Voller Einsatz für die Liebe: Für den Partner wechseln Baden-Württemberger auch die Wohnung
30.06.2016
Garten, Bauen & Wohnen
Köln) Wenn es darum geht, das eigene Heim zu verlassen, ist das "Ländle" zweigeteilt: Ihrem Wohnort bleiben die Baden-Württemberger entweder lange treu oder wechseln ihn besonders häufig. Dies ist ein Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Studie im Auftrag des Strom- und Gasanbieters E WIE EINFACH. So ist knapp jeder Zehnte bereits mehr als zehnmal umgezogen, während etwa die Hälfte maximal dreimal ein neues Zuhause bezogen hat. Besonders Ersteres ist in der gesamtdeutschen Betrachtung seltener zu finden. Der durchschnittliche Wohnungswechsler ist hingegen im deutschen Süden weniger präsent als im bundesdeutschen Schnitt.
Doch wenn die Kisten gepackt werden und der Umzugswagen vorfährt, können die Baden-Württemberger sich auf eins verlassen: Sie müssen den Umzug nicht alleine bewältigen. In fast keinem anderen Bundesland packen so oft Familie und Freunde mit an. Ganze 73 Prozent sind schon einmal alleine mit Hilfe ihrer Lieben umgezogen und verzichteten ganz auf professionelle Unterstützung. Nur in Niedersachsen ist das private Umfeld noch aktiver. Auch bei den Gründen, die hinter dem Wohnungswechsel stehen, dominiert im Schwabenland Zwischenmenschliches: Die Partnerschaft ist der häufigste Grund, die bestehenden vier Wände zu verlassen - sei es, um mit dem Partner ein gemeinsames Zuhause zu gründen (43 Prozent) oder um in die Familienplanung einzusteigen (25 Prozent). Doch auch berufliche Veränderungen führen dazu, dass etwa 34 Prozent der Einwohner Baden-Württembergs einen Umzug in Kauf nehmen - mehr als im bundesweiten Vergleich (31 Prozent).
Auch wenn es das Klischee des sparsamen Schwaben vermuten lässt: Eine hohe Nebenkostennachzahlung ist für die Baden-Württemberger meist kein Grund, die Wohnung zu verlassen. Nur jeder Fünfzehnte hat diese bereits zum Anlass genommen, sich eine neue Bleibe zu suchen. Doch steht der Umzug dann ins Hause, ist das Thema Energiekosten sparen in den Köpfen der Schwaben präsent: Jeder Dritte informiert sich vor einem Wohnungswechsel über mögliche neue Strom- und Gasanbieter - mehr als im bundesweiten Durchschnitt (28 Prozent). Oliver Bolay, Geschäftsführer von E WIE EINFACH weiß: "Im Falle eines Umzugs kann der Vertrag mit dem bestehenden Energieanbieter meist im Rahmen des Sonderkündigungsrechts frühzeitig beendet werden. Damit ist der Wohnungswechsel die perfekte Gelegenheit, um nach einem neuen und günstigeren Anbieter Ausschau zu halten. So kann man schnell 200 Euro und mehr pro Jahr sparen."
Doch neben dem Anbieterwechsel ist auch die Senkung des eigenen Verbrauchs eine wichtige Stellschraube zur Reduktion der Energiekosten. Das hat immerhin ein Drittel der Baden-Württemberger erkannt und nutzt den Umzug in die neue Heimat als Anlass, die eigenen vier Wände energieeffizienter zu gestalten. Bolay: "Hier gibt es eine Reihe von Möglichkeiten und es muss nicht immer gleich das moderne, energiesparende Elektrogerät sein. Auch mit kleinen Maßnahmen wie dem Wechsel auf Energiesparlampen kann ein großer Effekt erzielt werden."
Für die repräsentative Studie wurden deutschlandweit 1.648 Personen in Deutschland ab 18 Jahren befragt.
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Pressekontakt
http://www.e-wie-einfach.de
E WIE EINFACH GmbH
Salierring 47-53 50677 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bettina Donges
29.09.2020 | Bettina Donges
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
Premiere in Köln: Das spannungsvollste Plakat der Welt
11.09.2020 | Bettina Donges
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
Nachhaltigkeits-Image: E WIE EINFACH zählt zu den Besten Deutschlands
04.09.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
E WIE EINFACH als Vorreiter und Vordenker in der Energiebranche ausgezeichnet
29.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
E WIE EINFACH erhält erneut Gold-Auszeichnung als "Digital-Champions"
02.07.2020 | Bettina Donges
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
E WIE EINFACH stellt Werbung und Postings auf Facebook und Instagram bis auf Weiteres ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Treppenlifter ME
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
Interaktives Erlebnis der nächsten Generation: Neuer 3D-Showroom präsentiert Lifte virtuell
02.05.2025 | ARAG SE
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
ARAG Verbrauchertipps mit nackten Tatsachen
30.04.2025 | ELA Container GmbH
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
30.04.2025 | Freese Fußbodentechnik GmbH
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
Nachhaltig bauen - upcycling Terrazzo aus Betonbruch
30.04.2025 | Herberge Alte Meisterey / PR-Public
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
Herberge "Alte Meisterey" in Mühlberg an der Elbe
