Bauen und Wohnen mit Holz
12.08.2013 / ID: 131091
Garten, Bauen & Wohnen
Holz steckt in so gut wie jedem Arbeitsschritt beim Hausbau - und das nicht nur beim allseits bekannten Fachwerkhaus. Von der Einschalung der Bodenplatte bis hin zum Dachbodenausbau kommt ein Haus ohne den Evergreen unter den Baustoffen nicht aus.
Verwendet werden viele unterschiedliche Holzarten, die aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften ideal für die Gegebenheiten und baulichen Bedürfnisse des jeweiligen Arbeitsschrittes einsetzbar sind. Das zugrunde liegende Wissen hat eine lange Tradition. Seit Menschengedenken bauen wir mit Holz. Seine Nutzung durch den Menschen lässt sich bis weit in die Steinzeit zurückverfolgen. Sogar Tiere nutzen Hölzer als Werkzeuge oder zum Nestbau.
Holz ist eine nachhaltige, also regenerative Rohstoff- bzw. Energiequelle, sofern die genutzte Menge nicht die nachwachsende Menge übersteigt. Holz ist relativ leicht zu be- und verarbeiten. Der damit verbundene niedrige Energiebedarf bei der Gewinnung trägt zur positiven Ökobilanz von Holz als Baustoff bei. Es wird baulich sowohl für konstruktive als auch isolierende Maßnahmen eingesetzt und dient außerdem zur Verkleidung und zum Innenausbau.
Holz geringer Dichte kann in roher oder verarbeiteter Form zur thermischen Isolation, also als Dämmstoff zum Beispiel in Form von Faserdämmplatten eingesetzt werden. Holzfaserplatten höherer Dichte haben gute akustische Dämmeigenschaften. Flachpressplatten und OSB werden ebenso wie Sperrholzplatten für Schalungen und für Wandelemente im Holzrahmenbau eingesetzt.
Die Brennbarkeit von Holz erscheint zwar zunächst als ein Nachteil beim Einsatz als Bau- und Konstruktionswerkstoff. Tatsächlich aber sind Holzteile mit einem großen Umfang sogar brandhemmend, da unter Feuereinwirkung auf ihrer Oberfläche eine hitzeisolierende Kohleschicht entsteht, die das innere Holz schützt. Durch brandhemmende Anstriche lässt sich die Widerstandsfähigkeit einer Holzkonstruktion noch steigern.
Holz als Werkstoff für den Innenausbau und Möbelbau oder als Ausstattungselement unterliegt aufgrund der Vielfalt an Tönungen und Maserungen stark dem aktuellen Geschmack und der vorherrschenden Mode. Die augenscheinliche Vielseitigkeit lässt in der Gestaltung fast keine Wünsche offen. Da Holzböden über eine bestimmte Abriebfestigkeit verfügen müssen, kommen bei der Produktion meist Harthölzer zum Einsatz. Verkleidungen von Möbeln werden heute meist aus Holzfurnier, also Echtholzbeschichtungen, auf zum Beispiel Spanplatten, hergestellt. Das macht die industrielle Produktion günstiger, und das Endprodukt lässt sich in der Regel leichter und somit effektiver transportieren.
Die ganze Vielfalt von Holz als Bau- und Werkstoff erleben Sie bei der Hans Schug Baustoff GmbH (http://www.schug-bauen-wohnen.de) in Schuld an der Ahr. Lassen Sie sich von dem umfangreichen Angebot inspirieren und schöpfen Sie bei Ihrer baulichen Planung ohne ökologische Reue aus dem Vollen.
http://www.schug-bauen-wohnen.de
Schug - Bauen und Wohnen
Bahnhofstr. 9 53520 Schuld
Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
