Pressemitteilung von Astrid Unger

Statt über Zinsen ärgern, Wohnträume verwirklichen


27.11.2014 / ID: 181513
Garten, Bauen & Wohnen

Hamburg, November 2014. Geldanlagen gestalten sich aufgrund niedriger Zinsen derzeit schwierig. Eine Möglichkeit für Eigenheimbesitzer, das eigene Kapital sinnvoll und nachhaltig anzulegen, ist ein Dachgeschossausbau. Durch die Schaffung neuen Wohnraums steigert sich der Wert der Immobilie. Hier können Wohnträume von einem großzügigen Schlafzimmer oder einem eigenen Zimmer für die Kinder verwirklicht werden. Benötigt man selbst keinen zusätzlichen Wohnraum, kann das Dachgeschoss als abgetrennte Wohneinheit auch vermietet werden, so dass sich die Investition durch regelmäßige Mieteinnahmen rechnet. Ein weiterer positiver Effekt ist die verbesserte Energieeffizienz. Durch den neuen Wohnraum verringert sich der Wärmeverlust durch das Dach und die Heizkosten werden gesenkt. Zur Belichtung des neuen Wohnraums eignen sich hervorragend Velux Dachfenster. Sie verfügen über hervorragende Wärmedämmwerte und lassen besonders viel Tageslicht in den Raum.

Dachgeschosse eignen sich hervorragend zur Realisierung der aktuell immer häufiger präferierten freien und offenen Grundrisse. Nirgendwo im klassischen Einfamilienhaus lässt sich loftartiges Wohnen einfacher realisieren. Denn in der Regel sind dort keine tragenden Wände oder massiven Bauteile vorhanden und deshalb können Grundrisse hier sehr flexibel entworfen werden.

Der neue Wohnraum unter dem Dach wird erst durch natürliches Licht gut in Szene gesetzt und wirklich wohnlich: Mit viel Tageslicht steigt das Wohlbefinden und gleichzeitig lassen sich die Energiekosten für die Beleuchtung senken. Um möglichst viel Sonnenlicht einzufangen, eigenen sich Velux Dachfenster besonders gut. Im Gegensatz zur Dachgaube sind Arbeitsaufwand und Kosten hier geringer, die Tageslichtausbeute aber etwa um das Dreifache höher. Wie viele Fenster in welcher Größe für eine optimale Lichtsituation erforderlich sind, richtet sich nach der Grundfläche des Dachraums. Die Landesbauordnungen fordern als Mindest-Lichtfläche 10 bis 12,5 Prozent der Raumgrundfläche. Experten von Velux empfehlen für mehr Wohnqualität als ideale Fensterfläche drei Quadratmeter bei einem Raum von 20 Quadratmetern Grundfläche.

Optimierte Wärmedämmung
Die Wärmedämmung spielt beim Dachausbau eine besondere Rolle: Eine ausreichend bemessene Dämmschicht ermöglicht das ganze Jahr über ein angenehmes Innenraumklima, indem sie den Dachraum im Winter vor Kälte und im Sommer vor Überhitzung schützt. Diese Maßnahme verbessert meist die Energieeffizienz des gesamten Hauses deutlich, denn durch ein schlecht gedämmtes Dach geht viel Wärme verloren. Gleiches gilt erst recht für den sensiblen Anschluss der Dachfenster. Hier sollten Bauherren auf Eigenleistungen verzichten, denn nur fachgerecht ausgeführte Einbauten durch Dachhandwerker gewährleisten optimalen Wärmeschutz. Die auf die Fensterscheiben treffenden Sonnenstrahlen sind zudem kostenlose Energie- und Wärmelieferanten und helfen Heizkosten zu sparen.

Generell sollten sich Eigentümer vor der Umsetzung ihres Vorhabens mit dem zuständigen Bauamt in Verbindung setzen. Denn in einigen Fällen kann der Ausbau genehmigungs- und meldepflichtig sein. Insbesondere die Vorgaben zu Brand- und Schallschutz sowie Energierichtlinien gilt es zu beachten. Dabei ist die Beratung durch einen Experten, etwa einen Architekten oder versierten Dachhandwerker, ratsam. Beschränkt sich die Maßnahme auf den Einbau von Velux Dachfenstern, ist diese in der Regel genehmigungsfrei.

Die Finanzierung des Dachausbaus kann mit staatlichen Förderungen erleichtert werden. So vergibt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) etwa zinsgünstige Darlehen. Darüber hinaus sind bis zu 20 Prozent der Lohnkosten bei Handwerkerrechnungen steuerlich absetzbar. Je nach Region gibt es für private Bauherren auch Förderprogramme der Länder und Gemeinden. Unter http://www.velux.de finden Interessenten Hinweise zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Die Website liefert darüber hinaus wertvolle Tipps, Planungshinweise und zahlreiche Musterlösungen zur Inspiration.
Dachgeschoss Dachfenster Wohnraum Eigenheim Velux

http://www.velux.de
VELUX Deutschland GmbH
Gazellenkamp 168 22527 Hamburg

Pressekontakt
http://www.velux.de
FAKTOR3 AG
Kattunbleiche 35 22041 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid Unger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 426.272
PM aufgerufen: 72.314.221