AURO-Produkte erfolgreich AgBB geprüft
13.03.2013 / ID: 106197
Garten, Bauen & Wohnen
Braunschweig, im März 2013 – Die eigene Gesundheit ist bekanntermaßen das höchste Gut jedes Einzelnen. In den letzten Jahren achten Verbraucher neben einer gesunden Lebensweise mit viel Sport und ausgewogener Ernährung, auch bei ihrem Wohnraum auf ein gesundes Klima. Baustoffe des Eigenheims, wie Wandfarben, Bodenbeläge und Bodenkleber sollen frei von Emissionen sein. AURO, Vorreiter im Bereich ökologischer Naturfarben, geht einen Schritt weiter und hat Produkte aus jedem seiner Anwendungsbereiche freiwillig nach den AgBB-Kriterien prüfen lassen. Die lösemittelfreien Aqua-Lasuren, der -Bunt- und Weißlack glänzend, das PurSolid Hartöl und Einmalöl-Wachs für Holzböden sowie Wandfarben wurden erfolgreich geprüft. <br /><br />Emissionen von Anstrichstoffen spielen eine immer größere Rolle, ob in der öffentlichen Diskussion oder konkret bei Ausschreibungen für Bauprojekte. AURO erfüllt mit seinen Produkten für jeden Anwendungsbereich aus Bauen & Renovieren die Voraussetzungen nach dem „AgBB-Bewertungsschema“. Von Bauaufsichts- und Gesundheitsbehörden wird das Schema zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten anhand einheitlicher Kriterien genutzt. Die Bewertung ist entscheidend für die Zulassung eines Bauproduktes beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt).<br /><br />„Die gesundheitliche Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten wird mit großem Interesse vom Handel und auch von den Verbrauchern wahrgenommen“, erklärt Edwin Hribek, Vorstand von AURO, „Wir möchten mit den Bedingungen nach den AgBB-Kriterien letztendlich die Erfüllungssicherheit von Richtlinien geben.“ <br /><br />Viele weitere AURO-Produkte entsprechen ebenfalls dem Bewertungsschema, da sie eine ähnliche Zusammensetzung wie die geprüften Produkte enthalten.<br /><br />AURO-Produkte AgBB-Kriterien entsprechend, finden Sie unter folgendem Link: http://www.auro.de/de/produkte/zertifizierungen/index.php <br /><br />Zum Ausschuss der AgBB gehören: Umweltbundesamt und Ländergesundheitsbehörden, das Deutsche Institut für Bautechnik, die Bauministerkonferenz, die Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung, das Bundesinstitut für Risikobewertung, u.a. <br /><br />Weitere Informationen zur gesundheitlichen Bewertung der Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen aus Bauprodukten finden Sie unter folgendem Link:<br />http://www.umweltbundesamt.de/produkte/bauprodukte/agbb.htm<br /><br />Informationen zum DIBt:<br />http://www.dibt.de/de/Geschaeftsfelder/GF-Zulassungen.html<br /><br />
AURO AgBB Anstrichstoffen Anwendungsbereich Anwendungsbereiche Ausschreibungen Ausschuss Bauauf Bauen Bauministerkonferenz Bauprodukten Bauproduktes Bauprojekte Baustoffe Bautechnik Bedingungen Bereich Bewertung Bewertungsschema Bodenkleber Braunschweig B
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Straße 211 38122 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Schrader
01.07.2014 | Nadine Schrader
Jetzt wird`s bunt
Jetzt wird`s bunt
30.05.2014 | Nadine Schrader
AURO präsentiert die neue Produktlinie „classic edition“
AURO präsentiert die neue Produktlinie „classic edition“
16.01.2014 | Nadine Schrader
Bunter Färbespaß aus der Natur - Neue AURO- Ostereierfarben
Bunter Färbespaß aus der Natur - Neue AURO- Ostereierfarben
04.12.2013 | Nadine Schrader
AURO erfüllt die neuen Anforderungen der Europäischen Norm zur Sicherheit von Spielzeug
AURO erfüllt die neuen Anforderungen der Europäischen Norm zur Sicherheit von Spielzeug
01.11.2013 | Nadine Schrader
Auf die Farben, fertig los!
Auf die Farben, fertig los!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
Investitionen in die Energieinfrastruktur
Investitionen in die Energieinfrastruktur
27.08.2025 | Hagen Energiesysteme
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
Hagen Energiesysteme fördert nachhaltige Energielösungen deutschlandweit
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
26.08.2025 | Skybad GmbH
Die Vielfalt auf einen Blick
Die Vielfalt auf einen Blick
26.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
Luminea Home Control Smarter Schalter-Aufsatz für Schalter & Taster
