Renovierungsklausel im Mietvertrag – strengere Regeln durch BGH
15.07.2013 / ID: 126898
Garten, Bauen & Wohnen
Fast in allen Formularmietverträgen ist vorgesehen, dass der Mieter nach einem mehr oder weniger
flexiblen Fristenplan Renovierungsarbeiten im Mietobjekt vorzunehmen hat – z.B. fünf Jahre für
Malerarbeiten, sieben Jahre für das Streichen von Heizkörpern und Türstöcken etc..
Zieht der Mieter vor Ablauf dieser Fristen aus und muss daher nicht mehr nach diesem Plan
renovieren, so sehen die meisten Mietverträge vor, dass der Mieter dem Vermieter in diesem Fall bei
Auszug zumindest einen zeitanteiligen Betrag zu bezahlen hat, sog. Quotenklausel.
Der Bundesgerichtshof (BGH, Urteil vom 29.05.2013, VIII ZR 285/12) hat nun in Fortsetzung seiner in
letzter Zeit durchaus mieterfreundlichen Rechtsprechung klargestellt, dass eine mietvertragliche
Bestimmung, wonach diese Quote auf der Grundlage eines ausschließlich vom Vermieter
einzuholenden Kostenvoranschlags eines Fachbetriebs berechnet wird, unwirksam ist. Das Gericht
führt aus, dass es dem Mieter möglich sein muss, dem Vermieter ein günstigeres Angebot
nachzuweisen.
<a href="http://proeigentum.de/index.php/aktuell/immo-news/31-vermieten/154-renovierungsklausel-im-mietvertrag-strengere-regeln-durch-bgh">Tipp von IN ImmoNews:</a>
Wichtig: Ist ein Teil einer Klausel nichtig, so ist die gesamte Klausel unwirksam. Dies bedeutet, dass in
diesem Falle die gesamten Bestimmungen über Renovierung und Schönheitsreparaturen unwirksam
sind. Der Mieter wäre also in diesem Falle weder zu Renovierungen während der Mietzeit noch bei
Auszug verpflichtet.
Überprüfen Sie als Vermieter daher den Mietvertrag mit Ihrem Mieter schnellstmöglich in Bezug auf
die Renovierungsregelungen bei Auszug. Sollten der Vertrag die vom BGH nunmehr beanstandete
Klausel enthalten, so konsultieren Sie Ihren Rechtsanwalt. Alternativ versuchen Sie aber zumindest,
im Einvernehmen mit Ihrem Mieter im Zuge einer Ergänzung zum Mietvertrag die unwirksame
Klausel gegen eine Bestimmung zu ersetzen, die es dem Mieter erlaubt, ebenfalls
Kostenvoranschläge von Fachfirmen einzuholen, wobei Sie als Vermieter bei entsprechender
Vergleichbarkeit hinsichtlich Leistungsumfang und Qualität das günstigste Angebot akzeptieren
werden müssen. Dies ist die Konsequenz aus dem Urteil des BGH.
ProEigentum Immobilien
Internet: <a href="http://www.proeigentum.de">www.proeigentum.de</a>
Pressekontakt
ProEigentum Immobilien
Geschäftsführer RA Oliver Grohmann-Velchev
Telefon: 089 - 95 00 29 20
eMail: Internet@ProEigentum.de
Internet: <a href="http://www.proeigentum.de">www.proeigentum.de</a>
Quelle: <a href="http://pr.dernachrichtenverteiler.de/bauen-wohnen/982-renovierungsklausel-mietvertrag-strengere-regeln-bgh/">http://pr.dernachrichtenverteiler.de/bauen-wohnen/982-renovierungsklausel-mietvertrag-strengere-regeln-bgh/</a>
Renovierungsklausel Renovierungsklausel im Mietvertrag ProEigentum Pro Eigentum Immobilien Bogenhausen Immobilienmakler Bogenhausen Immobilien München Bogenhausen Makler München Bogenhausen Grohmann-Velchev IVD Partner
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-982.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von RA Oliver Grohmann-Velchev
07.07.2014 | RA Oliver Grohmann-Velchev
BGH-Urteil zur Untervermietung bei Auslandsaufenthalt
BGH-Urteil zur Untervermietung bei Auslandsaufenthalt
17.03.2014 | RA Oliver Grohmann-Velchev
BGH: Quotenabgeltung bei Schönheitsreparaturen steht offenbar vor dem Aus!
BGH: Quotenabgeltung bei Schönheitsreparaturen steht offenbar vor dem Aus!
20.02.2014 | RA Oliver Grohmann-Velchev
Münchner Immobilienmarkt boomt weiter
Münchner Immobilienmarkt boomt weiter
18.02.2014 | RA Oliver Grohmann-Velchev
Mobilfunksendeanlage auf Dach einer WEG
Mobilfunksendeanlage auf Dach einer WEG
18.02.2014 | RA Oliver Grohmann-Velchev
Zahlung ist Zustimmung zur Mieterhöhung
Zahlung ist Zustimmung zur Mieterhöhung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
