Bemessung von Porenbeton-Mauerwerk nach Eurocode 6
27.11.2014 / ID: 181598
Garten, Bauen & Wohnen
Die europäische Mauerwerksnorm EC 6 ist seit dem 1. Juli 2012 auch in Deutschland durch Gleichwertigkeitserklärung der Fachkommission Bautechnik anwendbar. Die bauaufsichtliche Einführung wird 2015 erfolgen. Jetzt folgt der schnell vergriffenen ersten Auflage des bestehenden Berichtsheftes 14 "Beispiele zur Bemessung von Porenbetonmauerwerk nach EC 6" eine ergänzte Fassung. Resultierend aus der normativen Änderung des Nationalen Anhangs zum EC 6 (DIN EN 1996) wurden in den letzten Wochen Änderungen in der Bemessung einzelner Bauteile vorgenommen. Das Heft liegt in überarbeiteter Version vor.
Auf Praxisanforderungen schnell reagiert
Mit diesem aktualisierten Berichtsheft reagiert der Bundesverband Porenbeton schnell auf die Anforderungen der Praxis. Denn Wandkonstruktionen aus Porenbeton erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, was auf die sehr guten Wärmedämmeigenschaften des Baumaterials und die ebenso guten ökologischen Eigenschaften von Porenbeton zurückzuführen ist. Ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt, bestehen die Mauersteine bis zu 80 Prozent aus kleinen Poren eingeschlossener Luft. Dieser Baustoff ermöglicht großformatige Steine, die von Hand rationell verarbeitet werden können.
Beispielmessungen ausgeführter Bauvorhaben
Alle im Porenbetonbericht 14 für die Beispielbemessung verwendeten Mauerwerkskonstruktionen entstammen bereits ausgeführten Bauvorhaben. Dem üblichen Berechnungsalgorithmus folgend ist jeder Bemessungsschritt mit einem Verweis auf die zugehörigen Abschnitte der DIN EN 1996 und den verbundenen Nationalen Anhängen versehen. Dabei haben die Autoren, Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger und Dr.-Ing. Frank Steinigen, Bemessungen für in Verbindung mit gemauerten Konstruktionen erforderliche Stahlbetonbalken nicht ausgeklammert. Auch für diese wird die Anwendung der neuen Stahlbetonnorm EC 2 (DIN EN 1992) erläutert.
Das zur Unterstützung der Fachplaner vom Bundesverband Porenbeton bereits herausgebrachte, fast 200 Seiten umfassende Berichtsheft "Porenbeton Bericht 14, Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 6" erläutert die neuen Bemessungsregeln des EC 6 ausführlich.
Auch die jetzt überarbeitete Fassung des Berichtshefts 14 steht kostenlos als Download unter http://www.bv-porenbeton.de zur Verfügung. Das Buch im A4-Format kann auch gegen eine Schutzgebühr von 6,00 EUR inkl. Versand als Printversion beim Bundesverband Porenbetonindustrie e. V., Tel. 030-25928214 bzw. über E-Mail info@bv-porenbeton.de bestellt werden.
http://www.bv-porenbeton.de
Ergänztes Berichtsheft 14 Bemessung Porenbeton-Mauerwerk europäische Mauerwerksnorm EC 6 Bundesverband Porenbeton
http://bv-porenbeton.de
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
Kochstr. 6-7 10969 Berlin
Pressekontakt
http://bv-porenbeton.de
Pressebüro transit berlin.pro media
Torstr. 177 10115 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dipl. Ing. Georg Flassenberg
09.10.2014 | Dipl. Ing. Georg Flassenberg
Fugenausbildung bewehrter Porenbetonbauteile
Fugenausbildung bewehrter Porenbetonbauteile
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
