Umfrage: Günstiger wohnen auf dem Land? (1)
03.06.2014 / ID: 168660
Garten, Bauen & Wohnen
Naturerlebnis statt Shoppingparadies, niedrige Grundstückspreise statt steigendem Mietspiegel: Auf dem Land lebt es sich günstiger, sagen 56 Prozent der vom Meinungsforschungsinstitut TNS Infratest Befragten, die in ländlichen Regionen wohnen. Jeder fünfte Landbewohner (22 Prozent) ist sogar "voll und ganz" der Ansicht, er profitiere in seinem Wohnumfeld von den geringeren Lebenshaltungskosten. Auch viele Städter sind davon überzeugt, dass Wohnen auf dem Land weniger kostet. 45 Prozent vermuten, sie müssten für ihr Stadtleben mehr ausgeben.
Höhere Mobilitätskosten auf dem Land
Offenbar keine Rolle bei der Einschätzung der eigenen Lebenshaltungskosten spielt, dass auf dem Land oft höhere Fahrtkosten zur Arbeit und zum Einkaufen oder sogar Anschaffungskosten für einen Zweitwagen anfallen. Laut einer von der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beauftragten Studie (2013) ist Wohnen am Stadtrand und in ländlichen Regionen meist teurer als ein Leben in der Stadt - wenn neben Miet- und Immobilienpreisen auch die Kosten für Auto, Benzin, Bus- oder Bahnkarten berücksichtigt werden.
Dr. Ulrich Neubauer, Referatsleiter "Entwicklung ländlicher Räume" im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Fachbeiratsmitglied des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen": "Wir brauchen innovative Mobilitätskonzepte für ländliche Räume, gerade in dünn besiedelten Regionen. Ansätze wie zum Beispiel E-Carsharing oder Bürgerbusse sorgen dafür, dass Menschen auf dem Land auch in Zukunft flexibel und bezahlbar unterwegs sein können. So sichern wir die Lebensqualität in ländlichen Regionen."
(1) Deutschsprachige Wohnbevölkerung über 14 Jahre, Erhebungszeitraum Februar 2014
Land Stadt Dorf Landleben Stadtleben ländliche Region Umfrage Statistik Wohnumfeld entspannt gesund Leben Natur Hidden Champions
http://www.innovationen-querfeldein.de
Land der Ideen
Kurfürstendamm 21 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.innovationen-querfeldein.de
Pressebüro Land der Ideen
Friedrichstraße 149 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralf Junge
31.07.2014 | Ralf Junge
Umfrage: Wer auf dem Land lebt, packt mit an
Umfrage: Wer auf dem Land lebt, packt mit an
24.07.2014 | Ralf Junge
Umfrage: Deutsche lieben ihr Landleben
Umfrage: Deutsche lieben ihr Landleben
18.07.2014 | Ralf Junge
Umfrage: Kleine Gemeinde, großes Glück
Umfrage: Kleine Gemeinde, großes Glück
09.07.2014 | Ralf Junge
Große Mehrheit der deutschen Bauernhöfe ist in Familienhand
Große Mehrheit der deutschen Bauernhöfe ist in Familienhand
24.06.2014 | Ralf Junge
Umfrage: Bildung auf dem Land braucht Nachhilfe
Umfrage: Bildung auf dem Land braucht Nachhilfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | Blanke Systems GmbH & Co. KG
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
EIN ABSCHIED MIT BLICK NACH VORN
28.05.2025 | Kachelöfen Breuer
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
Wärme im Sommer? Wie Kamin und Kachelofen auch in der warmen Jahreszeit ihren Platz behaupten
27.05.2025 | Initiative Wärme+
Lüftungsanlagen im Faktencheck
Lüftungsanlagen im Faktencheck
27.05.2025 | DERIX Gruppe | W. und J. Derix GmbH & Co.
DERIX steigt in Emissionshandel ein
DERIX steigt in Emissionshandel ein
27.05.2025 | Initiative ELEKTRO+
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
Sonne, Tageslicht und Wärme effizient regulieren
