Wie EWE mit smarter Technologie Menschen zusammenbringt
22.03.2016 / ID: 221722
Garten, Bauen & Wohnen
Der Energieversorger EWE veröffentlichte ein Video auf YouTube, das auf eine gefühl- und humorvolle Art zeigt, wie smarte Technik, die sonst beispielsweise in der Hausautomation eingesetzt wird, auch Menschen einander näher bringen kann.
In dem Video betritt eine junge Frau auf Geschäftsreise nach einem anstrengenden Tag ihr Hotelzimmer. Es ist dunkel, sie ist müde und sichtbar erschöpft. Plötzlich zeigt ihr Tablet an, dass der Bewegungsmelder in ihrem Wohnzimmer Alarm geschlagen hat. Via WLAN-Kamera sieht sie Familie und Freunde, die ein Liebeslied singen. Am Ende wird ein Schild hochgehalten: "Knock, knock" - und zeitgleich klopft es an der Tür. Sie öffnet, ihr Freund tritt ein, fällt vor ihr auf die Knie, macht ihr einen Heiratsantrag. Sie nimmt an - Jubel bei den Freunden und Familie.
Begleitend veranstaltet EWE ein Online-Gewinnspiel, bei dem die Teilnehmer auf Twitter oder Instagram das Foto einer Haustür posten, versehen mit dem Hashtag #ewesmartliving. Unter allen Teilnehmern werden tolle smart living Pakete, Smartphones und Tablets verlost.
EWE bietet drei unterschiedliche Pakete an, um das eigene Zuhause smarter zu gestalten. Das Paket "einfach & sicher" bietet rundum Schutz gegen Einbrecher und simuliert beispielsweise automatisch Anwesenheit des Wohnungsbesitzers und sendet Benachrichtigungen auf das Smartphone. Mit dem Paket "hell & schnell" kann man den Komfortfaktor steigern, indem man mithilfe der Bewegungsmelder und Smartphone-Steuerung unter anderem Licht fernsteuern kann. Eine weitere Bequemlichkeit bietet das Paket "warm & spar", welches Automation von Heizung per Funk ermöglicht.
Link zum YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=krm85XDVasI
Link zu ausführlichen Informationen und Gewinnspiel: http://www.ewesmartliving.de/
Vernetztes Haus Intelligentes Haus Smart Living Smart Home Internet of Things Stromsparen Wohnung Licht Heizung Automation
https://www.ewe.de
EWE AG
Tirpitzstraße 39 26122 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.dot-gruppe.com
dot-gruppe
Erkelenzdamm 59/61 10999 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Bartsch
30.06.2017 | Christian Bartsch
Mit Sicherheit versichert!
Mit Sicherheit versichert!
28.04.2017 | Christian Bartsch
Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig
Datenschutz ist nicht nur für Kunden wichtig
28.04.2017 | Christian Bartsch
Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
Werkzeug als Antwort auf Probleme der Forensik
31.03.2017 | Christian Bartsch
UFS Chips lassen sich noch besser forensisch retten
UFS Chips lassen sich noch besser forensisch retten
27.02.2017 | Christian Bartsch
Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen
Mit Partnern Festplatten besser vor Datenverlust schützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
