Werden Wohnungen unbezahlbar? Deutsche fürchten sich vor hohen Mietpreisen in Städten
24.10.2013 / ID: 142411
Garten, Bauen & Wohnen
Wiesbaden, 24. Oktober 2013. Steigende Mietpreise machen den Deutschen Angst: Mehr als jeder Dritte befürchtet, dass Wohnen in deutschen Städten unbezahlbar werden könnte. Bei den Mietern sind es sogar 42 Prozent. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Infocenters der R+V Versicherung unter 2.400 Bürgern in Deutschland. "54 Prozent der deutschen Haushalte wohnen zur Miete, deutlich mehr als in vielen anderen europäischen Ländern. In Spanien sind es beispielsweise nur 15 Prozent", sagt Rita Jakli, Leiterin des R+V-Infocenters. Gerade Geringverdiener fürchten, dass sie künftig einen noch größeren Teil ihres Verdienstes für die Miete aufwenden müssen. Diese Sorge teilt auch jeder zweite 20- bis 24-Jährige.
13 Euro kostet der Quadratmeter Wohnraum in München inzwischen im Durchschnitt. In Frankfurt am Main, Stuttgart und Hamburg ist es kaum weniger. Tendenz: steigend. Vor allem in Ballungsgebieten und beliebten Städten haben die Mietpreise in den letzten Jahren angezogen - auch weil es immer mehr Ein- oder Zwei-Personen-Haushalte gibt, die mehr Platz beanspruchen. Für Familien, die in den Städten eine Bleibe suchen, ist das dementsprechend schwierig. Hinzu kommt: "Der Unterschied zwischen bestehenden Mieten und Neuvermietungen liegt bei bis zu 40 Prozent. Das betrifft oft Familien, deren Lebenssituation sich durch die Kinder geändert hat und die eine größere Wohnung benötigen", so Rita Jakli. Die Umfrage zeigt auch: Je geringer das Einkommen, desto höher die Angst vor teurem Wohnraum.
Infocenter der R+V Versicherung Miete Städte Stadt Mietpreise Immobilien Mietwohnung teuer Angst Furcht Deutsche Wohnraum Einkommen Familie Geringverdiener Frankfurt München Hamburg Berlin
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 2 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.infocenter.ruv.de
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Schaberweg 23 61348 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Winter
19.12.2013 | Gabriele Winter
Gute Vorsätze ade: Vorzeitige Kündigung im Fitnessstudio braucht wichtigen Grund
Gute Vorsätze ade: Vorzeitige Kündigung im Fitnessstudio braucht wichtigen Grund
12.12.2013 | Gabriele Winter
Festlich dekorierte Weihnachtsbäume: Schnee- und Glitzersprays geben Flammen Nahrung
Festlich dekorierte Weihnachtsbäume: Schnee- und Glitzersprays geben Flammen Nahrung
05.12.2013 | Gabriele Winter
Orkantief "Xaver": Versicherung zahlt ab Windstärke 8
Orkantief "Xaver": Versicherung zahlt ab Windstärke 8
05.12.2013 | Gabriele Winter
Gefährliche Adventszeit: Kein Eis auf Verbrennungen
Gefährliche Adventszeit: Kein Eis auf Verbrennungen
28.11.2013 | Gabriele Winter
Abgeschlossene Haustür - Einbruchschutz oder Brandfalle?
Abgeschlossene Haustür - Einbruchschutz oder Brandfalle?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | S&O Innenausbau GmbH
Badsanierung 2025
Badsanierung 2025
21.08.2025 | ECO Schulte GmbH & Co. KG
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
Fluchtwegtür mit dem Sicherheitsplus kombiniert: ECO Protection schließt temporär bei Amokgefahren
21.08.2025 | Terra Bauelemente GmbH
BAFA-Förderung
BAFA-Förderung
20.08.2025 | Initiative ELEKTRO+
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
Elektroinstallationsrohre erfüllen flexible Wohnwünsche
20.08.2025 | Strategon GmbH
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
Strategon GmbH eröffnet neuen Standort für Baufinanzierung in München
