Pressemitteilung von Petra Weiss

Spültisch mit Aussicht: kein Problem mit einer Armatur von KWC


23.10.2014 / ID: 178375
Garten, Bauen & Wohnen

Die Unterfensterlösung von KWC sorgt dafür, dass die Spüle direkt vor dem Fenster angebracht werden kann, ohne dass die Armatur beim Öffnen des Fensters im Weg ist. Dank eines speziellen, patentierten Vormontagesockels kann die Armatur mit nur einem Griff aus der Verankerung gelöst werden - eine bequeme und praktische Lösung ganz ohne Werkzeuge. Der Premiumhersteller hat seine Kompetenz auf diesem Gebiet weiter ausgebaut und bietet mittlerweile fünf seiner Küchenarmaturenlinien serienmäßig für die Unterfenstermontage an. Besonderer Service-Clou: Auf Nachfrage sind weitere Küchenarmaturen von KWC als Unterfenster-Variante erhältlich.

Großzügige Fensterfronten, helle Räume, modernste Technik: Um den Wünschen der Verbraucher gerecht zu werden, sind in der Küche immer flexiblere Produkte erforderlich. Auch die Hersteller von Küchenarmaturen sind hier gefragt. Die Armaturen von KWC werden den hohen Ansprüchen ihrer Nutzer gerecht und setzen einer individuellen Küchenplanung keinerlei Grenzen. Durch die hohe Kompatibilität des Vormontagesockels von circa 90 Prozent sind die meisten Küchenarmaturen des Schweizer Premiumherstellers als wegnehmbare Variante erhältlich. Mit diesem außergewöhnlichen Service stellt die KWC erneut ihre Innovationskraft unter Beweis: 1957 entwickelten die Schweizer übrigens die erste Küchenarmatur mit Auszugbrause - aus dem heutigen Sortiment jedes Armaturenherstellers nicht mehr wegzudenken.

Und so funktioniert die Unterfenstermontage: Mittels des KWC Vormontagesockels lässt sich die Armatur einfach aus der Verankerung herausziehen, seitlich ablegen und anschließend sicher wieder einstecken. Die flexiblen Anschlüsse bleiben mit der Armatur verbunden und werden beim Zurückstecken automatisch wieder zurückgeführt.

Hoher KWC Standard: zehn Armaturen-Modelle als Unterfensterlösung im Sortiment
Mit fünf Armaturenserien - also insgesamt zehn verschiedenen Modellen - bietet KWC standardmäßig eine äußerst breite Auswahl für die Unterfenstermontage an der Küchenspüle. Konkret sind das die Küchenlinien KWC ONO, KWC LIVELLO, KWC LUNA, KWC DOMO und KWC ADRENA. Ganz bewusst sind besonders unterschiedliche Linien ausgewählt worden, so findet sich für jedes Bedürfnis und für jeden Design-Geschmack die passende Lösung. Dabei besteht jeweils die Wahl zwischen einem Modell mit Schwenkauslauf oder Auszugbrause. KWC Küchenarmaturen mit Universalmontagesockel eignen sich für alle gängigen Spülen und Arbeitsplatten mit einer Plattenstärke von bis zu 50 Millimeter.

Der unkomplizierte Einbau: ein Vorteil für Installateure
Unterfensterarmaturen von KWC sind bei Fachhandwerkern auch deshalb so beliebt, weil sie sich rasch und problemlos einbauen lassen. Offensichtlich ist dieser Vorteil spätestens dann, wenn ein Installateur allein und nicht im Team arbeitet: Das Anbringen des Vormontagesockels kann schnell von einer Person erledigt werden - die Armatur wird anschließend samt Anschlüssen nur noch eingesetzt. Somit erfolgt die Grundmontage ohne Armatur und ohne Schläuche, die bei der Installation gegebenenfalls stören könnten. Ebenfalls vorteilhaft: KWC verwendet ausschließlich flexible Schläuche, die sich beim Anschließen einer Armatur genau nach den Vorstellungen des Profis richten.
KWC Schweiz Armaturen Fenster Küche Unterfenstermontage Unterfensterarmatur Unterfensterlösung umlegbar Spültisch

http://www.kwc.de
KWC Deutschland GmbH
Junghansring 70 72108 Rottenburg

Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Weiss
23.11.2015 | Petra Weiss
Im Bad clever Energie und Wasser sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | REISSER AG
Saubermachen - aber bitte richtig
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.929
PM aufgerufen: 72.259.155