AURO erfüllt die neuen Anforderungen der Europäischen Norm zur Sicherheit von Spielzeug
04.12.2013
Garten, Bauen & Wohnen
Braunschweig, im November 2013 – Auf eine gesunde Lebensweise achten Verbraucher mehr denn je. Gerade Eltern legen Wert auf unbedenkliche Materialien im Zimmer ihrer Kleinen. Die schadstofffreien bunten Holzspielezuge dürfen dabei in keiner Spielecke fehlen. Der ökologische Hersteller AURO wird den Anforderungen gerecht und erfüllt die seit Juli 2013 in Kraft getretene neue Norm EN 71-3 zur Sicherheit von Spielzeug. Die Norm qualifiziert die AURO -Lacke, -Lasuren, -Öle und -Wachse somit für den Anstrich von Holzspielzeug und Kindermöbeln. Ebenso sind die Anstriche auf Speichel- u. Schweißechtheit geprüft. Bereits seit Januar dieses Jahres produziert das Braunschweiger Unternehmen alle Produkte mit kobaltfreien Trockenstoffen. Die hohen Ziele in puncto Sicherheit und Qualität hat AURO somit wieder erreicht. Für eine maximale Transparenz sorgt die lückenlose Volldeklaration der Inhaltsstoffe.<br /><br />Holzspielzeuge und Kindermöbel die den spielerischen Attacken kleiner Rabauken ausgesetzt sind, müssen einiges aushalten. Eine schadstofffreie Oberfläche und die passende Form des Spielzeugs sind dabei wichtige Kriterien. Um den Anforderungen der europäischen Norm, die die Grenzwerte über die Bioverfügbarkeit von bestimmten löslichen Elementen in Kinderspielzeugen festlegt, gerecht zu werden, müssen lackierte Oberflächen von Spielzeug oder Spielgeräten gesundheitlich ohne Risiko sein. Diese Regelung qualifiziert die AURO -Lacke, -Lasuren, -Öle und -Wachse für den Anstrich von Holzspielzeug und Holzmöbeln.<br /><br />„Mit den kobaltfreien Trockenstoffen ist uns ein Qualitätssprung gelungen, die auch die Anforderungen der DIN EN 71-3 erfüllt. Unseren Kunden geben wir somit die Sicherheit, dass unsere Lacke, Lasuren, Öle und Wachse technisch auf höchstem Niveau und auf dem neuesten Stand sind“, erläutert AURO-Vorstand Edwin Hribek. „Darüber hinaus sind wir als Hersteller einer der ersten, die die Norm zur Sicherheit von Spielzeug erfüllt.“<br /><br />Die AURO-Produkte erfüllen zudem die DIN EN 53160 (Speichel-, Schweißecht) <br /><br />Die Stiftung Warentest hat für die Dezemberausgabe 2013 der Zeitschrift „test“ ausgewählte Holzspielzeuge für Kinder unter drei Jahren getestet. Experten prüften die mechanisch-physikalischen Eigenschaften der Spielzeuge in Anlehnung an DIN EN 71-1. Einen Auszug aus dem Test für Holzspielzeug, der Zeitschrift „test“ Dezemberausgabe 2013 finden Sie unter folgendem Link:<br />http://www.test.de/Holzspielzeug-Die-Haelfte-birgt-Gefahren-4633745-0/<br /><br />Für die Unbedenklichkeit des Sortiments bedient sich der Naturfarbenhersteller AURO seit 30 über Jahren aus dem natürlichen Reichtum der Natur: pflanzliche Farbpigmente, Baumharze, Wachse, Fette und Öle dienen als Inhaltsstoffe für das seit Jahren erfolgreiche Produktportfolio. Die eingesetzten Inhaltsstoffe sind kompostierbar und können wieder in den natürlichen Stoffkreislauf integriert werden.<br />Unter folgendem Link finden Sie alle zertifizierten AURO-Produkte:<br />http://www.auro.de/de/produkte/zertifizierungen/index.php<br /><br />
AURO Alle Anforderungen Anlehnung Anstrich Anstriche Attacken Auszug Baumharze Bereits Braunschweig Braunschweiger Dezemberausgabe Ebenso Edwin Eigenschaften Eine Einen Elementen Eltern Experten Farbpigmente Fette Form Gerade Grenzwerte Hersteller Holzspi
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Str. 211 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Str. 211 38122 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Schrader
01.07.2014 | Nadine Schrader
Jetzt wird`s bunt
Jetzt wird`s bunt
30.05.2014 | Nadine Schrader
AURO präsentiert die neue Produktlinie „classic edition“
AURO präsentiert die neue Produktlinie „classic edition“
16.01.2014 | Nadine Schrader
Bunter Färbespaß aus der Natur - Neue AURO- Ostereierfarben
Bunter Färbespaß aus der Natur - Neue AURO- Ostereierfarben
01.11.2013 | Nadine Schrader
Auf die Farben, fertig los!
Auf die Farben, fertig los!
19.09.2013 | Nadine Schrader
Frische Luft lässt sich streichen!
Frische Luft lässt sich streichen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
