Pressemitteilung von Thomas Issler

Zweiter Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk


Garten, Bauen & Wohnen

Der Campus Westend ist Veranstaltungsort des 2. Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk, dem größten Digitalisierungstreff des Wirtschaftszweiges Handwerk mit insgesamt über 1 Million Betrieben.

Das Programm ist ein Stelldichein von einigen der erfolgreichsten Handwerksbetrieben im Netz. Die besten Handwerker-Webseiten des Jahres, die erfolgreichsten Social Media Strategien werden vorgestellt und der Internet-Marketing-Experte Thomas Issler zeigt, welche Faktoren für den Aufbau einer erfolgreichen Internetseite die wichtigsten sind, um eine Seite-1 Platzierung bei Google zu erreichen. Viele Web-Champions aus dem Handwerk reden an diesem Tag über Ihre Aktivitäten und Strategien. Die Bestsellerautorin Umberta Andrea Simonis spricht über gelebte Service-Kultur als Voraussetzung für erfolgreiches Internet-Marketing, Deutschlands erster Blogger im Handwerk, der Fleischermeister Ludger Freese, plaudert über seine Erfolgsgeheimnisse beim Bloggen, "Mister Social Media im Handwerk" Malermeister Werner Deck gibt seine Geheimnisse preis und Ralf Steinhoff zeigt, wie er die Plattform Facebook für seinen Friseurbetrieb sehr gelungen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter und zur Mitarbeiterbindung einsetzt. Der erfolgreiche Einsatz von Bildern und Videos im Netz wird durch eindrucksvolle Praxis-Beispiele der Betriebe von Heike Schauz und Alexander Baumer vorgestellt und näher erläutert. Mit dem finalen Fachvortrag "Mut zur Veränderung" wird Handwerksmeister Volker Geyer am Beispiel seines eigenen Betriebes zeigen, was für einen Handwerksbetrieb durch digitale Veränderungen alles möglich sein kann.

Die Moderatorin und Journalistin Nina Ruge führt, wie bereits im Vorjahr, durch das Programm. Sie führt Gespräche mit Experten, moderiert die Champions-Talk Runde und hinterfragt dabei gerne auch mal kritisch. Während des gesamten Tages können die Teilnehmer auf einer Internet-Wall live verfolgen, welche Meinungen, Kommentare und Kritiken zu den einzelnen Beiträgen gerade im Netz unterwegs sind und welche Reichweiten sogenannte Hashtags erzielen können.

Am Ende des Veranstaltungstages spricht der mehrfache Deutsche Fußballmeister, Pokalsieger und heute erfolgreiche Unternehmer Michael Rummenigge zum Thema "Der Faktor Mensch: Was können wir vom Profifußball lernen" und stellt sich im Anschluss den Fragen des Publikums.

Der Ausklang des Tages mit DJ-Musik steht ganz im Zeichen des Netzwerkens der Teilnehmer, der Akteure und der Referenten: sich persönlich kennen lernen, sich austauschen und voneinander lernen, während Nina Ruge und Michael Rummenigge den vermutlich zahlreichen Autogrammwünschen nachkommen werden.

Die Veranstaltung wird durch bekannte Firmen aus der Handwerks-Zulieferindustrie, durch Marken im Handwerk, durch Handwerkskammern und Branchenverbände unterstützt.

Mehr Informationen gibt es unter:
http://internet-marketing-tag-handwerk.de/vorbereitungen-internet-marketing-tag-fuers-handwerk-frankfurt/

Bildquelle: @ Daniel Baldus
Thomas Issler Volker Geyer Facebook Frankfurt Handwerk IMT Internet-Marketing Michael Rummenigge Nina Ruge Social Media Umberta Andrea Simonis Werner Deck

http://www.internet-marketing-tag-handwerk.de
Internet-Marketing-Tag fürs Handwerk
Parlerstrasse 4 70192 Stuttgart

Pressekontakt
http://www.0711-netz.de
0711-Netz
Parlerstrasse 4 70192 Stuttgart


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Issler
15.05.2020 | Thomas Issler
Content-Marketing fürs Handwerk
04.05.2020 | Thomas Issler
Die Vorteile eines eigenen E-Mail Servers
27.04.2020 | Thomas Issler
Content-Marketing Kurs fürs Handwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Automatic Systems präsentiert Lösungen auf der SicherheitsExpo
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 425.452
PM aufgerufen: 72.180.832