Floristik und der Floristenbedarf Großhandel im Wandel der Zeit
24.07.2012 / ID: 70994
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Was früher unter Blumenbinderei geläufig war, kennt man heute unter dem Begriff Floristik. In den letzten Jahrzehnten hat die Kunst des Bindens von Blumen einen umfangreichen Wandel vollzogen. Früher war die weitere Verarbeitung von Erzeugnisse aus dem Garten noch ausschließlich die Aufgabe eines Gärtners. Ausgehend vom Beruf des Gärtners, entwickelten sich mit der Zeit weitere, was in die Zeit zum Anfang des 19. Jahrhunderts fällt. Über den Wandel der Floristik freut sich dabei nicht nur jeder Florist und Floristenbedarf Großhandel (http://www.hartmann-dorsten.de), sondern vor allem die Kunden, die sich an dieser Kunst täglich erfreuen können.
Die Wegstrecke vom Lust- und Kunstgärtner, über sogenannte Obergärtner in den öffentlichen Orangerien bis zu den heute bekannten Floristen war jedoch noch weit.
Die grundlegenden Aufgaben und Anforderungen sind mit denen heute zwar zu vergleichen, jedoch sind diese um einiges vielfältiger geworden. So war und ist die Blumenbinderei die Kernaufgabe eines Floristen, doch dieser Bereich ist anspruchsvoller geworden. Die Anlässe haben sich nicht geändert, so werden Geschenksträuße ebenso gebunden, wie Braut- oder Kondolenzsträuße, allerdings haben sich die Vielfalt der Formen und die Fachausarbeitung weiterentwickelt. Besonders im Bereich Floristenbedarf Großhandel sind Gestecke zu finden, die einen wesentlichen Teil der Floristik ausmachen. Dies können kleine Gestecke als Geschenk sein, aber auch größere Objekte, bis hin zu Dekorationen für Bühnen.
Immer mehr an Bedeutung nimmt nach Angaben des Floristenbedarf Großhandels die Trauerfloristik an, hier verlangen die Kunden vor allem eine ausführliche und auch individuelle Beratung, so soll herausgefunden werden, welche Blumen dem Charakter und Wesen des Toten am nächsten kommt.
Ein weiterer wichtiger Teil der Floristik ist die blumige Dekoration von Tischen und Räumen, so arbeitet der Floristenbedarf Großhandel eng mit Innenarchitekten und Raumgestaltern zusammen. Dieser Aufgabenbereich ist zugleich vielseitig und anspruchsvoll und daher besonders ein Bereich für erfahrenen Floristen.
http://www.hartmann-dorsten.de
Heinz Hartmann GmbH
Marienstr. 5-17 46284 Dorsten
Pressekontakt
http://adzoom.de
adzoom media
Münsterstr. 5 59065 Hamm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Emma Steinbach
22.05.2013 | Emma Steinbach
George Gina & Lucy Taschen für modebewusste Frauen
George Gina & Lucy Taschen für modebewusste Frauen
15.05.2013 | Emma Steinbach
Mit asiatischen Dekorationen aus dem Deko Großhandel einem Raum einen neuen Stil verleihen
Mit asiatischen Dekorationen aus dem Deko Großhandel einem Raum einen neuen Stil verleihen
07.05.2013 | Emma Steinbach
Auslandskredite als Alternative nach Kreditablehnung
Auslandskredite als Alternative nach Kreditablehnung
25.04.2013 | Emma Steinbach
Handy ohne Schufa oder Prepaid?
Handy ohne Schufa oder Prepaid?
16.04.2013 | Emma Steinbach
Mit dem Maxda Kredit ohne Schufa auch in schwierigen Situationen einen Kredit bekommen
Mit dem Maxda Kredit ohne Schufa auch in schwierigen Situationen einen Kredit bekommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

