Kostenkontrolle für die Energie im Haushalt:
30.06.2014 / ID: 171051
Garten, Bauen & Wohnen
sup.- Auf die Energiepreise haben Hausbesitzer keinen Einfluss, aber es gibt drei Ansatzpunkte, um bei den Nebenkosten für Wärme eine gewisse Kostenkontrolle auszuüben: den Energie-Einkauf, die Heiztechnik und das Nutzerverhalten. So sollte schon bei der Auswahl des Brennstoff-Lieferanten auf Preistransparenz und korrekte Abrechnungen geachtet werden. Heizölkunden können z. B. nach dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) fragen, das eine besondere Kontrolle der Lieferfahrzeuge und der Zähleranlagen signalisiert. Bei der Gebäudetechnik ist Energieeffizienz heute oberstes Gebot. Viele veraltete Heizkessel können damit nicht dienen, weshalb sich ein Austausch gegen zeitgemäße Brennwertgeräte meist schnell bezahlt macht. Und die alltägliche Kostenkontrolle im Haushalt ist oft nur eine Frage des richtigen Verhaltens: Stoßlüften statt dauerhaft gekippter Fenster, keine verdeckten Heizkörper und keine aufgeheizten, aber ungenutzten Räume.
Kostenkontrolle Energie Spar-Optionen Wärmeeinkauf Brennstoff-Lieferanten RAL-Gütezeichen Energiehandel Lieferfahrzeuge Zähleranlagen Energieeffizienz
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
