Wichtiger Knotenpunkt "London Bridge Station" wird mit BIRCO-Rinnen entwässert
17.12.2014 / ID: 183351
Garten, Bauen & Wohnen
Die BIRCO GmbH, Baden-Baden, übernimmt die Entwässerung bei einem der bekanntesten Bahnhöfe in London, der aktuell spektakulär zukunftsgerecht umgebaut wird. Insgesamt wurden am Bahnsteig der London Bridge Station bisher 500 Meter der Entwässerungsrinne BIRCOprofil eingebaut. Dabei muss das Rinnensystem den Belastungen durch Millionen von Fahrgästen standhalten. Bei der London Bridge Station handelt es sich um den viertbelebtesten Bahnhof in Großbritannien. "Auf Bahnsteigen besteht eine erhöhte Unfallgefahr für die ein- und aussteigenden Personen. Ihrer Sicherheit kommt daher eine besondere Bedeutung zu", erklärt BIRCO-Geschäftsführer Frank Wagner. "Durch das schnelle und zuverlässige Ableiten des Niederschlagswassers bei sehr niedriger Bauhöhe sowie der sicheren Abdeckungen war BIRCOprofil die passende Lösung für das Projekt. Wir freuen uns, Teil eines so anspruchsvollen Projektes zu sein."
Die London Bridge Station ist Verkehrsanbindung und Umschlagplatz für jährlich rund 50 Millionen Fahrgäste. Im Rahmen einer großangelegten Sanierungsmaßnahme bis 2017 soll sie um eine neue Bahnhofshalle und weitere Bahnsteige erweitert werden. Der Einbau der BIRCO-Linienentwässerung in das Pflaster des rund acht Meter breiten Bahnsteigs gewährleistet, dass das anfallende Oberflächenwasser durch Regen und Reinigung im Bahnsteigbereich sicher und schnell aufgenommen und abgeleitet wird.
Herausforderung Einbautiefe
Der Bahnsteig der London Bridge Station ist zwischen 150 und 200 Meter lang und sehr flach. Seine maximale Gesamthöhe beträgt 100 Millimeter. Aus diesem Grund entschieden sich die Planer für BIRCOprofil der Nennweite 160 aus verzinktem Stahl, die als Flachrinne mit einer Bauhöhe von nur 90 Millimetern verlegt wurde. Abgeleitet wird durch senkrechte Abläufe. Zusätzlich befinden sich an einer Flanke der Bauteile Öffnungen für eine seitliche Drainage. Das Rinnensystem BIRCOprofil hält dauerhaft den Belastungen durch Gepäck und Wägen stand und hat sich schon in vielen Bahnsteigprojekten bewiesen. Die Rinnen wurden aus Deutschland fertig konfektioniert angeliefert, sodass der Einbau schnell erfolgen konnte.
Abdeckung garantiert Verkehrssicherheit
Die erhältlichen Abdeckungsvarianten bieten vielfache Gestaltungsmöglichkeiten. Auf dem Bahnsteig der London Bridge Station wurde eine schwarz-tauchlackierten Steg-Gussabdeckung mit enger Schlitzweite eingebaut. Dadurch bleiben die Absätze weiblicher Reisender geschont und das Verkeilen von Blindenstöcken und anderer schmaler Gegenstände wird verhindert. Die Entwässerungsleistung ist dennoch hoch und sorgt auch bei seitlichem Regenschlag für trockene Bahnsteige.
Bildquelle: BIRCO GmbH
http://www.birco.de
BIRCO GmbH
Herrenpfädel 142 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
Heinrich GmbH
Gerolfinger Str. 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Neukirchen
16.01.2020 | Michael Neukirchen
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
Das punktet auch bei Ihrem Projekt - Niederschlagswasser reinigen mit BIRCOhydropoint®
12.09.2019 | Michael Neukirchen
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
Reklamationsfreier Einbau von Rinnenelementen: Kleiner Absatz, große Wirkung
11.09.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
BIRCO auf der inter airport Europe 2019 in München
06.06.2019 | Michael Neukirchen
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
Gemeinschaftliches Engagement für besseres Bauen: BIRCO ist neues Mitglied der DGNB
07.05.2019 | Michael Neukirchen
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
BIRCO-Kundenumfrage: Innen- und Außendienst auf Erfolgskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
ARAG Verbrauchertipps für Hobbygärtner
23.05.2025 | Norbert Seeger
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
Wildkräuter integrieren: Norbert Seeger über ökologische und kulinarische Vorteile naturnaher Gartengestaltung
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
22.05.2025 | zeroemissionbuildingdesign GmbH
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
Smart Home Revolution: Wie Dirk Henning Braun die Digitalisierung der Einheiten vorantreibt
22.05.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
Designestrich für denkmalgeschützten Pferdestall der Bötzow Brauerei
