Sonnenwärme kommt nicht nur von oben
26.08.2013 / ID: 132949
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Die größte Energiequelle, die es gibt, erhebt erfreulicherweise keine Nutzungsgebühren: Die Sonne schickt ihre enorme Wärmestrahlung Tag für Tag unentgeltlich ins All. Was davon auf der Erde ankommt, spielt eine zunehmend wichtige Rolle bei der Lösung vieler Energieprobleme. Gerade für die Wärmeversorgung von Gebäuden sind Solaranlagen heute eine praxiserprobte Option. Rund 60 Prozent des Jahresenergieverbrauchs für Warmwasserbereitung in Wohnhäusern können dank moderner Sonnenkollektoren ohne weiteren Brennstoffeinsatz abgedeckt werden. Und wenn die Solaranlage auch noch für die Unterstützung der Raumbeheizung ausgelegt ist, übernimmt sie inzwischen sogar bis zu 30 Prozent des gesamten Energiebedarfs für die häusliche Wärmeerzeugung. Die Hauptvorteile dieser solaren Mithilfe liegen auf der Hand: Die individuellen Heizkosten sinken, der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien wird mit jedem neu installierten Kollektor beschleunigt und die preistreibende Abhängigkeit von Gas- und Ölimporten nimmt ab.
Was bei der Bau- und Sanierungsplanung jedoch häufig unberücksichtigt bleibt: Nicht nur die direkte Wärme von oben kann für Heizung und warmes Wasser sorgen, sondern auch die Sonnenenergie, die auf natürliche Weise gespeichert bleibt. Diese so genannte Umgebungswärme ist ein wertvolles Reservoir, das ebenso zu einer Minimierung von Energieverbrauch und Schadstoff-Emissionen beitragen kann wie die unmittelbare Sonnenstrahlung. Leistungsstarke Wärmepumpen sind in der Lage, die Luft, das Erdreich oder das Grundwasser selbst dann als ergiebige Wärmequellen zu nutzen, wenn in der kalten Jahreszeit die Sonne schon seit Wochen nicht mehr zu sehen war. Sogar bei winterlichen Minustemperaturen können solche Geräte aus den natürlichen Wärme-Depots noch Energie für die Gebäudeversorgung gewinnen.
Durch die Kombination einer Solaranlage mit einer Wärmepumpe lässt sich die Effizienz der Wärmeerzeugung zusätzlich optimieren. Das setzt allerdings voraus, dass sämtliche Komponenten der Gebäudetechnik perfekt miteinander vernetzt sind. So sollten sich Hocheffizienz-Wärmepumpen und Hochleistungs-Sonnenkollektoren wie z. B. bei den Anlagen des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) durch gemeinsame Regelungseinheiten steuern lassen. Dann wird automatisch auf die Energiequelle zugegriffen, die gerade unter den Kriterien Witterung, Wärmekomfort und Energieeffizienz am geeignetsten ist.
wolf-heiztechnik.de erneuerbare Energien Hocheffizienz-Wärmepumpen Hochleistungs-Sonnenkollektoren Wolf Heiz- und Klimatechnik
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
25.08.2025 | Gärtnerei Goldschmitt
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
Frankfurter Grabgestaltung: Moderne Ideen für das Gedenken
25.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
Intelligente Haustechnik für jeden Bedarf
24.08.2025 | Schreinerei Popp
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
Schreinerei Popp setzt Maßstäbe mit ergonomischen Büromöbeln und individuellem Ladenbau
22.08.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
Luminea Home Control WLAN-Temperatur-/Luftfeuchtigkeitsmesser
