Fußballfieber und Torjäger beim Südstahl Cup 2015
23.06.2015
Garten, Bauen & Wohnen
Mertingen, 23. Juni 2015. Die Südstahl GmbH & Co. KG, Spezialist für Stahlverarbeitung und Lieferant für den Anlagen-, Maschinen-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, hat am Samstag, den 20. Juni, erstmalig das traditionelle Kleinfeldturnier ausgerichtet. 16 Mannschaften aus Unternehmen der Region traten in vier Gruppen auf dem Sportgelände des TSV Asbach-Bäumenheim beim Südstahl Cup im Fußball gegeneinander an. Dabei sicherte sich der Gastgeber den dritten Platz.
Bei optimalem Fußballwetter und hervorragenden Platzbedingungen auf dem Sportgelände des TSV Asbach-Bäumenheim zeigten die teilnehmenden Betriebsmannschaften höchste sportliche Ambitionen und Einsatzbereitschaft. Kollegen, Freunde und Fans feuerten die spielenden Teams, bestehend aus fünf Feldspielern und einem Torwart, an. Dabei wurden ihnen spannende und verletzungsfreie Spiele mit insgesamt 145 Toren geboten. Im Finale trafen die Teams der Geda GmbH & Co. KG aus Asbach-Bäumenheim und der Tigra GmbH aus Oberndorf am Lech aufeinander. Mit einem 10:9 nach Neunmeterschießen entschied die Firma Geda das Turnier für sich und nahm den Wanderpokal entgegen.
Mit Teamgeist überzeugen
Die Firma Südstahl freut sich über einen verdienten dritten Platz. "Ich bin sehr stolz auf das Ergebnis unserer Mannschaft, die mit ihrer Leistung überzeugen konnte", sagt Werner Käuferle, Geschäftsführer der Südstahl GmbH & Co. KG. "Mein besonderer Dank gilt dem TSV Asbach-Bäumenheim und dem Südstahl Organisationsteam, die den Südstahl Cup zu einer gelungenen Veranstaltung mit spannenden und fairen Spielen gemacht haben." Mit einer Spende an den TSV Asbach-Bäumenheim bedankte Käuferle sich für die Bereitschaft des Vereins, seine Sportanlage für das Turnier zur Verfügung zu stellen.
Fußballspiel mit Tradition und Engagement
Der Firmencup fand in diesem Jahr bereits zum 9. Mal auf dem Gelände des TSV Asbach-Bäumenheim statt. Neben der Fußballmannschaft beteiligten sich die Südstahl Mitarbeiter Peter Birkner, Leiter Technik und Vertrieb, und Sandra Kral, Assistentin der Geschäftsführung und Einkauf, als Organisationsteam sowie Oliver Wetzenbacher, Meister der Zerspanung, und Marco Plhak, Arbeitsvorbereitung Maschinenbau, als Turnierleiter an der Ausrichtung der Partie.
Bildquelle: Südstahl
http://www.suedstahl.de
Südstahl GmbH & Co. KG
Industriestraße 2 86690 Mertingen
Pressekontakt
http://www.heinrich-kommunikation.de
HEINRICH Agentur für Kommunikation
Gerolfinger Straße 106 85049 Ingolstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Werner Käuferle
04.07.2017 | Werner Käuferle
Werkserweiterung von Südstahl bei den "Architektouren 2017"
Werkserweiterung von Südstahl bei den "Architektouren 2017"
21.12.2016 | Werner Käuferle
Südstahl investiert in neue Strahl- sowie Beschichtungskabine
Südstahl investiert in neue Strahl- sowie Beschichtungskabine
05.10.2016 | Werner Käuferle
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte
23.06.2016 | Werner Käuferle
Führungsmannschaft ausgebaut
Führungsmannschaft ausgebaut
30.10.2015 | Werner Käuferle
Südstahl erweitert Geschäftsführung
Südstahl erweitert Geschäftsführung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | PEARL GmbH
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
Royal Gardineer Digitaler Bewässerungscomputer BWC-300
22.04.2025 | Kachelöfen Breuer
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
Warum der Sommer die beste Zeit für den Einbau eines Kamins ist
20.04.2025 | PEARL GmbH
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495
18.04.2025 | Leon Wilkens
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
17.04.2025 | Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Putzsystem für alle Fälle
Putzsystem für alle Fälle
