Übernachten zum Reeperbahnfestival: Hostel Superbude
20.08.2012 / ID: 74395
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Sommerzeit ist Festivalzeit - und damit ist es für den Musik-Connoisseur von Welt fast unabdinglich, wieder mal das Zweimannzelt aus der Truhe zu zaubern. Nicht so beim Hamburger Reeperbahnfestival, das in diesem Jahr vom 20.-22.09. gestandene Acts der Indie-Musikszene, aber vor allem jede Menge vielversprechende Nachwuchsbands präsentiert. Denn zum einen kann es Ende September in Hamburg schon recht herbstlich werden und zum anderen ist St. Pauli zum zelten denkbar ungeeignet. Eine feste Behausung muss also her. Und für den Festival-Hipster, der was auf sich hält, kommt da eigentlich nur eine in Frage: das Hostel Superbude in St. Pauli (http://www.superbude.de/hostel-hamburg-st-pauli/)!
Die Superbude ist jung, unkompliziert und cool wie ein Hostel, aber schick und mit dem Sterne-Service eines Hotels - also wie gemacht sowohl für Fach- also auch für ganz normale Festivalbesucher. Zu moderaten Preisen schläft es sich hier in einem extravaganten und darum mehrfach preisgekrönten Ambiente, in dem gerade für Reeperbahnfestival-Freunde alles stimmt. Angefangen beim Superbude-Personal: Jung und selbst szene-affin liest es dem Gast nicht nur (fast) jeden Wunsch von den Lippen ab, sondern weiß auch sachkundigen Rat, was beispielsweise die Festival-Locations angeht.
Auch die Verpflegung stimmt: Im Kitchen Club gibt es bis Mittags Frühstück vom Buffet, danach wandelt sich der Frühstücksraum zum Self-Service-Areal. Egal ob selbst mitgebrachter Proviant oder Versorgung aus den hauseigenen Kühlschränken - der Gast darf wählen, wonach der Sinn ihm steht. Und Mikrowelle oder Herd stehen natürlich auch zur Verfügung!
Last but not Least: Auch für den Draht zur Welt ist gesorgt. In der Lobby gibt es frei zugängliche iMac-SurfStations, die jederzeit benutzbar sind, und freies WLAN im ganzen Haus ist natürlich ebenfalls Standard.
Wenn Reeperbahnfestival, dann Hotel Hamburg Superbude (http://www.superbude.de)! Und sollte die in St. Pauli ausgebucht sein, besteht trotzdem noch Hoffnung: das Hostel Superbude gibt es nämlich noch ein zweites mal, und zwar in Hamburg St. Georg (http://www.superbude.de/hostel-hamburg-st-georg/) - natürlich mit dem gleichen Standard!
Über das Reeperbahnfestival:
Das Reeperbahn Festival ist ein dreitägiges Musikfestival, das erstmals im September 2006 stattfand. Vorbild ist das South by Southwest Festival in Austin/Texas. Wie dieses präsentiert das Hamburger Festival nicht nur bekannte Acts, sondern fungiert vor allem auch als Musik-Messe, bei der es neue, vielversprechende Talente zu entdecken gilt. Darum wird das Festival auch 2012 für erwartete 2.000 Fachvertreter aus der internationalen Musik- und Live Entertainment-Branche zu einem der wichtigsten Branchen-Treffpunkte in Europa. Neben dem Live- und Businessprogramm gibt es auch Veranstaltungen für Film und zeitgenössische Kunst.
Reeperbahn Festival Hamburg 2012, 20.-22. September
http://www.superbude.de
Superbude Hotel Hostel Lounge GmbH
Spaldingstr. 152 20097 Hamburg
Pressekontakt
http://www.cusati.de
cusati media GmbH
Königsbrücker Straße 93 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Harnisch
31.05.2013 | Renè Harnisch
Für den ersten Schritt ins Leben: Taufgeschenke von GeschenkeXXL
Für den ersten Schritt ins Leben: Taufgeschenke von GeschenkeXXL
29.05.2013 | René Harnisch
Schwäbisch-sächsisches Pilotprojekt von wsb-clean: dezentrale Kleinkläranlagen werden zentral gesteuert
Schwäbisch-sächsisches Pilotprojekt von wsb-clean: dezentrale Kleinkläranlagen werden zentral gesteuert
25.04.2013 | Rene Harnisch
Drymat - Elektrophysikalische Mauertrockenlegung nach ÖNORM B 3355-2
Drymat - Elektrophysikalische Mauertrockenlegung nach ÖNORM B 3355-2
06.02.2013 | Rene Harnisch
Drymat-Systeme: Einführung neuartigem Kontaktmörtels zur Verlegung von Edelmetallanoden
Drymat-Systeme: Einführung neuartigem Kontaktmörtels zur Verlegung von Edelmetallanoden
25.01.2013 | René Harnisch
Saubere Lösungen im Wasser-Schlange-Jahr: Drei sächsische Unternehmen gründen Repräsentanz in China
Saubere Lösungen im Wasser-Schlange-Jahr: Drei sächsische Unternehmen gründen Repräsentanz in China
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.11.2025 | ARAG SE
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
Wildpinkeln & Wirtshaus-WC: Was gilt rechtlich?
17.11.2025 | PEARL GmbH
auvisio Tragbarer CD-Player
auvisio Tragbarer CD-Player
14.11.2025 | Saturdays for Children
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November Oberbürgermeister Tilman Fuchs & „6-Zylinder“ Märkte
14.11.2025 | Saturdays for Children
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
Adolf Hitler am Tisch - "Hitlers Tischgespräche" am 18.11.2025 Schauspiel in der Stadtbücherei Münster
14.11.2025 | ARAG SE
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen
Sicher im Dunkeln nach Hause kommen

