswert bei dieser Wildart ist die Eiruhe, also die Tatsache, daß das embryonale Wachstum erst im November beginnt. So können die Rehkitze in der wesentlich günstigeren Jahreszeit, im Mai des folgenden Jahres gesetzt werden. Im Sommer haben die Rehböcke genügend Energiereserven für das anstrengende Brunftgeschehen. "Blattzeit" nennt der Jägersmann diese hohe Zeit der Rehe. Mit Hilfe eines Buchenblattes hatten ehedem - und manchmal auch heute noch - die Jäger den brunftigen Rehbock "herangeblattet". Heute gibt es dafür unterschiedliche Lockinstrumente, wie zum Beispiel den Rottumtaler Rehblatter von Klaus Demmel. Eine App für Jäger gibt Hilfestellung für das Nachahmen der Rehlaute während der Paarungszeit.
Dabei werden in erster Linie die Lautäußerungen des weiblichen Rehwildes nachgeahmt und mit etwas Glück stellt sich der Rehbock ein. Die App "Blattjagd" vermittelt genau dieses Wissen um die richtigen Lautäußerungen bei der Bockjagd. Diese Laute sind nur jetzt, während der Blattzeit zu hören. Und zwar auch tagsüber am helllichten Tage. Autofahrer sollten achtgeben, in wilder Flucht können jetzt Rehböcke ihre weiblichen Artgenossen verfolgen und kommen somit auch unerwartet direkt auf Straßen und Wege.
Die Blattjagd App greift auf die Erfahrung des langjährigen Jägers und renommierten Wildtierphotographen Erich Marek (75) zurück. In Videoclips erläutert er, wie man die Rehböcke heranblattet. Viele faszinierende Photos von Marek bebildern diese App, die es für iPhone wie auch für Android Smartphones gibt.
Die App "Erfolgreiche Blattjagd mit Erich Marek" wurde vom App Verlag in Kempten entwickelt: http://www.appverlag.com
Jagdapp App für Jäger Rehbock Bockjagd appverlag Jäger Jagd blattjagd marek Klaus Demmel Rottumtaler Blatter
http://www.appverlag.com/
Der App Verlag
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten
Pressekontakt
http://www.appverlag.com/
wk&f KOMMUNIKATION
Albert-Einstein-Straße 10 87437 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Felser
31.05.2016 | Peter Felser
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
Winterdienst App auch im Sommer nutzbar
04.04.2016 | Peter Felser
IT Innovationspreis für Winterdienst App
IT Innovationspreis für Winterdienst App
29.12.2015 | Peter Felser
Schneeräumen mit dem Smartphone
Schneeräumen mit dem Smartphone
03.03.2015 | Peter Felser
Eine stylische Mütze häkeln mit der Häkel-App
Eine stylische Mütze häkeln mit der Häkel-App
20.11.2014 | Peter Felser
Mit der Sau Jagd App erfolgreich Schwarzwild jagen
Mit der Sau Jagd App erfolgreich Schwarzwild jagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

