Botanik unter Strom
11.04.2016 / ID: 223425
Garten, Bauen & Wohnen

Praktisch und komfortabel: Strom im eigenen Garten vereinfacht die Gartenpflege, ermöglicht eine effektvolle Außenbeleuchtung und schafft Bequemlichkeit. Doch für eine störungsfreie Energieversorgung blieb bisher oft nur die Verlegung der Kabel in bis zu 80 Zentimetern Tiefe. Mit dem neuen "Kabel-Schlauch-Kanal" von Christoph Betonwaren (Freudenberg) ist das nicht mehr nötig: Er vereinfacht sowohl die Verlegung der Anschlüsse als auch den Zugang für nachträgliche Änderungen. Mit einer Aussparungstiefe von 2,9 Zentimetern bietet der Betonstein ausreichend Platz für alle gängigen Strom- und Antennenkabel. Der Hohlraum im Kanal ermöglicht zudem das Einlegen von Wasserschläuchen und Schlauchkupplungen. Für alle Komponenten gilt: Sie müssen für den Einsatz im Außenbereich geeignet sein.
Sichere Alternative zum Erdkabel
Für den Aufbau des "Kabel-Schlauch-Kanals" sind - im Gegensatz zu einem Erdkabel - keine tiefen Erdarbeiten notwendig. Zu dem rund zwölf Zentimeter breiten Kanal-Stein mit 5,9 Zentimetern Höhe kommen ein Splittbett sowie die individuelle Abdeckungshöhe hinzu. Eine schmale Erdrinne von etwa zwölf mal zwölf Zentimetern genügt beispielsweise schon für einen Kanal mit Mähstein-Abdeckung von Christoph Betonwaren (4,2 Zentimeter Höhe). Die Beton-Steine werden auf dem flucht- und höhengerecht verteilten Splittbett verlegt. Die Abdeckung ist anschließend vielfältig gestaltbar: Mähsteine und Granitplatten in unterschiedlichen Farben bieten sich ebenso an wie Holzdielen. Auf diese Weise lässt sich der "Kabel-Schlauch-Kanal" unauffällig in die Terrasse oder den Gartenweg integrieren und bewahrt ein einheitliches Gesamtbild.
Nachträgliche Änderungen - wie zum Beispiel die Verlegung zusätzlicher Leitungen - sind auch nach Jahren unkompliziert realisierbar, da die Abdeckung mit einem Handgriff entfernt werden kann. Erdarbeiten sind hierbei unnötig. "In dem massiven ‚Kabel-Schlauch-Kanal' liegen alle Anschlüsse stabil und sicher. Der Beton schützt Kabel und Schläuche vor Bewegungen oder Druck", erklärt Geschäftsführer Josef Christoph. "Zugleich werden Beschädigungen durch Werkzeuge bei der Gartenarbeit und gefährliche Stolperfallen vermieden."
Weitere Informationen zum neuen "Kabel-Schlauch-Kanal" sind direkt beim Hersteller Christoph Betonwaren erhältlich - per E-Mail (info@christoph-betonwaren.de) oder Telefon (02734 - 27580).
Die vollständige Pressemitteilung inklusive printfähiger Bilder ist abrufbar unter: dako-pr.
Christoph Betonwaren Kabel-Schlauch-Kanal GaLa Gartengestaltung Beton-Kanal Beton Erdkabel Anschlussleitung Versorgungsleitung Abdeckung Garten Terrasse
CHRISTOPH & Co. GmbH
Frau Jennifer Christoph
Heisberger Straße 211
57258 Freudenberg
Deutschland
fon ..: 02734-27580
fax ..: 02734-275831
web ..: http://www.christoph-betonwaren.de
email : info@christoph-betonwaren.de
Pressekontakt
dako pr corporate communications
Herr Christoph Günther
Manforter Straße 133
51373 Leverkusen
fon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : c.guenther@dako-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Christoph Günther
15.03.2017 | Herr Christoph Günther
Mauerbau leicht gemacht
Mauerbau leicht gemacht
14.02.2017 | Herr Christoph Günther
Volles Spektrum
Volles Spektrum
02.02.2017 | Herr Christoph Günther
Keine Kompromisse
Keine Kompromisse
01.02.2017 | Herr Christoph Günther
Wohnen um zu leben
Wohnen um zu leben
13.12.2016 | Herr Christoph Günther
Maurerkelle ade!
Maurerkelle ade!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
Dornen: Kleine Verletzung, gefährliche Folgen
15.05.2025 | PEARL GmbH
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
Luminea Home Control WLAN-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor
14.05.2025 | SAAD Facility Management GmbH
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
Professionelle Gebäudereinigung in Stuttgart durch SAAD Facility Management
14.05.2025 | HKL BAUMASCHINEN
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
Einmaliges Leistungsspektrum für Photovoltaik
14.05.2025 | KLB Klimaleichtblock GmbH
Massive Wände voller Wärme
Massive Wände voller Wärme
