Experten-Tipps zur Terrassengestaltung
24.05.2013
Garten, Bauen & Wohnen

Terrassengestaltung Tipp Nr. 1: Der passende Terrassenbodenbelag
Für den nötigen Komfort und ein harmonisches Ambiente in der Natur sorgen natürliche Terrassenböden aus Stein, Holz oder Holz-Kunststoff-Gemisch. Bei der Wahl des Bodenbelages für die Terrasse sollte aber auch die praktische Seite nicht vergessen werden, wie die homesolute-Experten betonen. So soll das Holz unbedingt wetterfest, beziehungsweise sollten die Fliesen in jedem Fall frostfest sein, damit sich der Aufwand für die Wintervorbereitungen in Grenzen hält.
Terrassengestaltung Tipp Nr. 2: Pflanzen schaffen Atmosphäre
Für mediterranes Flair im Freien sorgen in erster Linie die richtigen Pflanzen, zum Beispiel Zitronen- oder Olivenbäumchen oder auch Palmen - am besten in schönen, großen Terracotta-Töpfen. Wichtig: Im Winter müssen diese unbedingt ins Haus, beziehungsweise in den Wintergarten gebracht werden, damit man sich auch im folgenden Sommer daran erfreuen kann!
Terrassengestaltung Tipp Nr. 3: Die Beleuchtung überlegt arrangieren
Am Abend ist stimmungsvolles Licht auf der Terrasse unerlässlich. Kerzenbeleuchtung, möglichst in Form von Windlichtern, ist hierfür ideal. Denn diese gehen auch beim ersten Windhauch nicht sofort wieder aus. Ansonsten empfehlen die homesolute-Experten regulierbares Licht und moderne LED-Leuchten. Regulierbar sollte es sein, um die Lichtintensität den jeweiligen Bedürfnissen anpassen zu können, das heißt von der leichten Lichtuntermalung bis hin zur Ausleuchtung zum Lesen. Achtung: Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Elektroinstallation auch wasser- und wetterfest ist!
Tipp Nr. 4: Die richtige Verschattung
Um beim Sonntagskaffee auf der Terrasse nicht unnötig viel Sonne abzubekommen, braucht es den richtigen Sonnenschutz. Besonders beweglich ist die Nutzung eines Sonnensegels. Wenn die Schattierung auch gegen tief stehende Sonne schützen soll, ist ein Sonnenschirm besser. Erfahrungsgemäß praktisch ist jedoch eine Markise, weil diese nicht weggeräumt werden müsse und einfach aufgespannt beziehungsweise wieder eingefahren werden könne.
Weitere Informationen zur Terrassengestaltung gibt es im Internet unter http://www.homesolute.com
homesolute.com
Frau Tanja Est
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
Deutschland
fon ..: 498212589300
web ..: http://www.homesolute.com
email : test@homesolute.com
Pressekontakt
homesolute.com
Frau Tanja Est
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
fon ..: 08212589300
web ..: http://www.homesolute.com
email : test@homesolute.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Tanja Est
01.03.2017 | Frau Tanja Est
Welche Tür für welches Zimmer?
Welche Tür für welches Zimmer?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Rümpel Meister D.A.CH. GmbH
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
Platz schaffen mit System: Die Erfolgsgeschichte von Rümpel Meister
23.04.2025 | LEDA Werk GmbH & Co. KG
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
Raumgewinn durch schlanke Bauweise: Kompakter Heizkamin mit Aufsatzspeicher
22.04.2025 | KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
BG BAU Förderung: Mit KRAUSE-Produkten Arbeitssicherheit verbessern und Kosten senken
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
