AURO präsentiert die neue Produktlinie „classic edition“
30.05.2014
Garten, Bauen & Wohnen
Braunschweig, Mai 2014 – Tradition und Moderne vereint - Mit der neuen „AURO classic edition“-Linie zeigt der ökologische Farbenhersteller 14 ausgewählte Produkte, die in den Wurzeln des Unternehmens gründen: den pflanzlichen Grundstoffen. Ur-Stoffe, wie Leinöl, Carnaubawachs, Dammar- oder Drachenblutharz, aus denen die Farben, Imprägnierungen, Beizen oder Polituren entstehen. Die Meisterstücke zeigen sich sogar im neuen farbigen Etikettendesign auf der eigens erstellten Seite auro-classic-edition.de. Ein weiteres Highlight: Die Herkunftsgeschichten der eingesetzten pflanzlichen Rohstoffe. Mit der neuen Produktlinie gelingt dem bereits 30 Jahre bestehenden ökologischen Hersteller wieder einmal bestens die Balance zwischen dem konsequenten Einsatz pflanzlicher Grundstoffe und innovativer Produktentwicklung mit technisch hochwertiger Qualität. <br /><br />30 Jahre Tradition und Innovation: Die Produkte der AURO AG nutzen den enormen Reichtum an pflanzlichen Grundstoffen zur Farbherstellung, die alle vollständig biologisch abbaubar sind. Die Pflanzen lassen sich vielfältig nutzen. Aus Stängeln wird Zellulose gewonnen, aus Blättern Farbstoffe, Wachse und Blattoberflächen, Fette, Eiweiße aus Früchten und Duftstoffe genauso wie Harze aus Blüten. Die Produkte der „classic edition“-Linie betont die pflanzlichen Grundstoffe, die Wurzeln des Unternehmens.<br /><br />„AURO classic edition“ aus natürlichen Ur-Stoffen<br />Ob Heimwerker oder Handwerker – die „AURO classic edition“-Produkte kommen rund ums Haus zum Einsatz. Farben, Beizen, Wachse oder Politur, die besonderen Grundstoffe verleihen der Produktlinie einen persönlichen Charakter.<br /><br />„AURO classic edition“- Sortiment<br />Arvengeist-Möbelpolitur <br />Kokosseife<br />Bodenpflege <br />Pflanzenalkohol<br />Catechu-Beize <br />Drachenblut-Beize <br />Bodenpflanzenwachs <br />Schellack-Klarlack, glänzend <br />Schellack-Klarlack, samtmatt <br />Standöl-Lack (drei Farbtöne) <br />Wandlasur-Pflanzenfarbe IPIAK-Rot <br />Wandlasur-Pflanzenfarbe Reseda-Gelb <br />Wandlasur-Pflanzenfarbe Reseda-Krapp-Orange<br />Wandlasur Pflanzenfarbe Indigo-Rotviolett<br />Wandlasur-Pflanzenfarbe Cochenille<br />Wandlasur-Pflanzenfarbe Indigo-Blau<br />Wandlasur-Pflanzenfarbe Blattgrün<br />Wandlasur-Bindemittel<br />Wandlasur-Pflanzenfarbe Reseda-Krapp-Rot<br />Wandlasur-Wachs (sechs Farbtöne)<br />Imprägniergrund <br /><br />Neue Website und neues Etikettendesign<br />Auf der neu erstellten auro-classic-edition.de Website werden alle Produkte sowie spannende Rohstoffgeschichten mit vielfältigen Step-by-Step-Bildern vorgestellt. Eine bunte Farbpalette, wie aus der Natur, zeigen die neuen Etiketten. Die Farbe der Etiketten spiegelt den jeweiligen Schlüsselrohstoff, der als Illustration dargestellt wird, wider. So präsentiert sich etwa der Standöl-Lack im lila Gewand, da der Originalrohstoff das Leinöl mit lila Blüten ist. <br /><br />Eine ausführliche Auflistung des gesamten „AURO classic edition“-Produktsortiments sowie Preise und Händler finden Sie unter folgendem Link: http://www.auro-classic-edition.de <br /><br />Wussten Sie schon…? <br />…dass Dammar ein Pflanzenharz von asiatischen Laubbäumen ist? Die Bäume wachsen vorwiegend auf den Sundainseln, als wichtigste Quelle gilt der Baum Shorea wiesneri, ein Ursprungsbaum des Meranti-Holzes. Das Besondere am Pflanzenharz Dammar ist sein Einsatz als natürliches Bindemittel. Ob bei der Herstellung von hellen, klaren Lacken oder Klebstoffen: Dammar ist vielseitig. Im AURO classic edition Imprägniergrund hat es die Aufgabe, die Bestandteile, wie zum Beispiel Leinöl, Orangenöl, Holzöl und Trockenstoffe zu verbinden. Das in dem flüssigen Öl enthaltene Lösungsmittel verflüchtigt sich während der Trocknung in die Luft und übrig bleibt eine Beschichtung, die fest mit dem Untergrund verbunden ist.<br /><br />
AURO Alte Aufgabe Auflistung Balance Baum Beispiel Beizen Beschichtung Besondere Bestandteile Bindemittel Bodenpflanzenwachs Bodenpflege Braunschweig Carnaubawachs Charakter Cochenille Dammar Drachenblutharz Duftstoffe Eine Einsatz Etiketten Etikettendesi
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Str. 211 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.auro.de
AURO Pflanzenchemie AG
Alte Frankfurter Str. 211 38122 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nadine Schrader
01.07.2014 | Nadine Schrader
Jetzt wird`s bunt
Jetzt wird`s bunt
16.01.2014 | Nadine Schrader
Bunter Färbespaß aus der Natur - Neue AURO- Ostereierfarben
Bunter Färbespaß aus der Natur - Neue AURO- Ostereierfarben
04.12.2013 | Nadine Schrader
AURO erfüllt die neuen Anforderungen der Europäischen Norm zur Sicherheit von Spielzeug
AURO erfüllt die neuen Anforderungen der Europäischen Norm zur Sicherheit von Spielzeug
01.11.2013 | Nadine Schrader
Auf die Farben, fertig los!
Auf die Farben, fertig los!
19.09.2013 | Nadine Schrader
Frische Luft lässt sich streichen!
Frische Luft lässt sich streichen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Gutjahr Systemtechnik GmbH
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
32 Höhen in einem Baukasten: Gutjahr sorgt für sichere Randabschlüsse
07.05.2025 | Blütenzauber / PR-Public
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
Blütenzauber Oberickelsheim: Florale Vielfalt seit 2011
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
05.05.2025 | Vajo
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
Der perfekte Parkettboden für meine Bedürfnisse
05.05.2025 | Initiative Wärme+
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
Mit natürlichem Kältemittel den CO2-Fußabdruck verbessern
