HKL bei millionenschwerem Gleisbauprojekt in Thüringen aktiv
01.10.2014 / ID: 176209
Garten, Bauen & Wohnen
Weimar/Gera, 30. September 2014 - HKL unterstützt Ausbau und Modernisierung der Mitte-Deutschland-Bahnstrecke in Thüringen zwischen Gera und Weimar: Radlader, Bagger, Teleskopmaschinen, Stromgeneratoren und Verdichtungsmaschinen aus dem HKL MIETPARK des Centers in Jena-Laasdorf übernehmen Erdbewegungs- und Ausschachtungsarbeiten, den Transport von Baumaterialien und die Verlegung der Gleise auf dem Streckenabschnitt von Jena nach Stadtroda. Die Maschinen wurden von Straßenbau- und Gleisbauexperten Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co. KG aus Bernburg angemietet. Eine besondere Herausforderung für den Bautrupp: Die Arbeiten an den Gleisen erfolgen bei laufendem Zugverkehr.
Die Maschinen von HKL erledigen vielfältige Tätigkeiten: Ein leistungsfähiger Buschhacker mit Zapfwellenantrieb und sechs Hackmessern übernimmt die Geländeregulierung. Handgeführte Graben- und Tandemwalzen mit einem Gewicht von 0,7 Tonnen und einer Rüttelkraft von 18 Kilonewton beweisen ihre hervorragenden Steigfähigkeiten und gute Traktion. Schnell und zuverlässig erledigen sie die vorbereitende Erdverdichtung für den Gleisbau. Ferner setzt das Bauteam reversierbare Vibrationsplatten mit Drei-Wellen-Verdichtungstechnik ein. Mehrere kompakte Mini- und Mobilbagger von HKL, ausgerüstet mit robusten Auslegern, sind bei Arbeiten wie Gleisbetterstellung, Erdbewegung und Materialumschlag tätig. Die Maschinen können zudem mit diversen Anbaugeräten wie Tieflöffeln, Grabenräumschaufeln und Hydraulikhämmern ausgerüstet werden.
Eine Teleskopmaschine mit langem Teleskoparm und unbegrenzt schwenkbarem Oberwagen gewährleistet die passgenaue Montage schwerer Schalungen für den Brückenbau. Stromerzeuger und Beleuchtungsaggregate mit sechs kVA garantieren die nötige Energieversorgung und sorgen für bessere Sicht bei schlechtem Wetter und bei Nachteinsätzen. Für den Transport von Baumaterialien werden allradbetriebene Kleintransporter mit robuster Ladefläche von HKL eingesetzt. Als Unterkünfte nutzen die Bauarbeiter geräumige Bauwagen und Containeranlagen. Auch Kleingeräte und Werkzeuge aus dem HKL BAUSHOP wie Schaufeln, Nivelliergeräte, Markiersprays und Anschlagketten kommen bei dem Projekt zum Einsatz.
Heribert Köhler, Betriebsleiter im HKL Center in Jena-Laasdorf, sagt: "Wir sind sehr stolz, eines der größten Gleisbauprojekte in den neuen Bundesländern zu unterstützen. Unsere leistungsfähigen Maschinen werden für alle anfallenden Arbeiten flexibel genutzt. Durch die Nähe zum Einsatzort garantieren wir eine schnelle Lieferung und sorgen so für einen reibungslosen Bauablauf."
Weiterführende Informationen:
Die stark befahrene Mitte-Deutschland-Bahnstrecke wird zwischen Weimar und Gera zweigleisig ausgebaut. Die Baumaßnahmen betreffen die Abschnitte Weimar-Mellingen-Großschwabhausen sowie Neue Schenke-Stadtroda. Die gesamte Strecke wird mit Neigetechnik ausgestattet. Hinzu kommt die Erneuerung von Brücken und von Verkehrsanlagen in den Bahnhöfen Jena-West und Jena-Göschwitz sowie am Haltepunkt Oberweimar. Insgesamt werden 30 Kilometer Gleis, sechs Weichen und elf Eisenbahn-Überführungen neu gebaut. Künftig soll der ICE-Knotenpunkt in Erfurt über diese Nahverkehrsstrecke leichter erreicht werden. In Summe investiert die Deutsche Bahn 70 Millionen Euro in den Gleisbau in Thüringen. Die Arbeiten wurden Mitte Februar 2014 aufgenommen und sollen im Dezember 2016 abgeschlossen sein.
HKL BAUMASCHINEN HKL MIETPARK Mitte-Deutschland-Bahnstrecke Baumaschinen Bahnstrecke Gera-Weimar HKL
http://www.hkl-baumaschinen.de
HKL BAUMASCHINEN
Lademannbogen 130 22339 Hamburg-Hummelsbüttel
Pressekontakt
http://www.cream-communication.com
CREAM COMMUNICATION
Schauenburgerstrasse 37 22339 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Böge
09.10.2014 | Ulf Böge
Deichrückverlegung in Jederitz mit HKL
Deichrückverlegung in Jederitz mit HKL
17.09.2014 | Ulf Böge
Neues Trainingsgelände für die "Roten Bullen"
Neues Trainingsgelände für die "Roten Bullen"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.05.2025 | sicherheitsportal.org
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
Maximaler Einbruchschutz durch maximale Auswahl
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
